Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Einstellungen PfSense

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 3 Posters 3.6k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sascha321
      last edited by

      Hallo habe noch ein paar fragen zu den Einstellungen der PfSense.

      1. Dynamic DNS,
      ich habe will meineDynamische IP bei FreeDns.Afraig.org mittels PfSense Updaten und habe bei der
      PfSense bei Dynamic DNS den Service Typ FREEDNS ausgewählt, habe dann meine Zugangsdaten eingegeben
      aber nichts passiert. Kann mir einer sagen ob ich da noch was einstellen muss?

      2. WebGui,
      kann ich die Webgui so einstellen das Sie vom Wan aus nicht erreichbar ist?

      3. eigene Website,
      ich komme nicht mehr auf meinen Webserver bzw meine Webseite die hinter der PfSense ist.
      Bei Nat habe ich den Eintrag gemacht das alles was über den Port 80 kommt an die IP von meinem
      Webserver weitergeleitet wird. doch es geht leider nicht.

      4. wofür ist die Einstellung Outbound?

      Habe die PfSense 1.2.3-RC1

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • GruensFroeschliG
        GruensFroeschli
        last edited by

        1: Kenne ich nicht. Was sagt der systemlog?

        2: Keine regeln = alles wird geblockt. Erstell einfach keine regeln auf dem WAN und du kannst nicht darauf zugreifen.

        3: Wie testest du das?

        4: Damit kannst du von hand beschreiben von welchen interface wohin wie geNATed werden soll. (default ist: von allen lokalen und durch statische routen beschriebenen subnetzen zum WAN).

        We do what we must, because we can.

        Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sascha321
          last edited by

          Hallo

          1: das ist der SystemLog
                                                Jun 2 01:01:04 php: : DynDns: Running updatedns()
                                                Jun 2 01:01:04 php: : DynDns: updatedns() starting
                                                Jun 2 01:01:04 php: : DynDns: _detectChange() starting.
                                                Jun 2 01:01:04 php: : DynDns: Current WAN IP: xxx.xxx.xxx.xxx
                                                Jun 2 01:01:04 php: : DynDns: Cached IP: 0.0.0.0
                                                Jun 2 01:01:04 php: : DynDns: cacheIP != wan_ip. Updating.
                                                Jun 2 01:01:04 php: : DynDns: DynDns _update() starting.
                                                Jun 2 01:01:05 php: : DynDns: DynDns _checkStatus() starting.
                                                Jun 2 01:01:05 php: : DynDns: Current Service: freedns
                                                Jun 2 01:01:05 php: : phpDynDNS: PAYLOAD: ERROR: Missing S/key and DataID, check your update URL.
                                                Jun 2 01:01:05 php: : phpDynDNS: (Unknown Response)

          2: wenn ich keine Regelm erstelle dann kann ich ja nicht auf meinen Webserver zugreifen.

          3: ich nehme meinen PC aus meinem LAN und gebe dir URL meiner webseite ein.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • GruensFroeschliG
            GruensFroeschli
            last edited by

            1: Das deutet auf einen schreibfehler in deiner konfig hin. Hast du alle felder die du eingegeben hast nochmals überprüft?

            2: Dann erstell nur eine einzelne regel die den zugriff auf den webserver erlaubt ;)

            3: http://faq.pfsense.com
            –> http://doc.pfsense.org/index.php/Why_can%27t_I_access_forwarded_ports_on_my_WAN_IP_from_my_LAN/OPTx_networks%3F

            We do what we must, because we can.

            Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jahonixJ
              jahonix
              last edited by

              @sascha321:

              2. WebGui,
              kann ich die Webgui so einstellen das Sie vom Wan aus nicht erreichbar ist?

              3. eigene Website,
              ich komme nicht mehr auf meinen Webserver bzw meine Webseite die hinter der PfSense ist.

              Du erreichst Deine pfSense vom WAN auf Port 80, oder?
              Ändere das doch einmal, zB indem Du die GUI auf HTTPS mit Port 443 legst. Oder einfach Port 81. Reicht schon.
              Dann ist auch P:80 frei für Deinen Web-Server…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sascha321
                last edited by

                Hallo

                Punkt 2-4 sind erledigt danke.

                Jetzt habe ich nur noch das Problem mit dem Dynamic DNS.
                die Seite heisst richtig www.freedns.afraid.org, vielleicht weiss jemand
                was ich einstellen muss damit auch dort Dynamic DNS funktioniert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.