Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    VPN zum surfen verwerden

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    14 Posts 3 Posters 6.8k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      starmanager
      last edited by

      geht das auch fuer andere Anwendungen z.B streaming (musik Port 8000) oder so?

      MFG

      Starmanager

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        heiko
        last edited by

        @starmanager:

        geht das auch fuer andere Anwendungen z.B streaming (musik Port 8000) oder so?

        MFG

        Starmanager

        ist ja Clientabhängig, die routen kannst du bisher im ipsec nicht verbiegen, ausprobieren mit dem entsprechenden client, fürs Surfen geht das auf jeden Fall sehr gut.

        Aufwand: 5 Min.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          starmanager
          last edited by

          vielen Dank fuer die Nachricht. Wie wende ich den Proxy bei einem Embedded System an? Kann man den einfach nachinstallieren? Habe nun die VPN am laufen aber wie route ich nun die Anfragen ins Internet ueber den fernen Router?

          Vielen Dank

          MFG

          Starmanager

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            heiko
            last edited by

            @starmanager:

            vielen Dank fuer die Nachricht. Wie wende ich den Proxy bei einem Embedded System an?

            hatte ich das überlesen mit dem Embedded System? Embedded und Packages geht nicht. Insofern scheidet dann die Lösung mit dem Squid aus, oder aber dem Endpoint worüber du surfen willst, setzt Du ein normales pfs ein. Andere Seite kann ja embedded bleiben.

            Regards
            Heiko

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              starmanager
              last edited by

              Und nur den gesamten Traffic von LAN1 ueber den Tunnel auf das Internet umzuleiten geht nicht? Habe ja noch mehrere LANs eingerichtet die den normalen Kanal verwenden.

              LAN1 Traffic -> tunnel1 -> Lan1" -> Internet

              LAN2 Traffic -> direkt ins Internet

              usw.

              Vielen Dank fuer die Schnellen Antworten

              MFG

              Starmanager

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                heiko
                last edited by

                nein, das routing über ipsec passiert behind the scenes, normale routen eintragen wirken sich aufs ipsec nicht aus….

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  heiko
                  last edited by

                  @heiko:

                  nein, das routing über ipsec passiert behind the scenes, normale routen eintragen wirken sich aufs ipsec nicht aus….

                  du kannst natürlich nen proxy in das andere netz stellen, irgendein rechner mit einem squid oder noch ne pfsense mit einem squid als beispiel

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    starmanager
                    last edited by

                    Ist da was machbar mit Open VPN? Moechte die Anzahl der Rechner moeglichst klein halten.

                    MFG

                    Starmanager

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      heiko
                      last edited by

                      @starmanager:

                      Ist da was machbar mit Open VPN? Moechte die Anzahl der Rechner moeglichst klein halten.

                      OpenVpn ist nicht unbedingt mein spezielles Thema, schau mal im englsichen Forum unter openvpn nach, vielleicht findest du da eine Lösung.
                      Du müsstest ja für Surfen einzelne Ports (80/443) auf die andere Seite verbiegen. Eine Leitung des Traffics auf Grund des verwendeten TCP/UDP Ports ist grundsätzlich nicht  möglich. Routing basiert nur auf IP-Adressen, Masken und Metriken…..

                      Der Tausch des Embedded System gegen ein normales Pfsense nur auf einer Seite wäre ja schon eine recht einfache Lösung...dafür brauchtest du keinen zusätzlichen, nur einen anderen Rechner

                      regards
                      Heiko

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JeGrJ
                        JeGr LAYER 8 Moderator
                        last edited by

                        Bei OpenVPN könnte(TM) es möglich sein, evtl. eine Punkt-zu-Punkt Verbindung einrichten und dann als Custom Parameter noch die Routing Regeln mit eingeben.

                        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.