Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Eingehende route und route zwischen 2 lans

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    13 Posts 3 Posters 5.4k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      easyhugo
      last edited by

      Danke dass sich meiner jemand annimmt

      Wlan
            |
            |
          DHCP
        pfsense 10.3.4.145–-------->Clients
      192.168.1.254
          |
          |
          |
      Clients

      Ich will aus dem 10ner netz in dass 192ner netz und kriegs nicht gebacken
      bei de regeln hab ich im moment nix drin da sowiso keine geklappt hatt
      ausser die fürs inet

      thx max

      pfsense.png
      pfsense.png_thumb

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        easyhugo
        last edited by

        Hi Leute

        kann mir mal jemand sagen wass daran falsch ist dass ich die 192er adresse von aussen nicht erreiche
        bin einfach zu blöd stell mich ja sonst nicht so an aber dass treib mir die tränen auf die augen

        thx max

        Bildschirmfoto.jpg
        Bildschirmfoto.jpg_thumb
        Bildschirmfoto-1.jpg
        Bildschirmfoto-1.jpg_thumb
        Bildschirmfoto-2.jpg
        Bildschirmfoto-2.jpg_thumb
        Bildschirmfoto-3.jpg
        Bildschirmfoto-3.jpg_thumb

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          easyhugo
          last edited by

          hey

          keiner da der mir nen schupps geben kann

          so bin einstück weiter
          portforwarding in das lan klappt (konnte ich nicht so einfach testen lan is nicht mein lan, opt1 lan gehört mir)
          opt1 kann ich von aussen nicht erreichen, dass einzige glaube ich zuminderst dass ich die ip vom opt1 lan erreiche (portforwarding auf dass webinterface von der pfsense ich komme auf dass webinterface drauf ob es die 192er adresse is kann ich nicht bestimmt sagen)

          bitte um dringend hilfe

          thx max

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            easyhugo
            last edited by

            Nach dem Motto
            hilf dir selbst dann wird dir geholfen

            hab ich meine grauen zellen unterm leicht ergrautem haar eingeschaltet und mal nachgedacht

            dass nicht einmal der ping gegangen is von der 192er opt1 netzwerkkarte
            war ein zuschwaches netzteil
            ALSO für alle die VIA PD MAINBOARD haben mit 2 netzwerkkarten schaut dass ihr genug saft habt sonst kommt die 2te karte nicht richtig hoch >:( :o

            aber nicht destotrotz geht ein portforwarding auf die opt1 nicht
            hab die firmware schon neu eingespielt hab die regeln schon neugesetzt nix aber gar nix geht ins opt1 netz
            ins lan kann ich von wan forwarden aber auch nicht alles rdp http geht zb telnet oder remote capi zb nicht

            also please help kann doch nicht sein dass hier keiner is der sich auskennt

            thx

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • GruensFroeschliG
              GruensFroeschli
              last edited by

              Sorry ich seh aus deinen Screenshots nicht wirklich viel.
              (kleiner Text, grosse Bilder. Ich kann mir keine Übersicht verschaffen, da ich nicht alles im Kopf behalten kann ^^")

              Was ich nicht ganz verstehe:
              Was versucht du überhaupt zu erreichen?
              Mir fehlt irgendwie der Hintergrund was du überhaupt willst.

              Einfach user im 192er subnetz und user im 10er subnetz haben und die können aufeinander zugreifen?

              Wenn du nicht von Hand outbound NAT Regeln erzeugt hast, kann man generell sagen:

              • LAN/OPTx werden nach WAN outbound geNATed.
              • LAN/OPTx untereinander werden geroutet.
                –> Um von extern auf etwas im LAN/OPTx zugreifen zu können braucht es eine NAT-forwarding-Regel, sowie eine Firewall-Regel auf dem WAN.
                --> Um zwischen LAN/OPTx aufeinander zugreifen zu können, braucht es nur eine Firewall-Regel auf dem entsprechenden Interface.

              We do what we must, because we can.

              Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                easyhugo
                last edited by

                Danke für die Antwort

                Ich will ganz einfach vom Lan ins OPT1 Lan und von WAN ins OPT1 Lan und ins Lan
                Soll heissen LAN sind die Clients drinnen OPT1 Lan ist für VOIP

                die portforwarding vom wan ins lan klappen hatte aber heute mal probiert telnet im lan freizugeben hat nicht geklappt bin nicht auf den bintec gekommen der im lan steht
                die anderen forwarding´s ins opt1 lan klappen alle nicht egal on von wan oder von lan aus

                thx max

                nat.JPG
                nat.JPG_thumb

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  easyhugo
                  last edited by

                  wan screenshot

                  wan.JPG
                  wan.JPG_thumb

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    easyhugo
                    last edited by

                    lan screenshot

                    lan.JPG
                    lan.JPG_thumb

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      EmL
                      last edited by

                      Also, erstmal … zwischen deinen direkt an pfsense angeschlossenen LANs wird automatisch gerouted, da musst du nix machen. Kein Portforwarding oder so ... dass brauchst Du nur zum erreichen von Diensten von ausserhalb per NAT.

                      Du musst einfach nur alles erlauben in den Rules. Wenns dann doch nicht klappt würd ich überlegen, ob es nicht etwas ausserhalb von pfsense sein kann (weitere Firewalls oder so ...).

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        easyhugo
                        last edited by

                        und wiso komm ich dann vom lan nicht auf den sip server in opt 1
                        wie mann im screene sehen is doch alles erlaubt
                        vom wan aus gehts also nix mit firewall

                        thx max

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          easyhugo
                          last edited by

                          noch was
                          hab hier schon mal geschrieben dass das lan nicht mir gehört also dass gate ist nicht die pfsense sondern was anderes und auch der dhcp server wird nicht von mir im lan gestellt
                          beim ipcop is es so dass einfach ein forwarding gemacht wird vom grünen netzt (lan in der pfsense) ins blaue netz (opt1 inder pfsense)
                          und wenn ich nun vom grünen ins blaue will sprech ich einfach die ip an vom grünen netzt dort hab ich ein frowarding z.b. auf dass manager interface vom asterisk der im blauen netz ist
                          funktioniert auch dann wenn der ipcop nicht das gate stellt
                          nur bei der pfsense geht dass nicht wie ich auch schon mal geschrieben hab vielleicht denk ich auch zu ipcop spez.noch
                          drum wie soll die regel ausehen dass ich vom lan ins opt1 komme

                          thx max

                          ps.
                          ipcop is aus einem grund nicht im einsatz da wlan auf der wan seite noch eine bastelei ist
                          ich überleg auch komplett auf pfsense umzusteigen nur wenn ich bei jedem projekt wochen brauchen für ein paar regeln …...............................

                          wie immer thx max

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post
                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.