Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Installation PfSense 1.2.3 Grafische Oberfläche

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    11 Posts 3 Posters 6.4k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      heiko
      last edited by

      da läuft dann etwas falsch, wenn die CD vom ISO ordentlich gebootet ist, dann hast Du ein Auswahlmenü, wo Du dann den Fall zum installieren auswählst.
      ISO oder CD defekt oder Rechner inkompatibel?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        sammy65
        last edited by

        Was muss ich denn beachten?

        Es ist ein PIII 450 PC, 1 GB RAM, 40 GB HDD (IDE),CDROM LW (IDE) mit 3 3com Newtzwerkkarten.
        Von CD wird ja gebootet, es wird auch was installiert (Linux), aber das Auswahlmenü erhalte ich leider nicht.
        Auf dem Rechner war zuvor Windows 2000 installiert.

        Wie muss der Rechner denn beschaffen sein, was muss ich ggf. im BIOS abschalten?

        lg

        Thomas

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          EmL
          last edited by

          @sammy65:

          Wie muss der Rechner denn beschaffen sein, was muss ich ggf. im BIOS abschalten?

          Seltsam … es ist genau wie Heiko es gesagt hat. Da kommt dann so ein Textauswahlmenü. Ich selbst hab's zuletzt vor ein paar Wochen gemacht, kann Dir leider also nicht genau sagen, was da steht. Wenn man es dann liest, ist es aber offensichtlicht, dass es sich um die Installation handelt. Im Vergleich zu früher ist das ganze auch viel einfacher gestaltet. Da gibts jetzt glaub ich so ein Quick Install oder so was (wird glaube ich per default vorgeschlagen). Kann man fast die Augen zu machen und durch ...

          Vergiss das mit dem BIOS etc. - da musst du nix machen. Nach der Installation halt die CD wieder entfernen, damit Du nicht immer wieder von der CD bootest, statt das auf HD installierte pfSense zu booten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            heiko
            last edited by

            @sammy65:

            Was muss ich denn beachten?

            Es ist ein PIII 450 PC, 1 GB RAM, 40 GB HDD (IDE),CDROM LW (IDE) mit 3 3com Newtzwerkkarten.
            Von CD wird ja gebootet, es wird auch was installiert (Linux), aber das Auswahlmenü erhalte ich leider nicht.
            Auf dem Rechner war zuvor Windows 2000 installiert.

            Wie muss der Rechner denn beschaffen sein, was muss ich ggf. im BIOS abschalten?

            Hm, "es wird auch etwas installiert, Linux, pfsense ist Freebsd! Wenn die CD bootet, erscheint direkt beim booten von
            cd direkt oben "pfsense".

            Gruß
            HG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sammy65
              last edited by

              Also gut, ich brenn mir das Image nochmals neu und versuche es noch einmal.

              Muss ich die Festplatte vorher formatieren, wenn ja wie?

              Vielleicht habe ich ja das falscjhe File runtergeladen.

              Welches ISO-File muss es denn sein?

              lg

              Thomas

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                EmL
                last edited by

                Ich würd einfach da die neueste LiveCD/Installer ziehen:

                http://snapshots.pfsense.org/FreeBSD_RELENG_7_2/pfSense_RELENG_1_2/livecd_installer/

                Das war grad der letzte Stand:

                http://snapshots.pfsense.org/FreeBSD_RELENG_7_2/pfSense_RELENG_1_2/livecd_installer/pfSense-1.2.3-20091013-1458.iso.gz

                ISO entpacken und brennen. Booten, installieren … sollte so klappen ,)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sammy65
                  last edited by

                  Gut dann probiere ich es nochmals….

                  Ich melde mich wieder ob´s geklappt hat oder nicht...

                  lg

                  Thomas

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sammy65
                    last edited by

                    So jetzt hat es geklappt.

                    Jetzt habe ich aber das Problem, dass beim Starten, das pfsesde console setup kommt. Wie komme ich denn in die grafische Oberfläche?

                    lg

                    Thomas

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      EmL
                      last edited by

                      @sammy65:

                      Wie komme ich denn in die grafische Oberfläche?

                      Du hast ja irgendeine LAN  IP in der Console gesetzt. Jetzt nur noch im Browser diese LAN IP eingeben. Standardmäßig lauscht dort auf Port 80 die WebGUI. Login/Passwort is dann pfsense/pfsense (glaub ich - wenn nicht hier suchen).

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sammy65
                        last edited by

                        Ich habe es geschafft, es klappt :)

                        Dankeschön

                        lg

                        Thomas

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.