Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Kann man zusatz Packete Installieren auf der Pfsense?

    Deutsch
    4
    13
    6.8k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      heiko
      last edited by

      Es wird auf Grund der Technologie ein Unterschied gemacht, Embedded = Speicherkarte, Normale Installation = Festplatte
      Speicherkarten können nur begrenzt mit Schreib/Lese Zyklen umgehen, bevor sie den Geist aufgeben.

      Wird z.B ein Squid auf einem CF Karte, also embedded System installiert, wird das System schnell den Geist aufgeben.
      Aus diesem Grund wird bei Embedded Systemes auf die Installation von packages verzichtet.
      Benötigst Du ein Package muss Du auf ein "normales, aber i.d.R. teueres Sytem" wechseln.

      Falls Fragen, dann fragen
      Gruss
      Heiko

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        the_true_way
        last edited by

        Hallo heiko danke sehr

        Ja ich verstehe ! Ok mit teuereren varianten ist damit z.B. Ein DOM Disk on Module ? meine erste Installation war auf einem Disk on Dom installiret das hat mein Ehmaliger Chef gemacht und dort konnte ich glaube ich auswählen ob ich ein Zusatzpacket installiern möchte. Aber meine Pfsense auf dem DOM hat einen XML eroor Sie bootet nicht meh richtig ich erreiche Sie auf dem Serial Port aber sie bootet ständig neu so ist es mir auch keine kontrolle ueber der Serial schnitstelle nicht möcglich.

        Ich habe probiert das DOM an  einem Opensouse Linux anzuhängen um die xml zu bearbeiten aber ohne erfolg Opensuse kann das Datei System von der Pfsense nicht lesen…

        Wie läuft den eine Installation auf einer harddisk ist es viel komplizierter ist Disk on Dome auch wie bei einer Festplatte zu Installieren?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          heiko
          last edited by

          Nein, ein DOM ist grundsätzlich keine Embedded Installation, nur sehr langsam, was das lesen und schreiben angeht.
          Natürlich ist ein DOM auch der Problematik CF Karte ausgesetzt, aber hält normalerweise sehr viel länger.
          Die Installation auf einer normalen Festplatte ist genauso wie bei einem DOM.

          Gruß
          Heiko

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            the_true_way
            last edited by

            aber weisst du wie iich es auf einem Dom instaleren könnte? das ist mein problem… ich wäre sehr dankbar!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              heiko
              last edited by

              das DOM steckt doch nur auf einem IDE Port, dann normale Live CD nehmen und installieren mit der Option 99, that´s it

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                the_true_way
                last edited by

                Danke sehr Heiko ich werde es versuchen! Vielen Dank!! :)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • GruensFroeschliG
                  GruensFroeschli
                  last edited by

                  Du hast geschrieben, dass in der aktuell installierten version eine zerschossene config.xml ist.

                  Mit folgender methode
                  http://doc.pfsense.com/index.php/Modifying_Embedded
                  sollte es eigentlich möglich sein das wieder zu reparieren.

                  We do what we must, because we can.

                  Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    the_true_way
                    last edited by

                    HAllo GrünesFroeschli

                    Danke für deine Antwort!! Leider habe ich mein DOM zerstört ich habe einen Ide Kabel direkt am Mainboard angeschlossen und mit dem DOM Verbunden und das hat glaube ich den DOM Endgültig zerstört.

                    Nun villeicht interessierts dich wieso ich das so gemacht habe. Es ist so ich habe den DOM auf einem Alix board mit einen Anschluss für das DOM sowie einer CF Karte. Das Alix Board hat aber keinen VGA Anschluss und ja wie du vorausichtlich weisst kein CD ROM deswegen is mir die Steuerung nur über Die COM Schnitstelle und ueber das LAN Interface.

                    Mein Problem den ich gerne lösen würde und Tips gerne erhalten würde ist es Wieder mein Alix Board mit einem Flasch (DOM) zu betreiben.

                    Nun wie kann ich die Pfsense auf das DOM Installieren? Von einem PC booten und  es über einen Externen Festplatte installieren? wenn ja dann habe ich noch eine Offene Frage . wenn ich das tasächlich so machen könnte wie ist es denn mit der zugewiesenen LAN Schnitstelle? wird sie automatisch auf dem ALIX Board angepasst ohne weiteres vorgehen wenn ich den DOM Nach installation auf einem PC auf dem ALIXBoard einstecke?

                    Ist ein IDE FLasch Speicher das selbe wie einen DOM? auch vom Anschluss? kann ich einen DOM an einem IDE steckplatz in einem Mainbooard anschliessen? Ich denke nicht deswegen hats meinen DOM Verbraten?

                    Ich wäre euch sehr dankbar für weiitere Infos

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      carpa
                      last edited by

                      @heiko:

                      […]
                      Natürlich ist ein DOM auch der Problematik CF Karte ausgesetzt, aber hält normalerweise sehr viel länger.
                      […]

                      Es gibt spezielle CF Karten, die eine vergleichbare Lebenserwartung wie ein DOM besitzen : Industrial CF Karten mit SLC Nand Chips - Gerade für Besitzer von Alix Borads die eine Vollinstallation anstreben sollten diese interessant sein.
                      Von den maximalen Schreibzyklen sowie MTBF stehen diese den DOM's in nichts nach

                      dom : http://www.transcendusa.com/support/dlcenter/datasheet/Datasheet_DOM40V-S_128MB_16GB_%20v1.2.pdf
                      industrial cf : http://www.transcendusa.com/support/dlcenter/datasheet/Microsoft%20Word%20-%20Datasheet%20CF100I_128MB_16GB_V1.1.pdf

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        the_true_way
                        last edited by

                        Also mit dem Bios Update meines Alix2c3 auf 0.99h  auf dieser CF Karte 4G

                        CompactFlash 4 GB, 1 x MLC flash, RoHS compliant

                        •cf4dp1 uses a single 32 Gbit flash chip, much less expensive, but a bit lower read performance (limited to 30 MB/s by 8 bit NAND interface).
                        • Mikrotik RouterOS is ultra picky about CF controllers, not recommended.
                        • Please note that these cards support DMA, must disable DMA when used on WRAP.1C / .1D / .2C boards.
                        • Same card, new eye friendly label…
                        • NAND flash does not have unlimited endurance.
                        • SLC flash offers higher endurance (100K vs. 10K erase cycles) and better read performance.

                        http://pcengines.ch/cf4dp1.htm

                        ist es mir möglich Addons zu Installieren laut dem Pfsense Buch werden es nicht Alle sein weil es keine Fullinstallation ist.

                        Freundliche Grüsse Mohamad

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.