Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Router und Firewall ausschalten

    Deutsch
    2
    2
    3.7k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      reibi
      last edited by

      Hi … ;-)
      bin neu hier(sieht man auch an Anzahl Posts=1) und hab wenig Ahnung(Verständnis) von Netzwerken, welches ich versuche aufzubauen.

      Kann man pfSense auch so einsetzen, dass man den Router und die Firewall ausschaltet? Also das es nich WAN und LAN gibt sondern, das das System ganz normal in meinem bestehenden Netzwerk(meinem LAN) läuft und ich nur einige Dienste brauche, wie zB DHCP und DNS-Forwarder? Der Gateway nach draussen soll jedoch ein anderer sein mein Router(alte Fritzbox)

      Danke fürs erklären. Gruss

      reibsens

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        EmL
        last edited by

        Sollte eigentlich funktionieren … WAN stellst Du vielleicht auf irgendeine öffentliche statische IP (schließt da aber gar kein Kabel an) und stellst Dir deine LAN IP des Routers so ein, wie Du willst. In der pfSense konfigurierst Du Dir den DHCP Server und DNS Forwarder und als DNS Server von pfSense stellst Du den externen DNS Servers deines Providers ein.

        Vielleicht muss man dann noch die Default Route ins Internet über dein echtes Gateway im LAN verbiegen, damit pfSense selbst den DNS nicht über WAN erreichen will ... falls das über die GUI geht. Musst mal ausprobieren mit den Routen rumspielen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.