Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    (Solved) 19" Hardware für pfSense Firewall

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    26 Posts 6 Posters 18.9k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hofimax
      last edited by

      Und wie installiert man auf so einem Teil am besten die "Full Installation". Ich habe ein ähnliches Gerät, aber mit denselben Spezifikationen. Habe aber keine Ahnung wie ich die Full Installation drauf bekomme. Mit CF-Card und dem Nano-Image alles kein Problem…Ich will aber ne HDD verwenden zwecks Proxy usw...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        heiko
        last edited by

        Ja genau, HDD und Full Installation, das Gerät, welches ich angegeben habe mit der 1.23 Version kann über USB sauber installiert werden. Externes USB CDROM/DVD, pfsense 1.23 rein, im BIOS auf Boot von USB stellen und laufen lassen… funktioniert tadellos. Auf solch einem Gerät möchte man in der Regel auch Packages verwenden Proxy etc.., da ist das NanoBSD eher ungeeignet. Nano und ALix sind hier perfekt.

        Mit der 1.2 geht das nicht so einfach, da USB nicht läuft. Wir haben reichlich Geräte im EInsatz, da wurden die Platten an einen Rechner gehängt und darüber installiert, muss nur mit den IDE/SATA Ports passen.

        Gruß
        Heiko

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hofimax
          last edited by

          Das hört sich einfach  ;) leider war es das bei mir noch nie. Hab das mal mit nem Teak wie du oben beschrieben hast versucht, den habe ich mittlerweile bekommen  :D

          Ich hab externes CD-Laufwerk angeschlossen, auf Boot von USB gestellt im BIOS. Das Teil Laufwerk werkelt auch wie wild beim Hochfahren, aber ich muß mich ja nun via Console draufhängen und von dort alles eingeben bei der Installation oder?? Nur dort seh ich beim Booten nix. Bleibt bei Verify DMA irgendwas stehen, CD-Laufwerk werkelt aber weiter, aber wie komm ich zum Ausgabebildschirm?? Hab ich hier einen Denkfehler oder weiß ich was nicht?!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            the_true_way
            last edited by

            Hallo Hoffimax. Ich habe mal gelesen das du das pfSense buch hast dort steht es drin wie man eine Full-Installation mach, den Buch habe ich auch. Aber wenn du willst kann ich nachsehen und dir posten. :)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hofimax
              last edited by

              Das Buch habe ich, ja. Ich weiß auch wie man eine Full Installation auf einem Rechner mit Monitor und Tastatur macht.

              Ich weiß aber nicht wie ich eine Full Installation auf einer TEAK-Hardware ohne VGA und ohne Tastatur hinbringe auf eine HDD.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                the_true_way
                last edited by

                so habs gefunden nach einer kurzen Suche es ist unter 3.4.1Installation with drive in different machine

                ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Supermule Banned
                  last edited by

                  Gehen Sie bei eBay und suchen Sie nach einem 1U-Server IBM 336 ….. Sie müssen es für etwas Ernsthaftes zu verwenden, ist es wichtig, Festplatten laufen im RAID. Andernfalls werden Sie gefährdeten die Festplatte auf Fehler ...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hofimax
                    last edited by

                    @the_true_way:

                    so habs gefunden nach einer kurzen Suche es ist unter 3.4.1Installation with drive in different machine

                    ?

                    ;) das muss ich mir glatt mal durchlesen, danke für den Tipp. Der Post von Supermule ist nicht ernst gemeint oder?!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      the_true_way
                      last edited by

                      biite :) betreff supermule : hab ich mir auch gedacht :)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Supermule Banned
                        last edited by

                        Ja, es ist ein guter Server und es hat redundante Stromversorgung ab Werk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hofimax
                          last edited by

                          Hab die Installation nun grundsätzlich hingebracht, habe den Embedded Kernel ausgewählt, also ohne VGA und Keyboard. Das Teakboard bootet einwandfrei und ich seh das auch in der Konsole. Nun bleibt das Teil aber dann hängen an dem Punkt wo root gemountet werden soll, weil wohl der Mountpunkt nicht stimmt. Das ich den ändern muß und wie das geht weiß ich, steht im Guide ;-)

                          Aber ich kann per Konsole nix eintippen, des kommen einfach nur irgendwelche Zeichen wenn ich was einzugeben versuche! Hat das etwas mit den Keyboard Einstellungen bei der Installation zu tun? Ich habe dort "default" und irgendeine "DE" Tatstatureinstellung probiert, jedesmal dasselbe Problem. Auch die Serialport Einstellungen stimmen, was hab ich nun hier noch für ein Problem??

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            the_true_way
                            last edited by

                            Ich denke das liegt an dem das du villleicht nicht die geschwindigkeit der Seriellen Schnitstlle richtig konfiguriert hast sprich die Pfsense läuft au 18000 n 1 und deine Hardware auf 9600 n 1 dann enstehen solche kommische zeichen.

                            Meinst du das? :)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              the_true_way
                              last edited by

                              ich dnke es liegt an deiner einstellung der  seriellen Schnitsstelle. Sprich deine Hardware und Software müssen die gleiche geschwindigkeit haben. also z.B. 9600 n 1 muss bei der pfsense Software und bei deiner hardware auf der Seriellen Schnîttstelle konfiguriert werden. Falls ich falsch liege so wäre ich froh um ein Hinweiss :)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hofimax
                                last edited by

                                Ah okay, das könnte das Problem sein! Die PFSense benutzt 9600 und meine Hardware ziemlich sicher 19200 baud. Werd ich heute Abend gleich mal versuchen die Hardware auf 9600 umzustellen. Ich geb dann Bescheid obs geklappt hat!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  the_true_way
                                  last edited by

                                  ah oke ich bin leider nie dazugekommen eine Vollinstallation auf meinem ALIX Board zu machen zu machen.
                                  Aber wäre cool zu wissen obs geklappt hat :) Viel Erfolg  :D

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mxx
                                    last edited by

                                    Hi Ihr,

                                    falls es jmd interessiert:
                                    habe mir auf ebay 2x ibm xseries 345 server mit rackschienen gekauft.
                                    Die Dinger haben 2x Xeon 2.8GHz, 4GB Ram, eine Servraid 5i Karte, 2x scsi laufwerke und (2) redundante 350Watt Netzteile verbaut. Hab mir dann nochmal 2 Platten pro Server zugelegt und will das Zeug jetzt mit carp im failover betreiben.
                                    Die meisten haben 2x 1gbe intel gigabit on board. Bei einem waren noch 2 fibrechannel 2gbit Karten dabei. Es gibt aber auch x345  mit broadcom. Leider verkaufen die meisten die x345 ohne Schienen. Die Schienen extra zu kaufen ist verdammt teuer. Es gibt aber hin und wieder Angebote wo die Schienen dabei sind..

                                    Hab dann noch ein paar 100mbit dual intel server nics gekauft und los gings..
                                    Haut bisher ohne Carp super hin, bis auf das dass ich gerade v2 teste und die leider mit shaping mit den snapshots die ich getestet habe nicht sehr stabil läuft.. v1.23 funktioniert wunderbar.

                                    Das ist echt günstig mit ~350,- für beide Server inklusive der Zusatzplatten und 4x dual nics.. die brauchen zwar 2U aber bei mir ist eh genug Platz ;)
                                    Die Server sehen innen aus wie neu. Absolut ohne Staub.

                                    Max

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      the_true_way
                                      last edited by

                                      nice ist mir noch zu heavy :)

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hofimax
                                        last edited by

                                        @mxx: Hört sich gut an und noch dazu verdammt günstig. Muß ich doch auch glatt mal gucken, so nen Server kann man doch immer brauchen oder  ;)

                                        Hab gestern meinen Teak zum Laufen gebracht, hab die Installation jedoch so gemacht:

                                        • HDD in einen Rechner rein
                                        • Full Installation
                                        • Uniprocessor Kernel

                                        Dann hab ich in dem Rechner mal gebootet, hab den Console Port per http aktiviert. HDD in Teak rein, das Mountroot richtig eingetippt und entsprechend dann in /etc/fstab angepasst. Und die Kiste lief.

                                        Mit dem Embedded Kernel hatte ich auf der Konsole Probleme, ich konnte eintippen und einstellen was ich wollte, es kamen nur wirre Zeichen raus. Deswegen konnte ich dort das Mountroot entsprechend nicht einstellen, soweit wäre ich ja gekommen. Naja, jetzt läufts jedenfalls  ;D

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          the_true_way
                                          last edited by

                                          Hallo Hofimax

                                          Danke für die Info, was bedeutet das mountpoint richtig eingetipt. Leider bin ich ein ziemlicher Anfängerwas das angeht könntest du mir es kurz erklären? :)

                                          /etc/fstab angepasst ? vileicht da auch eine Erklärung ? wäre Dankbar :)

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            patrick19
                                            last edited by

                                            Hallo Leute,

                                            danke euch für die zahlreichen Informationen von euch!
                                            Lege mir einen IBM Server zu mit Vollinstallation der pfSene.

                                            Freundliche Grüße
                                            patrick19

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post
                                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.