• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login
Netgate Discussion Forum
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login

Alix mit Telekom VDSL - reicht die Leistung?

Deutsch
3
12
5.8k
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J
    jahonix
    last edited by May 20, 2010, 8:27 AM

    Da das Board bis zu 80MBit schaffen soll, würde ich meinen, dass es die 50/10 der Telekom handhaben kann.

    Da die Telekom mir aber VDSL nur für privat und nicht für die Firma und mit fester IP anbietet, kann ich das leider nicht testen…
    Ich warte also weiter auf VDSL business und liebäugele folglich mit dem Mitbewerb. Wer nicht will...

    Willst Du damit auch IPTV betreiben?
    Dazu muss wohl ein VLAN 7 am WAN eingerichtet werden und es muss ein IGMP Proxy auf der pfSense laufen.

    1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • J
      jlepthien
      last edited by May 20, 2010, 9:15 AM

      Das VLAN7 benötigt man so oder so für das VDSL…

      IPTV nur evtl. Aber der igmpproxy mit der 2.0 läuft bei mir auch schon ;)

      | apple fanboy | music lover | network and security specialist | in love with cisco systems |

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jahonix
        last edited by May 20, 2010, 1:39 PM

        …habe gerade mit der Telekom telefoniert:
        Feste IP für VDSL Business kommt wohl im Juli/August nach Deutschland.

        Na denn...

        VLAN7 als Interface am WAN Port konfigurieren und den als GW benutzen und fertig?
        Was musstest Du am IGMP Proxy eigentlich konfigurieren, damit der mit der Telekom spielt?
        Nur neugierig, damit es später schneller geht. ;-)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jlepthien
          last edited by May 20, 2010, 1:52 PM

          Ich habe noch kein VDSL. Kommt am 02.06. Ich nutze den IGMPD damit meine PS3 (WLAN) vom Mac (LAN) via Medialink Multimedia streamen kann. Ich werde wohl aber nach einem Monat dann Entertain dazu nehmen, dann kann ich mich ja noch einmal melden ;)

          | apple fanboy | music lover | network and security specialist | in love with cisco systems |

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            GruensFroeschli
            last edited by May 20, 2010, 5:02 PM

            @jlepthien:

            Ich habe noch kein VDSL. Kommt am 02.06. Ich nutze den IGMPD damit meine PS3 (WLAN) vom Mac (LAN) via Medialink Multimedia streamen kann. Ich werde wohl aber nach einem Monat dann Entertain dazu nehmen, dann kann ich mich ja noch einmal melden ;)

            Sorry für Offtopic, aber:
            Wie hast du das mit der PS3 zum laufen gekriegt? Irgendwas spezielles zusätzlich konfiguriert?
            Bzw auf welche multicast adresse hast du's konfiguriert?
            Meine PS3 sieht nämlich meinen PC auf dem PS3 Media Server läuft so nicht (hab das WLAN zm LAN gebridged damit das geht, aber ich mag bridges nicht >_<)

            We do what we must, because we can.

            Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jlepthien
              last edited by May 20, 2010, 5:15 PM

              Ich komme leider erst zum Umzug wieder an meine Box, dann kann ich es dir genau sagen. Ich habe aber eigentlich nur das WLAN als Uplink Interface und das LAN als Downlink Interface konfiguriert. Meine ich zumindest. Im Moment habe ich die 2.0 im Einsatz. Wie gesagt, ab 30.05 kann ich dir die Infos geben ;)

              | apple fanboy | music lover | network and security specialist | in love with cisco systems |

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jlepthien
                last edited by Jun 3, 2010, 9:04 AM

                So VDSL läuft zum Teil über die Box. Die Einwahl klappt nicht immer auf Anhieb und ich muss immer VLAN runter vom Interface und wieder rauf bis das mal läuft. Da muss ich noch ein wenig testen. Speed geht voll durch, dann zeigt mir das Webinterface aber auch permanent 100% CPU. Ob das so gut ist?

                @GruensFroeschli
                Am WE komme ich nun dazu, dir die genaue config zu geben. Ich muss das auf der 1.2.3 auch erst einmal wieder einrichten.

                | apple fanboy | music lover | network and security specialist | in love with cisco systems |

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jlepthien
                  last edited by Jun 8, 2010, 8:27 PM

                  Jaja. Ich schulde dir noch die Config. Dieses WE schaffe ich es bestimmt. Durchsatz der Alix passt auf jeden Fall! Ich bekomme wirklich die kompletten 50/10, da ich 90m vom DSLAM entfernt wohne und die CPU Last ist bis max 65%…

                  | apple fanboy | music lover | network and security specialist | in love with cisco systems |

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jlepthien
                    last edited by Jun 9, 2010, 8:43 PM

                    @GruensFroeschli:

                    @jlepthien:

                    Ich habe noch kein VDSL. Kommt am 02.06. Ich nutze den IGMPD damit meine PS3 (WLAN) vom Mac (LAN) via Medialink Multimedia streamen kann. Ich werde wohl aber nach einem Monat dann Entertain dazu nehmen, dann kann ich mich ja noch einmal melden ;)

                    Sorry für Offtopic, aber:
                    Wie hast du das mit der PS3 zum laufen gekriegt? Irgendwas spezielles zusätzlich konfiguriert?
                    Bzw auf welche multicast adresse hast du's konfiguriert?
                    Meine PS3 sieht nämlich meinen PC auf dem PS3 Media Server läuft so nicht (hab das WLAN zm LAN gebridged damit das geht, aber ich mag bridges nicht >_<)

                    So. Hier nun mal der Part aus der 1.2.3 config, der für den igmp Proxy notwendig ist. Im Moment habe ich allerdings meine Rules noch nicht angepasst, also ist auf LAN und WLAN jeweils ein any ausgehend definiert…

                     <igmpproxy><config><igmpname>lan</igmpname>
                    				<description>DLNA Server Interface for PS3</description>
                    				<igmptype>upstream</igmptype>
                    				 <igmpthreshold><row><igmpnetaddr>10.0.100.0/24</igmpnetaddr></row></igmpthreshold></config> 
                    			 <config><igmpname>opt1</igmpname>
                    				<description>WLAN Interface with PS3</description>
                    				<igmptype>downstream</igmptype>
                    				 <igmpthreshold><row><igmpnetaddr>172.16.100.0/24</igmpnetaddr></row></igmpthreshold></config></igmpproxy> 
                    

                    Ich hoffe, du kannst damit was anfangen. Habe es gerade noch einmal mit Medialink getestet und es klappt.

                    | apple fanboy | music lover | network and security specialist | in love with cisco systems |

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      GruensFroeschli
                      last edited by Jul 12, 2010, 7:23 PM

                      So bin endlich auch mal noch dazu gekommen das zu probieren ^^"
                      Hat funktioniert :)

                      Danke.

                      We do what we must, because we can.

                      Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post
                      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.