Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Ubuntu (Gast) auf pfSense 2.0 (Host)virtualisieren

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 2 Posters 2.0k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DJFelix
      last edited by

      Hallo,

      erstmal muss ich die Entwickler für diese großartige Distribution loben => weiter so!!!

      Nun zu meiner Frage:
      Ich möchte auf der pfSense 2.0 (Host) einen Ubuntu-Gast virtualisieren.

      Ist das überhaupt möglich (von den sicherheitstechnischen Aspekten mal abgesehen)?
      Wenn ja, gibts dazu ein Howto?

      Ich habe bis jetzt nur das open-vm-tools-package gefunden und installiert.
      Jedoch ist der Dienst vmware-guestd (wie unter http://doc.pfsense.org/index.php/Open_VM_Tools_package beschrieben) nicht gestartet. Woran könnte das liegen?

      Vielen Dank bereits im Voraus…

      Mit freundlichem Gruß
      DJFELIX

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        eazydor
        last edited by

        openvmtools ist eine opensource-variante von vmware tools, ein packet zur verbesserung der hardwareunterstützung auf BEREITS VIRTUALISIERTEN pfsense installationen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.