Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Pfsense mit captive portal - genug?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    14 Posts 5 Posters 11.4k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dominik321
      last edited by

      Ok, jetzt habe ich das Problem dass sie von der CF nichts bootet…  In Bios erkennt er sie als IDE aber wenn er versucht zu booten bleibt der Bildschirm schwarz... Bis auf den Eingabebalken oben links. Woran liegt das?
      Muss hinzufügen dass ich es auf einem alten PC booten will. Also kein embedded system

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        Nachtfalke
        last edited by

        Hmm, kann ich dir nicht sagen.

        Ich nutze hier als testsystem einen alten Desktop Rechner mit IDE Festplatte und lege die CD ein und dann bootet er und ich kann pfsense installieren.

        Abgesehen davon, passt deine (neue) Frage nicht mehr so ganz in diesen Thread ;-)
        Ich verstehe auch nicht ganz, nutzt du nun eine CF Karte oder eine normale IDE Festplatte ?
        Hast du die pfsense shcon installiert oder ist noch nichts auf der CF Karte/HDD drauf ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Dominik321
          last edited by

          Habe so ein microimage auf die cf getan (mit physdiskwrite) und diese über einen ide adapter an den pc gesteckt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            Nachtfalke
            last edited by

            Hmm, damit habe ich leider keine Erfahrung.
            Evtl. nochmal neu beschreiben (neues image) oder im BIOS mal nach den festplatteneinstellungen schauen.
            Ist es auch das richtige image für eine CF card.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Ace of Space
              last edited by

              @Dominik321:

              Hallo ich bin dabei pfsense mit einem captive portal einzurichten. Ich bin mir jetzt nicht ganz im klaren ob das reicht um die Benutzer zu identifizieren, die über unsreren Zugang ins Internet wollen. Beziehungsweise um zu beweisen was diese über unsrere Leitung gemacht haben (zb filesharing).
              So und noch eine Frage:
              Habe pfsense bisher nur testweise mit livecd/usbstick/hdd probiert und wollte es jetzt über eine CF laufen lassen.  Habe jetzt die pfSense-2.0-RC1-2g-i386-20110226-1633-nanobsd.img.gz Version geladen und mit physdiskwrite auf die cf geschrieben. Wenn ich die cf jetzt über einen Kartenleser booten lassen will findet der pc keinen bootloader (kartenleser da der ide adapter noch nicht da ist - board unterstüzt aber booten per kartenleser (angeblich)).
              Ach ja und ist eine 4gb cf genug zum loggen der Benutzer (höchstens 1-3 Monate wegen Datenschutzgründen)
              Grüße aus Bayern

              Hi,

              du weist schon, das wenn da einer mißt baut, und du eine Abmahnung bekommst, das du diese als "Leitungsinhaber" nicht einfach weiter reichen kannst? Leider ist der weg ein wenig anders, wie ich bei uns im Laden schon feststellen musste… :(

              1. Du kassierst die Abmahnung.
              2. Du alleine Regelst das mit der Abmahnung (Kohle, Unterlassungserklärung).
              3. Jetzt kannst du den dir entstandenen schaden über einen zivilrechtlichen Prozess versuchen zurück zu holen.

              Andernfalls müsste man sich bei der Bundesnetzagentur als Internet Access Provider registrieren, was aber ein paar unschöne kleinigkeiten mit sich bringt... sofern man nicht gerade ein gewerbetreibender ist:

              1. HRA-Eintrag
              2. Die Absicht zur Gewinnerzielung muss erkennbar sein

              Ich hoffe, das ich dir ein wenig helfen konnte.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Dominik321
                last edited by

                Situation ist so, einer unserer Gäste hat Filesharing betrieben. Wir haben eine Abmahnung über 500€ bekommen. Haben auch schon mit unseren Anwalt telefoniert, und wenn man genau bestimmen kann wer die Datei geladen hat kann man sich meistens verteidigen oder wie du schon gesagt hast über zivile Prozesse. Jedenfalls ist es besser als nichts…

                @ Nachtfalke: Was wäre denn das richtige Image?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  Nachtfalke
                  last edited by

                  diese müssten die richtigen sein.
                  hast du aber sicherlich shcon genutzt:
                  http://snapshots.pfsense.org/FreeBSD_RELENG_8_1/i386/pfSense_HEAD/nanobsd/?C=M;O=D

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JeGrJ
                    JeGr LAYER 8 Moderator
                    last edited by

                    Nur eine kurze Anmerkung: Wenn ihr CF Images nutzt für den EMBEDDED Einsatz, dann werdet ihr an einem angeschlossenen Monitor nichts sehen, denn die embeddeds werden via COM1 und 9600/8/n/1 Verbindung via Terminal konfiguriert. Entweder muss dann ein anderes CF Image, custom Image oder eine HDD Installation gemacht werden.

                    Grüße Grey

                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SuperSonic
                      last edited by

                      @Dominik321:

                      Situation ist so, einer unserer Gäste hat Filesharing betrieben. Wir haben eine Abmahnung über 500€ bekommen. Haben auch schon mit unseren Anwalt telefoniert, und wenn man genau bestimmen kann wer die Datei geladen hat kann man sich meistens verteidigen oder wie du schon gesagt hast über zivile Prozesse. Jedenfalls ist es besser als nichts…

                      @ Nachtfalke: Was wäre denn das richtige Image?

                      Nur so als kleiner Tip.

                      Lass dir von einem Anwalt, welcher Ahnung von Internetrecht und Co hat ein AGB ausarbeiten, damit der Gast einverstanden ist das sein Internetverkehr protokolliert wird und er dieses dann Unterschreiben muss. Wenn du nur einfach loggst, ohne das der Gast davon etwas weiss. Kann das ganz schnell in die Hose gehen u. du hast noch eine Klage am Hals wegen Datenschutz und co.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Dominik321
                        last edited by

                        Hmm wie kann ich alle Ports sperren, bis auf Email, http…  ??  Und löst das mein Problem?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.