Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    VPN Zugang

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    20 Posts 5 Posters 8.6k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Shine
      last edited by

      hi,

      per IPSec wird es nicht einfach sich zum Pfsense02 zu verbinden … IPSec läßt sich nicht gut durch einen NAT-Router (Pfsense01) schleusen; ich vermute mal das Pfsense01 NAT macht.

      Was für ein VPN setzt du ein bzw. möchtest du einsetzen bzw. welche Möglichkeiten hast du?

      Gruß
      Shine

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        sascha321
        last edited by

        Hallo

        Wie meinst Du das welche möglichkeiten ich habe?
        Wie oben schon beschrieben habe ich den "TheGreenBow VPN Client".
        Die erste Firewall ist einen PFsense 2 RC1 die zweite Firewall ist eine Zywall 5.

        Den VPN Zugang von der DMZ zur Zywall 5 nach dieser Anleitung konfiguriert.
        Nun komme ich von der DMZ über die Zywall 5 ins Lan.

        Nun möchte ich noch vom Internet quasie an der Pfsense vorbei oder durch ins Lan.

        Internet –- Pfsense2RC1 --- DMZ --- Zywall5 --- LAN

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Shine
          last edited by

          hi,

          sorry .. ich geb's auf. Ich habe keine Ahnung was "TheGreenBow VPN Client" ist und welche VPN Implementierungen unterstützt werden. Ist mir zu mühsam diese Infos zu besorgen um dir weiterhelfen zu können.

          Wieso auf einmal die Zywall5 an der Stelle der Pfsense02 steht für mich auch nicht nachvollziehbar.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sascha321
            last edited by

            Trotzdem danke für deine Hilfe.

            Ich habe dort einfach die PFsense hin gemacht, es ist ja im Prinzip egal welche Firewall das ist.
            Ich weiss abe rnicht was Du mir VPN implementierung meinst, das sollte IPsec sein. Ansonsten weiss ich auch leider nicht weiter.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sascha321
              last edited by

              Hallo

              Der VPN Tunnel steht und der Zugriff auf die Daten, Server ist nun möglich.
              Nur eines klappt nicht.
              Wenn ich mich über das Internet per VPN auf die Freigaben zugreife und dann z.B. auf eine Musik Datei einen Doppelklick mache dann öffnet sich zwar der Mediaplayer aber die Musik wird nicht abgespielt. Genauso ist es bei den Bildern, sie werden nicht geöffnet.
              Ansonsten habe ich auf die Freigaben voll Zugriff, ich kann Ordner erstellen löschen und Dateien auch kopieren. Kann mir da einer helfen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                Nachtfalke
                last edited by

                Das VPN über eine Internetverbindung (xDSL) ist nicht wirklich optimal bezogen auf die Latenzzeit. (~60ms)
                Abgesehen davon, ist die Dateifreigabe von Windows sehr "störanfällig" wenn es zu höheren Latenzen kommt.

                Wenn du die Dateien kopieren kannst, dann hast du technisch soweit alles richtig gemacht. Du könntest es ja mal mit einer kleinen Soundfile probieren (200kb), z.B. einen standard windows sound und schauen, ob er diese Datei laden kann.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MaxHeadroom
                  last edited by

                  Hi
                  Heruntersetzen der MTU im VPN hilft auch manchmal.

                  mfg max

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sascha321
                    last edited by

                    Hallo

                    eine frage habe ich noch, ich nutze ja auch in der DMZ den VPN um in mein Lan zu kommen.
                    Aber auch da habe ich das Problem, wenn ich auf eine Musik Datei einen Dopelklick mache, das sich dann nur
                    der Mediaplayer öffnet aber das Lied nicht abgespielt wird. Intern müsste das doch schnel genug sein oder?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      Nachtfalke
                      last edited by

                      Wenn du OpenVPN benutzt, dann probiere es mal mit UDP als Protokoll.

                      Meiner Meinung nach müsste es, wenn das VPN nur über LAN schnittstellen geht und nicht über eine WAN Schnittstelle, schnell genug sein.

                      Vielleicht liegt der Fehler aber auch woanders. Firewall Einstellungen korrekt ? Also kann man vom OpenVPN aufs LAN und vom LAN auch aufs OpenVPN zugreifen ? Kann der Rechner, auf dem die MP3 liegt deinen OpenVPN Rechner anpingen und umgekehrt ?

                      Für mich klingt es komisch, dass du sagst, Dateien kopieren gehen, aber nicht öffnen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Shine
                        last edited by

                        hi,

                        evtl. kommst du auch um den VPN-Tunnel herum und musst nur die ein oder andere statische Route hinzufügen.

                        Angenommen dein DMZ-Rechner kann das Zywall5-Gerät direkt erreichen und das Zywall5-Gerät ist für das dahinter liegende LAN Standardgateway, dann riecht eine statische Route auf dem DMZ-Rechner ("Zywall5-LAN" => "DMZ-IP-DER-Zywall5") … verhindert die Zywall5 diesen Netzverkehr nicht, dann dürfen die Pakete fließen .. ohne NAT und ohne VPN. ... wenn Lust und Zeit, dann skizziere mal deine Netzt mit etwas Datails (u.A. Netz, Gateway, Border-IPs ...)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          sascha321
                          last edited by

                          So sieht das Netz aus. Wie gesagt, ansich geht alles, ich komme wenn ich im IP Bereich
                          192.168.1.0 bin per VPN auf den Server01. Das gleiche geht auch aus dem Internet, ich
                          kann halt nur keine Datei direkt öffnen.

                          
                                   Internet		
                                         |
                                         |    
                                  -----+-----
                                 |  Modem    |   
                                  -----+-----
                                         | 
                                         |            
                                  -----+-----   WAN IP
                                 |  Pfsense   |   
                                  -----+-----   IP 192.168.1.1
                                         | 
                                         | 
                                         | --------- PC01  -> IP 192.168.1.20
                                         |
                                         |   
                                   ----+-----   IP 192.168.1.2
                                  |  Zywall 5 |
                                   ----+-----   IP 192.168.22.10
                                         | 
                                         | 
                                         | --------- Server01 mit Daten  -> IP 192.168.22.20
                          
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MaxHeadroom
                            last edited by

                            Hi
                            Da fällt mir ein das Windows entferntes öffnen nicht zulässt :-)
                            Gib im iexplor die zielip als trusted site ein
                            Mfg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              sascha321
                              last edited by

                              Hallo

                              Danke für den Tip, dort kann ich baer nur Https:// Siten hinzufügen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post
                              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.