Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Bremsspuren nach Paketentfernung

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 2 Posters 2.1k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Plötzenfänger
      last edited by

      Moin Gmeinde,

      ich proebel gerade mit verschiedenen Zusatzpaketen herum bei der RC3, ich stelle nach entfernen diverser Pakete fest (vornehmlich im System-Log, dass PFS nix vergisst, und vermutlich irgendwelche Scripte versuchen, die entfernten Pakete zu starten oder nach nicht mehr existenden Dateien suchen (z.B. ip_blocklist oder lightsquid)
      Hat mir jemand einen Tipp. wo ich da die "Bremsspuren"  ;D beseitigen könnte.

      Danke schon mal!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        seraphyn
        last edited by

        Wäre perfekt zum Fehlerjagen.
        Lade Dir die Pakete herunter, entpacke sie lokal, schaue Dir das Installationsscript an und schaue, was das Deinstallationscript davon nicht deinstalliert.
        Dann hast Du schon einmal den Punkt was nicht deinstalliert wird und kannst auch noch ein Bugreport für den Maintainer schreiben.

        Seraphyn

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Plötzenfänger
          last edited by

          @seraphyn:

          Wäre perfekt zum Fehlerjagen.
          Lade Dir die Pakete herunter, entpacke sie lokal, schaue Dir das Installationsscript an und schaue, was das Deinstallationscript davon nicht deinstalliert.
          Dann hast Du schon einmal den Punkt was nicht deinstalliert wird und kannst auch noch ein Bugreport für den Maintainer schreiben.

          Seraphyn

          Thx, ich wollte eigentlich nicht BSD machen,LOL, habe aber schon einen Uebeltaeter bzw. dessen Pfad gefunden und dieses IP-Block Script geloescht, nun ist Ruhe, hrhr. Bughunten ist nicht mein Ding, wahrscheinlich habe ich das ganze selbst fabriziert, hehe, da will ich nicht noch andere Leute mit beschaeftigen  ;)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.