Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Hardwareempfehlung fuer 220Mbit

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 2 Posters 2.4k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Evilpie
      last edited by

      Hallo,

      ich liebaeugle im moment meine router durch eine pfsense kiste zu ersetzen. ich hab 2* 100/10mbit kabelanschluesse, 1 umts verbindung und einmal nen 8/1mbit dsl anschluss. laut website ist dafuer ja schon etwas staerkere hardware von noeten. reicht das gewaehlte setup? oder doch over powered? Mit dem setting waeren es ingesamt 4 eth ports, 3 fuer wan und einer fuers lan, nach meiner ueberlegung.

      Mobo: SuperMicro X9SCL-F ~150 Euro
      CPU: Intel Pentium G620T, 2x 2.20GHz, boxed ~60Euro
      Ram: 4gb ~ 30 Euro
      Gehaeuse & Netzteil: ~50 Euro
      NIC: Intel PRO/1000 PT Server Adapter, 2x 1000Base-T ~ 120Euro
      ~410 Euro

      ueber vorschlaege und verbesserungen wuerde ich mich freuen, schonmal danke fuer eure hilfe.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Livinlight
        last edited by

        Wieviele User?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Evilpie
          last edited by

          insgesamt 5 user. verursachen auch ziemlich viel traffic 2-3tb/monat. sporadisch werden noch 2 vpns dann genutzt wobei diese nur via umts/hsdpa genutzt werden.

          inzwischen habe ich mich ein bisschen eingelesen hier im forum, ansich ist meine gewaehlte hardware wohl etwas over powered, viel guenstiger werd ich aber an nen selbstbau router mit IPMI wohl nicht kommen :/

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Livinlight
            last edited by

            Was spricht gegen einen Celeron Dual Core G530? Der sollte auch reichen. Die von dir favorisierte CPU ist nicht mit Sicherheit nicht schlecht und ich denke du hast ihn wegen der 35w TDP herausgesucht, aber das ist eigentlich nur dann wichtig wenn du die CPU oft am Limit fährst. Im normalen Betrieb werden sich die beiden Prozessoren stromtechnisch nichts nehmen. Bei der NIC kannst du sicherlich etwas sparen wenn du dich in der Bucht umschaust, hier gibt es auch Alternativen z. B HP 360T. Soll dein Router auch einen Proxy bereitstellen? Dann solltest du möglicherweise über mindestens eine entsprechende Festplatte nachdenken, ich weiß ja nicht wie deine User 2 - 3TB Traffic verursachen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.