Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    FTP Server Erreichbarkeit

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 3 Posters 3.0k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Y
      yasman
      last edited by

      Hallo Zusammen,

      ich hab wahrscheinlich bei meiner pfSense Konfiguration nur einen Denkfehler. Diesen finde ich allerdings im Moment nicht.

      Grundsätzlich:

      • Installiert ist pfSense 2.0.1
      • Internet Zugriff funktionert
      • Squid ist installiert, konfiguriert und läuft fehlerfrei.
      • Dyndns ist eingerichtet und funktioniert ebenfalls.

      Des weiteren ist ein FTP-Server mit einer festen IP-Adresse im Betrieb. Dieser läuft ebenfalls fehlerfrei. Sofern ich den vom Provider gestellten Router einsetze und durchkonfiguriere (Port 21 weiterleite an 192.168.x.x) erreiche ich den FTP Server von außerhalb.

      Allerdings bekome ich die Firewall unter pfSense nicht dazu, den FTP Port an die entsprechenden Server weiterzuleiten. Die genaue Fehlermeldung lautet: Zeitüberschreitung der Verbindung

      "Port Forward" hab ich wie folgt eingerichtet:
      http://s14.directupload.net/file/d/2870/f9o9s36e_jpg.htm

      Die Firewall ist wie folgt eingerichtet:
      http://s1.directupload.net/file/d/2870/hn7whdsy_jpg.htm

      Kann mir vielleicht jemand sagen, wo hier der Denkfehler liegt? Und wie sieht die richtige Firewall Konfiguration aus?
      Übrigens, die im zweiten JPG geblockte Regel zu ändern das die Firewall jeglichen Traffic durchreicht bringt nichts.

      Gruß
      Yasman

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        flix87
        last edited by

        Auf dem zweiten Bild sieht man ja nur die LAN Regeln.
        Hierfür muss aber eine WAN Regeln hinterlegt sein.
        Bei nat kannst du in dieser Version auch sagen das eine Linked Rule erstellt werden sollt.

        Ebenfalls musst du bei FTP auch die passiven Ports beachten, im FTP Server einstellen/begrenzen und diese ebenfalls per NAT weiterleiten sonst kann es hier auch Probleme geben

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Y
          yasman
          last edited by

          Auf dem zweiten Bild sieht man ja nur die LAN Regeln.
          Hierfür muss aber eine WAN Regeln hinterlegt sein.

          Sorry, ich vergass die entsprechende Regeln mitzuposten. Folgende Regeln sind auf der WAN Seite aktiviert:

          http://s1.directupload.net/file/d/2871/9thpw7f9_jpg.htm

          Vom Verständnis her sollte es aus meiner Sicht funktionieren. Allerdings was ist hier falsch eingestellt bzw. was muss sonst noch eingestellt werden?

          Gruß

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            flix87
            last edited by

            bei der regel für die passiven ports ist die wan adresse angegebe hier muss aber wie beim port 21 auch die interne drin stehen
            am besten die nat regeln neu einrichten und dann bei Filter rule association Add associated filter rule wählen dann wird die passende firewall regel auch angelegt

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              itler
              last edited by

              Hallo Yasman,

              ich hab mal vor längerer Zeit in einem Projekt das gleiche Problem gehabt und auch erstmal länger damit rumgekämpft. Mit den Routern von der Stange ist das Ganze recht simpel. Bei pfSense aber durchaus logisch aufgebaut, wenn man das Netzwerk von einer anderen Richtung aus bedrachtet.

              Unter den Links die Konfiguration, wie es bei mir funktioniert. Hab aber der einfachheit halber die entsprechenden angegebenen IP Adress an deinen Bereich angepasst.

              Firewall NAT Port Forward
              http://s7.directupload.net/file/d/2873/goel2vyy_jpg.htm

              sowie
              Firewall Rules WAN
              http://s1.directupload.net/file/d/2873/9kelejtl_jpg.htm

              Die Passiv Ports braucht man nicht zu beachten.
              Gib mal bitte Bescheid, ob es geklappt hat oder nicht.

              Gruß
              itler.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Y
                yasman
                last edited by

                Firewall NAT Port Forward
                http://s7.directupload.net/file/d/2873/goel2vyy_jpg.htm

                sowie
                Firewall Rules WAN
                http://s1.directupload.net/file/d/2873/9kelejtl_jpg.htm

                Hallo,

                genau das hat funktioniert. Danke.

                Gruß

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.