Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Zugriff auf GUI nicht möglich - Hilfe mein Einrichten zwei getrennter Netze

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 4 Posters 1.9k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      l.a.p.d
      last edited by

      Liebe Forenmitglieder!

      Ich bin neu hier und auch sonst leider kein IT-Experte. Ich habe mir ein ALIX Board mit installierter Pfsense gekauft.
      Siehe Linke: http://shop.varia-store.com/product_info.php?info=p887_pfSense-Komplettsystem-mit-ALIX-2D13–WLAN-und-Zubehoer.html

      Nun möchte ich folgende Dinge erreichen:
      1. Anschluss an A-DSL (1und1)
      2. Betrieb zweier getrennter Netzwerke hinter der pfsense, ein Netzwerk für mein Büro (existiert bereits an meiner Fitzbox) sowie ein Gastnetzwerk mit Captive Portal. Das Gastnetzwerk soll sowohl per LAN als auch per WLAN zur Verfügung stehen.
      3. Einrichtung des Captive Portals (hab ich schon mal selbst ansatzweise geschafft)
      4. Einrichtung des Traffic Shapers, damit jeder Nutzer des Gastnetzwerkes sowie das Firmennetzwerk stets auf eine gewisse Mindestbandbreite für Down und Upload zugrefen können.
      5. Priorisierung einzelner Dienst, vor allem VOIP, da mein Telefon über 1&1 VOIP sowie Sipgate läuft.
      6. Einrichtung eines Zugangs zur Welt hinter der PFsense um Fernwartung an der Pfsense und den Rechnern in beiden Teilen des Netzwerkes durchzuführen zukönnen und um auf freigegebene Daten in beiden Netzwerken zugreifen zu können.

      Wie weit ich bin:

      • WAN Schnittstelle eingerichtet, DHCP aktiviert, Zugriff auf Internet besteht (pfsense hängt derzeit testweise hinter meiner Fitzbox)
        -  LAN Schnitstelle auf statisch eingestellt, IP-Adresse umgestellt (172.16.29.0) um störungsfreien VPN-Zugriff zu ermöglichen.

      Nun komme ich seit der Umstellung auf die neue IP-Adresse nicht mehr auf das GUI! Weder mit http noch mit https -  ich bin verzweifelt, nicht geht mehr. Was habe ich falsch gemacht? Wie kann ich wieder Zugriff auf das GUI erlagen?

      Alle anderen Punkte sind erst mal zweitrangig...

      Vielen Dank für Euch Kommentar!

      BG Lars

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        peterpf
        last edited by

        Hallo,

        Es gibt dabei viele mögliche Fehler
        schliesse ein Serielles Kabel dran - und gehe mit einer Terminlaemulationssoftware an die Console - evtl pfsense neustart - du solltest den Consolenbidschirm der pfsense dann sehen.
        Darin kannst du die Konfiguration anpassen oder Zurücksetzen.
        Die LAN Adresse ist möglicherweise falsch. Je nach Subnetmask bezeichnet die Adresse 172.16.29.0 ein Netzwerk und keine Einzelne Adresse.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          l.a.p.d
          last edited by

          Hallo Peterpf!

          Vielen Dank für Deinen Tip. Ich habe mir jetzt erst mal ein Nullmodemkabel mit USB Adapter besorgt und könnte loslegen. Gibt es eine kostenlose Terminalemulationsoftware die Du empfehlen kannst? Ich habe vorhin bei Chip.de eine Software namens ZOC gefunden, das ist aber leider nur eine 30 Tage-Version.

          Hast Du noch einen Tip, wie ich weiterkomme?

          BG Lars

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stack
            last edited by

            Hi,

            putty.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JeGrJ
              JeGr LAYER 8 Moderator
              last edited by

              Das hängt von deinem Betriebssystem ab. Für Windows gibt es Hyperterminal (lässt sich unter Win7 nachinstallieren). Ansonsten ist wirklich putty recht einfach zu nutzen. Unter Linux wäre bspw. minicom oder cutecom gut nutzbar.

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.