Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Routing LAN <-> WAN oder LAN <-> LAN

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 2 Posters 1.6k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      shiversc
      last edited by

      Hallo,

      ich möchte zwei Netze verbinden. Die Netze sind von der Sache her zwei LANs verbunden durch eine 10 MBit Telekom 51x Leitung verbunden.

      Per default möchte pfSense LAN und WAN routen zuzüglich eventueller optionaler Interfaces.

      In Hinsicht auf die Konfiguration, was würde dagegen sprechen LAN und LAN(opt1) zu routen und WAN ungenutzt zu lassen, bzw Regeln angepasst WAN und LAN zu routen, obwohl das entfernte Netz eigentlich ein Teil des LANs ist und vertrauenswürdig?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        slu
        last edited by

        Es ist völlig egal wie Du das routest, ich persönlich würde eh ein OpenVPN machen und dem Dienstleister nicht meine Daten(sicherheit) anvertrauen.

        pfSense Gold subscription

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          shiversc
          last edited by

          Okay. Es sah für mich auch so aus, als wäre es egal, wie ich das route. War mir aber nicht sicher ob ich was übersehen habe.

          Das Thema VPN kann ich nicht entscheiden, weil am anderen Ende Leute sitzen die nur Admin heißen, aber keine Ahnung haben….

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.