Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Langsame Verbindung zum Kabelmodem

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    7 Posts 3 Posters 2.8k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      phuka
      last edited by

      Hallo Zusammen,

      schließe ich meinen Computer direkt am Hitron Kabelmodem im Bridge-Modus von Kabel Deutschland an, bekomme ich die volle Bandbreite meines Anschlusses von rund 32 Mbit/s. Erfolgt die Verbindung über die PFsense, bekomme ich lediglich einen Up- und Download von rund 1,5 bis 2 Mbit/s.

      Die Hardware sollte mit einem Dual Xeon mit 3,2 GHz und 4 GB Arbeitsspeicher ausreichend sein. Bei den Netzwerkkarten handelt es sich um die Intel Dualport Serverkarten. Die Verbindung zum Kabelmodem steht mit 1000 Mbit/s. Hierbei habe ich bereits verschiedene Einstellungen 1000, 100 und 10 Mbit/s getestet. Lediglich, wenn ich auf 10 heruntergehe, wird die Verbindung ins Internet noch langsamer.

      Im Traffic Shaper der Firewall sind die 32 Mbit/s angegeben.

      Hat jemand eine Idee, warum der Internetzugang über die PFsense so unglaublich langsam ist?

      Vielen Dank für Eure Hilfe
      Phuka

      
      $ ifconfig em7
      em7: flags=8843 <up,broadcast,running,simplex,multicast>metric 0 mtu 1500
      	options=9b <rxcsum,txcsum,vlan_mtu,vlan_hwtagging,vlan_hwcsum>ether 00:04:23:c8:ee:e5
      	inet6 fe80::204:23ff:fec8:eee5%em7 prefixlen 64 scopeid 0x8 
      	inet 95.89.185.213 netmask 0xfffff800 broadcast 95.89.191.255
      	nd6 options=43 <performnud,accept_rtadv>media: Ethernet 1000baseT (1000baseT <full-duplex>)
      	status: active</full-duplex></performnud,accept_rtadv></rxcsum,txcsum,vlan_mtu,vlan_hwtagging,vlan_hwcsum></up,broadcast,running,simplex,multicast> 
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tpf
        last edited by

        Servus,

        ich hatte vor Jahren exakt so ein Problem und konnte es nur durch Austausch des NIC beseitigen.

        10 years pfSense! 2006 - 2016

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          phuka
          last edited by

          Danke für den Hinweis. Ich hoffe nicht, dass dies bei mir ebenfalls so ist. In dem Server habe ich acht NICs von Intel, aber mit zwei verschiedenen Chips. Die Verbindung hat mit beiden nicht korrekt funktioniert. Es wäre schade, wenn ich die Karten nicht gebrauchen könnte.

          Hat noch jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            Nachtfalke
            last edited by

            Hallo,
            schau mal hier - eventuell hilft das:
            http://doc.pfsense.org/index.php/Tuning_and_Troubleshooting_Network_Cards

            Nutzt du noch andere packages auf der pfsense die die Performance beeinflussen könnte ?
            Du hast einen Traffic Shaper eingerichtet - wieso - wenn du ihn auf 32 MBit/s setzt. Ich selbst nutze keine Traffic Shaper und kenne die Konfiguration nicht, aber ich würde diese einmal komplett ausschalten und erneut testen.

            Welche Version der pfsense nutzt du ? Zum testen könntest du pfsense 2.1 nutzen - vielleicht ist dort der NIC Treiber Support besser. Grundsätzlich sollte es aber nicht dermaßen schlecht sein, wie von dir beschrieben. Hier scheint das Problem woanders zu liegen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              phuka
              last edited by

              Danke für den Tipp, die Kombination Traffic Shaper und Hardware Offloading deaktivieren sowie Device Polling aktivieren hat mich nun auf 17 Mbit/s gebracht. Also ein erster Schritt ist getan.

              Ich nutze 2.0.3.

              Hat noch jemand eine Idee?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tpf
                last edited by

                Hast du denn jetzt einfach mal nen anderen Port genutzt? Welche Werte erreichst du mit der stand. Konfig von pf? Also einfach installieren und nichts fummeln.

                10 years pfSense! 2006 - 2016

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  phuka
                  last edited by

                  Von Beginn an habe ich es an anderen Ports versucht und es hat keine Besserung gebracht. So auch jetzt. 17 Mbit/s mehr ist nicht drin. Zur Zeit fahre ich die Standard-Konfig.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post
                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.