Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    PfSense als VM (Xen)

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    1 Posts 1 Posters 1.6k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Rukus
      last edited by

      Hallo zusammen…

      ich möchte gern pfSense (2.0.1) in einer VM auf einem XEN-Host laufen lassen.

      Die Installation war erfolgreich.

      Was nicht funktioniert sind die Netzwerkverbindungen.

      Die Netzwerkkarten (WAN/LAN) wurden erkannt (als re0 und re1) und mit IP Adressen versehen.

      Auf der Xen Konsole der VM versuche ich nun IP Adressen zu Pingen. Ohne Erfolg.
      Das Interessante ist, auf der Bridge des Hosts kann ich mittels tcpdump die Requests sehen.

      In der ARP-Liste von pfSense kann ich die MAC-Adressen der anderen Systeme sehen.
      Alle Regeln mit pfctl -d ausschalten änderte nichts am Verhalten.

      Gibt es irgendwelche Tricks, welche man anwenden muss, wenn pfSense als VM läuft?

      Gruß

      Rukus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post
      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.