Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    IPTV mit 2.1 geht nicht

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    18 Posts 5 Posters 3.8k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      power_matz
      last edited by

      In der Anleitung standen keine Regeln. Da waren IPs für den IGMP drin. Die IPs gehören zum IGMP. Du machst allgemeine Regeln in der Firewall für das IPTV auf.
      Hier meine Einstellungen. Sind sowohl für die 2.0.1 als auch für die 2.1 lauffähig.

      Achtung: es hängt davon ab, Welche IP du über DHCP für das VLAN8 bekommst. Die muss im IGMP drin sein!
      Ich verwende eine Bridge und ein extra IP-Range, damit mir die IGMP Pakete nicht die anderen Rechner fluten.

      Matthias

      ![Bildschirmfoto 2013-11-04 um 19.34.39.jpg](/public/imported_attachments/1/Bildschirmfoto 2013-11-04 um 19.34.39.jpg)
      ![Bildschirmfoto 2013-11-04 um 19.34.39.jpg_thumb](/public/imported_attachments/1/Bildschirmfoto 2013-11-04 um 19.34.39.jpg_thumb)
      ![Bildschirmfoto 2013-11-04 um 19.34.55.jpg](/public/imported_attachments/1/Bildschirmfoto 2013-11-04 um 19.34.55.jpg)
      ![Bildschirmfoto 2013-11-04 um 19.34.55.jpg_thumb](/public/imported_attachments/1/Bildschirmfoto 2013-11-04 um 19.34.55.jpg_thumb)
      ![Bildschirmfoto 2013-11-04 um 19.35.02.jpg](/public/imported_attachments/1/Bildschirmfoto 2013-11-04 um 19.35.02.jpg)
      ![Bildschirmfoto 2013-11-04 um 19.35.02.jpg_thumb](/public/imported_attachments/1/Bildschirmfoto 2013-11-04 um 19.35.02.jpg_thumb)
      ![Bildschirmfoto 2013-11-04 um 19.35.14.jpg](/public/imported_attachments/1/Bildschirmfoto 2013-11-04 um 19.35.14.jpg)
      ![Bildschirmfoto 2013-11-04 um 19.35.14.jpg_thumb](/public/imported_attachments/1/Bildschirmfoto 2013-11-04 um 19.35.14.jpg_thumb)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        kdk
        last edited by

        Meinst du mit "welcher IP ich über DHCP bekomme" die 193.158.x.x/32 ?? Hab in den Routes nachgeschaut, da ist eine drin. Ist aber nicht die per DHCP zugwiesene IP für Interface WAN_IPTV. Das mit den Rules in der FW erscheint mir logisch.

        Werde es mal ausprobieren und dir Rückmeldung geben.

        Danke schon mal für deine Unterstützung.

        Gruß,
        Klaus

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          kdk
          last edited by

          So, hab es jetzt nach deiner Anleitung konfiguriert. Und was soll ich sagen….... es scheint zu funktionieren. ;D Stream läuft, umschalten geht.  Jetzt schau mr mal die nächsten Tage, aber ich glaube es ist jetzt alles gut.

          Was mich nur ins grübeln bringt ist, dass mit der 2.0.3 alles so funktioniert wie ich es dir geschrieben hab. :-\

          VIELEN DANK.

          Ich benutzte übrigens 2 HP 1910 Switche, ein im Keller und einen hier im Wohnzimmer. -> IGMP Snooping funzt tadellos. 8)

          Einzig, ich musste jetzt die Änderungen im IE machen, da Firefox nur 2 Felder zum Anhacken im IGMP Proxy anzeigte!?!?!?!? :o
          Hatte ich schon mal am Anfang, da ging es auch nur mit dem IE.

          Viele Grüße,
          Klaus

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            power_matz
            last edited by

            Hallo Klaus,

            es freut mkich, dass ich Dir hier helfen konnte.
            Du hast mich mit dem IGMP Snooping natürlich auf eine gute IDee gebracht. Allerdings müsste ich mir einen neuen 24-Port GB Switch akufen. Wie teuer waren Deine Switche?
            Im Moment geht es ja mit der Bridge. Mein normales LAN bekommt nix von den IGMP Paketen mit, weil die Firewall die nicht durchlässt.
            Ich benutze einen Mac und Safari. Ich hatte noch nie Probleme mit der WEB GUI. Ich erinnere mich aber, dass ich unter Windows so etwas mal hatte.
            Meine Konfig aus der 2.0 lief auch nicht, ich habe dann für die 2.1 alles neu konfiguriert. Jetzt läuft alles besser, beim Umschalten habe ich keine Ruckler und Artefakte mehr.
            Siehst Du auch eine Verbesserung?
            Gruß
            Matthias
            PS: Über ein "Thanks" (siehe oben rechts) würde ich mich riesig freuen!  ;D

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              kdk
              last edited by

              also ich habe für den 16 Port HP 1910-16g ca. 175 Euronen bezahlt. Der 8 Port war nur 20 Euro günstiger. Der hat aber keinen Lüfter.

              Ich muss noch ein wenig testen, aber mit meinem Alix und der 2.0.3 lief es rund, kurze Um Schaltzeiten und den neuen Switchen keine Ruckler/Aussetzer mehr.

              Habs gedrückt.

              Weist du wie man den Post als solved markiert??????

              Noch was: es gibt den Blog von einem Herrn Schirmer, der sich mit Entertainer hohen Switchen beschäftigt!

              viele grüsse,
              Klaus

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                power_matz
                last edited by

                Danke!
                Auch für den Blog Hinweis. Kannte ich noch nicht.
                Keine Ahnung, wie man einen Thread markieren kann. Sind da keine entsprechenden Buttons drin?

                Viel Spaß noch beim IPTV

                Gruß Matthias

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  wildy
                  last edited by

                  Nabend zusammen ,

                  ich hänge mich hier mal ran.

                  Nach langer Zeit möchte ich die Sense auch wieder als 1. Router.

                  Nunja wie soll ich sagen Konfiguriert ist alles. Aber es tut sich mal wieder nix.

                  VLAN8 DHCP funktioniert sieht man ja auch in der Routingübersicht.
                  NAT habe ich nichts geändert. Ist ja auch nicht erforderlich.

                  Die paar Sekunden Unicast gehen im Übrigen.

                  Schaue ich mir das VLAN 8 per tcpdump an sehe ich auch ordentlich Pakete fließen solange Unicast läuft. Danach geht denn der kleine Paketwechsel los.

                  
                  22:14:51.021920 IP 87.141.136.12.47806 > 79.223.225.189.15478: UDP, length 1332
                  22:14:51.032415 IP 87.141.136.12.47806 > 79.223.225.189.15478: UDP, length 1328
                  22:14:51.043884 IP 87.141.136.12.47806 > 79.223.225.189.15478: UDP, length 1328
                  22:14:51.054226 IP 87.141.136.12.47806 > 79.223.225.189.15478: UDP, length 1328
                  22:14:51.065886 IP 87.141.136.12.47806 > 79.223.225.189.15478: UDP, length 1332
                  22:14:51.076135 IP 87.141.136.12.47806 > 79.223.225.189.15478: UDP, length 1328
                  22:14:51.088033 IP 87.141.136.12.47806 > 79.223.225.189.15478: UDP, length 1328
                  22:14:51.098392 IP 87.141.136.12.47806 > 79.223.225.189.15478: UDP, length 1328
                  22:14:51.109837 IP 87.141.136.12.47806 > 79.223.225.189.15478: UDP, length 1328
                  22:14:51.110605 IP 87.141.136.12.47806 > 79.223.225.189.15478: UDP, length 66
                  22:14:51.120132 IP 87.141.136.12.47806 > 79.223.225.189.15478: UDP, length 1332
                  22:14:51.131818 IP 87.141.136.12.47806 > 79.223.225.189.15478: UDP, length 1328
                  22:14:52.682242 IP 79.223.225.189.15478 > 87.141.136.12.47806: UDP, length 134
                  22:14:52.698910 IP 87.141.136.12.47806 > 79.223.225.189.15478: UDP, length 65
                  22:14:57.692525 IP 79.223.225.189.15478 > 87.141.136.12.47806: UDP, length 134
                  22:14:57.709151 IP 87.141.136.12.47806 > 79.223.225.189.15478: UDP, length 65
                  22:15:02.704120 IP 79.223.225.189.15478 > 87.141.136.12.47806: UDP, length 134
                  22:15:02.720494 IP 87.141.136.12.47806 > 79.223.225.189.15478: UDP, length 65
                  22:15:07.714751 IP 79.223.225.189.15478 > 87.141.136.12.47806: UDP, length 134
                  
                  

                  Der Proxy wirft auch nichts brauchbares aus:

                  
                  Debu: Searching for config file at '/tmp/igmpproxy.conf'
                  Debu: Config: Quick leave mode enabled.
                  Debu: Config: Got a phyint token.
                  Debu: Config: IF: Config for interface re0_vlan8.
                  Debu: Config: IF: Got upstream token.
                  Debu: Config: IF: Got ratelimit token '0'.
                  Debu: Config: IF: Got threshold token '1'.
                  Debu: Config: IF: Got altnet token 193.158.131.1/32.
                  Debu: Config: IF: Altnet: Parsed altnet to 193.158.131.1/32.
                  Debu: Config: IF: Got altnet token 79.223.224.0/19.
                  Debu: Config: IF: Altnet: Parsed altnet to 79.223.224/19.
                  Debu: Config: IF: Got altnet token 87.140.255.0/25.
                  Debu: Config: IF: Altnet: Parsed altnet to 87.140.255.0/25.
                  Debu: Config: IF: Got altnet token 87.141.128.0/17.
                  Debu: Config: IF: Altnet: Parsed altnet to 87.141.128/17.
                  Debu: Config: IF: Got altnet token 212.184.168.0/24.
                  Debu: Config: IF: Altnet: Parsed altnet to 212.184.168/24.
                  Debu: Config: IF: Got altnet token 217.6.167.160/27.
                  Debu: Config: IF: Altnet: Parsed altnet to 217.6.167.160/27.
                  Debu: Config: IF: Got altnet token 79.223.225.189/32.
                  Debu: Config: IF: Altnet: Parsed altnet to 79.223.225.189/32.
                  Debu: IF name : re0_vlan8
                  Debu: Next ptr : 0
                  Debu: Ratelimit : 0
                  Debu: Threshold : 1
                  Debu: State : 1
                  Debu: Allowednet ptr : 2820e040
                  Debu: Config: Got a phyint token.
                  Debu: Config: IF: Config for interface re2.
                  Debu: Config: IF: Got downstream token.
                  Debu: Config: IF: Got ratelimit token '0'.
                  Debu: Config: IF: Got threshold token '1'.
                  Debu: Config: IF: Got altnet token 192.168.21.254/24.
                  Debu: Config: IF: Altnet: Parsed altnet to 192.168.21/24.
                  Debu: IF name : re2
                  Debu: Next ptr : 0
                  Debu: Ratelimit : 0
                  Debu: Threshold : 1
                  Debu: State : 2
                  Debu: Allowednet ptr : 2820e0b0
                  Debu: Config: Got a phyint token.
                  Debu: Config: IF: Config for interface pppoe1.
                  Debu: Config: IF: Got disabled token.
                  Debu: IF name : pppoe1
                  Debu: Next ptr : 0
                  Debu: Ratelimit : 0
                  Debu: Threshold : 1
                  Debu: State : 0
                  Debu: Allowednet ptr : 0
                  Debu: Config: Got a phyint token.
                  Debu: Config: IF: Config for interface re1.
                  Debu: Config: IF: Got disabled token.
                  Debu: IF name : re1
                  Debu: Next ptr : 0
                  Debu: Ratelimit : 0
                  Debu: Threshold : 1
                  Debu: State : 0
                  Debu: Allowednet ptr : 0
                  Debu: Config: Got a phyint token.
                  Debu: Config: IF: Config for interface re1_vlan10.
                  Debu: Config: IF: Got disabled token.
                  Debu: IF name : re1_vlan10
                  Debu: Next ptr : 0
                  Debu: Ratelimit : 0
                  Debu: Threshold : 1
                  Debu: State : 0
                  Debu: Allowednet ptr : 0
                  Debu: Adding Physical Index value of IF 're1' is 2
                  Debu: buildIfVc: Interface re1 Addr: 192.168.20.254, Flags: 0xffff8843, Network: 192.168.20/24
                  Debu: Adding Physical Index value of IF 're2' is 3
                  Debu: buildIfVc: Interface re2 Addr: 192.168.21.254, Flags: 0xffff8843, Network: 192.168.21/24
                  Debu: Adding Physical Index value of IF 'lo0' is 7
                  Debu: buildIfVc: Interface lo0 Addr: 127.0.0.1, Flags: 0xffff8049, Network: 127/8
                  Debu: Adding Physical Index value of IF 're1_vlan10' is 9
                  Debu: buildIfVc: Interface re1_vlan10 Addr: 172.16.10.254, Flags: 0xffff8843, Network: 172.16.10/24
                  Debu: Adding Physical Index value of IF 'pppoe1' is 11
                  Debu: buildIfVc: Interface pppoe1 Addr: 91.58.228.6, Flags: 0xffff88d1, Network: 91.58.228.6/32
                  Debu: Adding Physical Index value of IF 're0_vlan8' is 12
                  Debu: buildIfVc: Interface re0_vlan8 Addr: 79.223.225.189, Flags: 0xffff8843, Network: 79.223.224/19
                  Debu: Found config for re1
                  Debu: Found config for re2
                  Debu: Found config for re1_vlan10
                  Debu: Found config for pppoe1
                  Debu: Found config for re0_vlan8
                  Debu:         Network for [re1] : 192.168.20/24
                  Debu:         Network for [re2] : 192.168.21/24
                  Debu:         Network for [re2] : 192.168.21/24
                  Debu:         Network for [re1_vlan10] : 172.16.10/24
                  Debu:         Network for [pppoe1] : 91.58.228.6/32
                  Debu:         Network for [re0_vlan8] : 79.223.224/19
                  Debu:         Network for [re0_vlan8] : 193.158.131.1/32
                  Debu:         Network for [re0_vlan8] : 79.223.224/19
                  Debu:         Network for [re0_vlan8] : 87.140.255.0/25
                  Debu:         Network for [re0_vlan8] : 87.141.128/17
                  Debu:         Network for [re0_vlan8] : 212.184.168/24
                  Debu:         Network for [re0_vlan8] : 217.6.167.160/27
                  Debu:         Network for [re0_vlan8] : 79.223.225.189/32
                  Debu: Got 262144 byte buffer size in 0 iterations
                  Debu: Joining all-routers group 224.0.0.2 on vif 192.168.21.254
                  Debu: SENT V3 member report   from 192.168.21.254  to 224.0.0.22
                  Debu: SENT Membership query   from 192.168.21.254  to 224.0.0.1
                  Debu: Sent V2 membership query from 192.168.21.254 to 224.0.0.1\. Delay: 10
                  Debu: SENT V3 membership query  from 192.168.21.254  to 224.0.0.1
                  Debu: Sent V3 membership query from 192.168.21.254 to 224.0.0.1\. Delay: 10
                  Debu: Created timeout 1 (#0) - delay 10 secs
                  Debu: (Id:1, Time:10)
                  Debu: Created timeout 2 (#1) - delay 21 secs
                  Debu: (Id:1, Time:10)
                  Debu: (Id:2, Time:21)
                  ^CDebu: clean handler called
                  
                  

                  Bilder sagen mehr wie tausend Worte deswegen:

                  Ideen bitte…..

                  Danke & Gruß
                  Marco

                  fw-lan-iptv.JPG
                  fw-lan-iptv.JPG_thumb
                  fw-wan-iptv.JPG
                  fw-wan-iptv.JPG_thumb
                  igmp-proxy.JPG
                  igmp-proxy.JPG_thumb
                  routes.JPG
                  routes.JPG_thumb

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    power_matz
                    last edited by

                    Versuche mal in der firewall IGMP, nicht ICMP! ;-)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      wildy
                      last edited by

                      Oh man(n)….

                      Ich glaub ich hab heute auf der Arbeit schon zu viel mit den Kisten gemacht...

                      Das werde ich morgen gleich mal einstellen ;) Jetzt haut mich Frau wenn ich ihr das TV klaue :P

                      Danke für den leichten Schlag auf den Hinterkopf :)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        wildy
                        last edited by

                        So,

                        alles erfolreich erledigt.
                        Zum einen natürlich n der Tat die FW-Regel, zum anderen fehlte noch ein Netz im Proxy. Lies sich schnell durch die Logs herausfinden.

                        Besteht nochmal Befarf an einer vollständigen Dokumentation zu dem Thema?

                        Viele Grüße

                        Marco

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          christo
                          last edited by

                          Ein gutes neues Jahr an Alle!

                          JA - Ich würde mich nochmal über eine zusammenfassende Lösung freuen!!!

                          VG

                          christo

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Ascoban
                            last edited by

                            Hallo,

                            Da ich grade erst mit Pfsense anfange und mein IPTV nicht zum laufen bekomme, wäre ich für eine Anleitung sehr dankbar.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post
                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.