Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    ADSL2+-Modem mit PPPoE-Passthrough gesucht

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    11 Posts 5 Posters 2.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      OttNorml
      last edited by

      Servus,

      mir ist mein ADSL2+-Modem (Annex B) abgeschmiert und nun bin ich auf der Suche nach einem bezahlbaren Neuen.
      Leider find ich so gut wie kein Modell, das ADSL2+ (Annex B) mit PPPoE-Passthrough unterstützt.

      Könnt ihr mir vllt helfen?

      Beste Grüße und danke für eure Hilfe
      OttNorml

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Darf ich fragen warum es PPPoE Passthrough können muss?

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          orcape
          last edited by

          Hi OttNorml,
          ich glaube Du verwechselst da was.
          Wenn Du ein reines Modem suchst, das kann die Einwahl per pppoE überhaupt nicht und benötigt deshalb überhaupt kein pppoE-Passthrough.
          Das heißt Modem weil hier etwas aufmoduliert wird.
          Mit einem reinen Modem brauchst Du dann entweder einen nachgeschalteten Router, der die Einwahldaten an den Provider übergeben kann, oder einen Rechner der diese Daten per pppoE für den Provider bereithält.
          pppoE-Passthrough kann dann nur ein Router bzw. Modem/Router machen.
          Wenn Du einen nachgeschalteten Router hast, was in Deinem Falle ja naheliegend ist, wieso sonst die Frage nach pppoE-Passthrough, dann dürfte ein reines ADSL2-Modem genügen und da spuckt Google mehr aus, als Du jemals verarbeiten kannst.. ;)
          Ist natürlich auch ein wenig Provider abhängig, von wegen Voice-over-IP..etc..
          Gruß orcape

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • -flo- 0-
            -flo- 0
            last edited by

            @OttNorml:

            mir ist mein ADSL2+-Modem (Annex B) abgeschmiert und nun bin ich auf der Suche nach einem bezahlbaren Neuen.

            Das Problem habe ich gerade auch. Viel mehr Hilfe als die Vorredner kann ich leider nicht anbieten. Hast Du diese hier gesehen:

            http://www.amazon.de/dp/B008NGCHK4

            http://www.amazon.de/gp/product/B001DAS1VQ

            Beide können auch bereits Annex-J, falls es denn mal benötigt wird.

            Mit dem D-Link-Modem hatte ich leider selbst keinen Erfolg, aber es scheint einige Leute zu geben, die damit gut klarkommen. Den Allnet-Modem habe ich noch nicht getestet. Ich versuche es vorher mit einem "Legacy-Modem" von ebay. Mal schauen, was dabei herauskommt.

            Was hast Du vorher benutzt?

            -flo-

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              eSpezi
              last edited by

              Servus,

              habe auch ein reines Modem gesucht und mich vom Google überzeugen lassen, dass das Thomson SpeedTouch 536i v6 sehr gut sein soll (angeblich stabil und performant auch bei kritischen DSL Leitungen).

              Das gab's hier:
              http://twoge.de/Thomson-SpeedTouch-536i-V6-DSL-ADSL-ADSL2-ADSL2-Modem-Annex-B-fuer-alle-Netze
              neu für gerade mal 13,99 EUR

              Das kam gerade heute bei mir an.
              Neu ist das Gerät, aber nicht mehr taufrisch. Du musst noch die letzte Firmware (von 2008) flashen. Dann noch den Modus auf Modem umstellen. (könnte auch routen)

              Werde es morgen verbauen und bei Interesse berichten, ob's anständig läuft (kommt einen 16000er)

              Gruß
              Harry

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • -flo- 0-
                -flo- 0
                last edited by

                @eSpezi:

                Werde es morgen verbauen und bei Interesse berichten, ob's anständig läuft (kommt einen 16000er)

                Ja, bitte berichten, danke!

                -flo-

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JeGrJ
                  JeGr LAYER 8 Moderator
                  last edited by

                  Ich hatte einmal aus diversen Restbeständen von Congstar Modems eines ergattert. Sehr klein, keine große Beleuchtung mit Millionen LEDs und sehr stabile Leitung. Gibts teils noch bei eBay und Co. Dort einfach mal nach "congstar dsl-box zwei" suchen.

                  Andere Variante - kommt aber auf deine pfSense an - wäre eine interne Steckkarte.

                  Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                  If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    OttNorml
                    last edited by

                    @-flo-:

                    Was hast Du vorher benutzt?

                    Ich hatte ein Sphairon Turbolink AR871C1-B, das es jetzt leider nicht mehr tut. :(

                    @eSpezi:

                    Werde es morgen verbauen und bei Interesse berichten, ob's anständig läuft (kommt einen 16000er)

                    Ich bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen. :)

                    Aktuell behelf ich mich mit einer Fritzbox, die ich per Doppel-NAT betreibe.
                    Das bringt nur Probleme… -.-
                    (siehe Mysteriöse Disconnects mit aktivem Captive Portal - https://forum.pfsense.org/index.php/topic,72931.0.html)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JeGrJ
                      JeGr LAYER 8 Moderator
                      last edited by

                      @OttNorml: Siehe mein letzter Beitrag dazu, du betreibst das Setup mit der FB aber auch sehr merkwürdig ;)

                      Dazu kommt, du könntest theoretisch (abhängig von der FB) auch einfach das Bridging einstellen und die FB zum Modem degradieren?

                      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • -flo- 0-
                        -flo- 0
                        last edited by

                        Jetzt kann ich selbst noch etwas zum Modem beitragen: Ich habe heute ein Arcor DSL Speed Modem 200 an meinem ADSL-Anschluss (16.000er) installiert. Ich bekomme damit etwa die Geschwindigkeit, die auch mein Speedport W921V erreicht (in meinem Fall ca. 12 Mbps laut Speed Test). Das Modem gibt's für wenig Geld derzeit in ausreichender Stückzahl bei ebay. Stabilität muss sich noch zeigen.

                        -flo-

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • -flo- 0-
                          -flo- 0
                          last edited by

                          Nachtrag zum Arcor Speed Modem 200: Es läuft jetzt seit einiger Zeit völlig problemlos, stabil und performant. Meines hat bei ebay 1 € gekostet.  :)

                          -flo-

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post
                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.