• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login
Netgate Discussion Forum
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login

PfSense 2.1 + Squid3 + SquidGuard-Squid3 funktioniert nicht

Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
3 Posts 2 Posters 1.2k Views
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    dirkche
    last edited by Mar 25, 2014, 2:39 PM

    Hallo,
    ich habe folgende Konstruktion

    WAN –-----feste WAN IP--------PfSense –---------192.168.110.0/23-------LAN
    192.168.110.1  ist der PfSense Rechner ebenso Squid Server.

    Squid3 Ver. 3.1.20 pkg 2.0.6
    SquidGuard-Squid3 Ver 1.4_4 pkg v. 1.9.5

    Ich habe den Proxy Server auf Interface "LAN" und ProxyPort 3128 stehen
    Allow User Interface und Transparent Mode ist gesetzt

    Proxy Filter ist eingeschaltet und Gruppen sind zugewiesen.
    Redirect ist mal auf "INT" und auf "EXT URL" gestellt worden, beides mit den unteren kommenden Fehler!

    Wenn ich jetzt eine PORN Seite öffne, wird mir im LOG angezeigt "Request(porn/blk_BL_porn/-) - GET REDIRECT"  aber die Seite wird mir trotzdem angezeigt.

    Wenn ich einen NAT Eintrag erstelle
    Source LAN SUBNET
    PORT 80
    Dest. ANY
    PORT 3128

    Werden anschließend alle Internetseiten nicht mehr angezeigt.
    Ich erhalte die Fehlermeldung beim öffnen von Internetseiten:

    FEHLER:Die angeforderte URL konnte nicht aufgelöst werden
    Ungültige URL
    Der Syntax der angeforderte URL ist falsch.
    etc.

    Nehme ich die NAT Rule raus, funktioniert wieder alles nur das blocken der BLACKLIST nicht.
    Jemand eine Idee?

    1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • K Offline
      karlimero
      last edited by Mar 26, 2014, 8:56 AM

      Hi,

      vll hilft dir der Thread hier weiter! Hatte mal ein ähnliches Problem!

      https://forum.pfsense.org/index.php?topic=48819.msg258384#msg258384

      greez

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D Offline
        dirkche
        last edited by Apr 1, 2014, 9:37 AM

        So habe nun die Ordner von Squid und SquidGuard gelöscht, Packages neuinstalliert und dann funktionierte es wieder  :)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        3 out of 3
        • First post
          3/3
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.
          This community forum collects and processes your personal information.
          consent.not_received