Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [Hardware] APU.1C/D (PCEngines) Fakten und Erfahrungen

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    207 Posts 48 Posters 138.8k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mrsunfire
      last edited by

      Ich hatte das Cooling Kit bei meinem Set schon mit dabei. Schade finde ich, dass pfsense die Temperatur der CPU nicht anzeigen kann.

      Netgate 6100 MAX

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Progo67
        last edited by

        Hallo,
        habe nun PFSense auf der interne SSD installiert und konfiguriert - total problemlos (fast schon langweilig).

        Aber (neben der fehlenden Unterstützung der Temperaturfühler) wurmt mich noch eine Sache: Es gibt doch die Diskussion, das man wegen der ständigen Schreibzugriffe, die Installation
        möglichst auf einem Device in SLC-Technik - oder besser noch, temporäre Daten/Logs im RAM hält. (Nutze Squid,  Squidguard und Sarg).
        Die SSD ist jedoch in MLC aufgebaut und daher denke ich, ist die Lebensdauer wieder ein Faktor…
        Auf meinem Alix 2D13 (will nie wieder zurück) hatte ich "damals" ja auch eine RamDisk im Embedded-Image mit Nana-BSD) ....

        Oder ist die Frage völlig daneben?

        Beste Grüße
        Joerg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stack
          last edited by

          Würde ich bei ca 30€ für eine 30GB SSD nicht so kritisch sehen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Progo67
            last edited by

            Hallo,
            sind sogar nur 20 Euro. Mir geht es im Falle eines Defektes eher um die Zeit und den Aufwand der dann zu treiben ist.

            Zwar könnte ich auf Verdacht vorher schon eine Ersatzkarte bereitlegen und einrichten, aber wenn's dann passiert, bin
            ich garantiert für'n paar Tage beruflich weg und kann sie nicht einbauen. Der Teufel ist ein Eichhörnchen - und meine
            Freundin ohne Internetzugang ziemlich ungenießbar  :o

            Beste Grüße
            Joerg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              stack
              last edited by

              Dann installiere das System auf eine SSD aktiviere SMART und installiere ein Rückfallsystem auf eine SD-Karte und bau die auch ein.
              Bootreihenfolge einstellen und ruhig schlafen^^
              Oder du stellst dein altes Alix-System als Backup daneben (Unterschiedliches Netzteil beachten).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator
                last edited by

                @mrsunfire:

                Ich hatte das Cooling Kit bei meinem Set schon mit dabei. Schade finde ich, dass pfsense die Temperatur der CPU nicht anzeigen kann.

                Auch nicht im entsprechenden Dashboard Widget?

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  helge000
                  last edited by

                  Hallo zusammen,

                  danke erstmal an alle für die ganzen Infos zum APU 1c.

                  Ich habe heute mein Bundle bekommen. (Info: Man kann die sehr schnell auch mit viel passendem Zubehör in Deustchland bei www.varia-store.com bekommen).

                  Nun habe ich ein Problem: Das System will nach der Installation partout nicht von der internen mSATA SSD booten. Das setup und die Live-Memsick-Version (amd64) funktioniert ohne Probleme:

                  Build date: Apr  5 2014
                  System memory size: 4592 MB
                  
                  Press F12 for boot menu.
                  
                  Searching bootorder for: HALT
                  drive 0x000f24f0: PCHS=16383/16/63 translation=lba LCHS=1024/255/63 s=31248704
                  Space available for UMB: c0000-ee800, f0000-f24f0
                  Returned 253952 bytes of ZoneHigh
                  e820 map has 7 items:
                    0: 0000000000000000 - 000000000009fc00 = 1 RAM
                    1: 000000000009fc00 - 00000000000a0000 = 2 RESERVED
                    2: 00000000000f0000 - 0000000000100000 = 2 RESERVED
                    3: 0000000000100000 - 00000000df14e000 = 1 RAM
                    4: 00000000df14e000 - 00000000e0000000 = 2 RESERVED
                    5: 00000000f8000000 - 00000000f9000000 = 2 RESERVED
                    6: 0000000100000000 - 000000011f000000 = 1 RAM
                  enter handle_19:
                    NULL
                  Booting from Hard Disk...
                  Booting from 0000:7c00
                  
                  F1  pfSense
                  
                  F6 PXE
                  Boot:  F1 
                  -
                  
                  

                  Bis dahin komme ich; dann friet der Bootvorgang ein / bricht ab.

                  Ich habe auch eine andere mSATA SSD sowie auch eine SD Karte probiert, beides ohne Erfolg (und nein, die Baut-Settings sind es nicht). Auch das Bios habe ich auf die Version vom 5.4. geflashed.

                  Hat jemand eine Idee? Danke!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JeGrJ
                    JeGr LAYER 8 Moderator
                    last edited by

                    Was heißt friert ein bzw. bricht ab? Kommt gar nichts mehr? Wilde Zeichen? Hört sich für mich danach an, als würde nach dem PreBoot mit anderer Consolen-Baudrate weiter gebootet werden. Terminal mal umkonfiguriert?

                    Grüße

                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      helge000
                      last edited by

                      @JeGr:

                      Was heißt friert ein bzw. bricht ab? Kommt gar nichts mehr?

                      Hallo JeGr,

                      danke erste mal fürs schnelle antwort.

                      Genau das heißt das - Freeze.

                      Ich habe auch alle drei interfaces durchgetestet; da hat nichts eine ip im Subetz 192.168.2.0/24 - also scheint nicht nur die Console nicht zu funktionieren sondern das ganze wirklich nicht zu booten…

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JeGrJ
                        JeGr LAYER 8 Moderator
                        last edited by

                        Ahoi Helge,

                        warum sollte da was eine IP aus dem Subnetz haben? Wenn die Kiste neu installiert wird, wartet sie auf Interface Zuordnung. Erst dann werden die IPs vergeben oder geholt. Insofern sehe ich nicht, warum es nicht eben ein Konsolen Problem sein soll. Da ich nicht weiß auf was die APU per default eingestellt ist, würde ich sagen versuchs doch mal mit 9600 oder 19200 nach dem Bootmenü ob dann was zu sehen ist. Nach dem Umstellen der Baudrate kann man ruhig mal Enter drücken, ist die Kiste im Hintergrund weitergelaufen und steht tatsächlich beim Interface zuordnen, würde das als Aufforderung kommen.

                        Grüße

                        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          helge000
                          last edited by

                          Hallo JeDr,

                          die einschlägigen Baud-Raten habe ich alle schon durchprobiert, leider ohne Erfolg.

                          Das mit der Interface - Zuordnung stimmt nicht ganz; das erste Interface (apu re0) bekommt immer 192.168.2.1/24. So kann man sich auch ohne Konsole die Zurordung über die WebConfig machen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JeGrJ
                            JeGr LAYER 8 Moderator
                            last edited by

                            @Helge: Ist das irgendwo dokumentiert, dass Images für APUs das erste Interface immer vorkonfigurieren? Ich frage nur weil mir das entgangen ist und ich das gerne verifizieren würde, da in der Vergangenheit außer den alten WRAP Builds eigentlich kein Build vordefinierte Interfaces hatte. Das wäre dann für die Zukunft gut zu wissen :)

                            Was dann aber deine APU plagt, kann ich dann nur raten, sorry. Du hast eine Vollinstallation auf die mSata gemacht? Wurde da versehentlich VGA Ausgang aktiviert statt Consolenport?

                            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              helge000
                              last edited by

                              Hallo,

                              Zum ersten Punkt, hier die Ausgabe nach dem Installationsvorgang:

                              After the reboot is complete, open a web browser and
                              enter https://192.168.1.1 (or the LAN IP Address) in the
                              location bar.
                              
                              You might need to acknowledge the HTTPS certificate if 
                              your browser reports it as untrusted.  This is normal
                              as a self-signed certificate is used by default.
                              
                              *DEFAULT Username*: admin
                              *DEFAULT Password*: pfsense
                              
                              

                              Mit "apu re0" meinte ich lediglich, dass es das Interface re0 des APU verwendet. Man muss also nicht zwingend durch das "assign interfaces" auf der console.

                              Was mein APU betrifft: Das werde ich zurück schicken. Nach den tests nehme ich mal an, das es defekt ist. Bei allen anderen gings ja auch…

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • JeGrJ
                                JeGr LAYER 8 Moderator
                                last edited by

                                Ah OK das war gemeint :) Danke, jetzt bin ich wieder im richtigen Boot. Wie gesagt, momentan habe ich leider nur WRAP, ALIX und SOEKRIS Plattformen in Betrieb, werde mir aber eine APU fürs Labor demnächst besorgen. Es wäre schön wenn du uns auf dem Laufenden hälst, ob es tatsächlich ein Fehler war und/oder ob der gleiche Fehler beim Tauschgerät wieder auftritt.

                                Grüße

                                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  helge000
                                  last edited by

                                  Klar!
                                  Aber nun muss ich warten, bis einer meiner Arbeitgeber so ein Ding braucht. Vor FreeBSD10 mit WLAN N kann ich die sicher nicht von dem Kauf überzeugen…

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JeGrJ
                                    JeGr LAYER 8 Moderator
                                    last edited by

                                    Dann muss ich mir so ein Ding tatsächlich mal ins Labor bestellen, damit ich vielleicht noch ein zwei Takte beisteuern kann. :)

                                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      BeNe
                                      last edited by

                                      Meine APU1C4 ist nun fertig und läuft stabil mit pfSense 2.1.2 (amd64)
                                      Das Gehäuse ist mit Wassertransferdruck im Skull design bearbeitet und lakiert 8)

                                      Habe eine Kingston msataSSD mit 32GB verbaut und die wle200nx für WLAN.

                                      Hat einer von euch es schon hinbekommen die LED's zu steuern und die Temperatur auszulesen ?
                                      Im englischen Thread steht zwar das es möglich wäre - finde aber nichts zu beiden Themen.
                                      Weder gwled noch blinkled hat für mich funktioniert. Was die Temperatur angeht, habe es auf None/ACPI und AMD k8 versucht.
                                      Das Widget bleibt aber ohne Anzeige.

                                      Use *BSD and feel free

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mrsunfire
                                        last edited by

                                        Ja habe ich probiert, mit selbem ernüchterndem Ergebnis - geht nicht.

                                        Netgate 6100 MAX

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • JeGrJ
                                          JeGr LAYER 8 Moderator
                                          last edited by

                                          @BeNe: Sehr nett :) Ich erkenne eine Expedit ;)

                                          Wie siehts denn bei den Pigtails aus? Wie schnell läuft denn die Kiste als WLAN AP? Kommt da im Durchsatz was rum?

                                          Was die LEDs angeht, siehe Bugtracker: https://redmine.pfsense.org/issues/3565
                                          Es gibt noch kein Interface dafür. Ich denke aber, wenn man sieht was pcengines in den Jahren an Support geleistet hat, dass die noch kommen.

                                          Grüße

                                          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            Clown
                                            last edited by

                                            @Anaximelis:

                                            @gonzopancho:

                                            @Clown:

                                            Would be nice to have for the new APU board:

                                            • LED Support

                                            working
                                            @Clown:

                                            • Thermal sensors

                                            working, but won't be enabled by default.  Can be enabled via 'Advanced' menu.
                                            @Clown:

                                            • as mentioned in an other thread (GPU prozessors as crypto device)

                                            not even going to bother, (as mentioned in other thread)

                                            Es geht voran im Support für das APU.

                                            Im Hinblick auf Stromverbrauch war es mein Plan Router und AP in einem Gerät zu haben. Das gibt die Hardware ja auch locker her. In den nächsten Wochen wird sich bestimmt eine Möglichkeit zeigen auch n wirklich nutzen zu können. Im Grunde liegt es nur an der Software.

                                            Kann mich jemand aufklären, welches pfsense Image muss ich installieren für LEDs und Thermal-Sensoren???

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post
                                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.