Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Freeze von pfSense auf apu1c

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    11 Posts 6 Posters 2.7k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      orcape
      last edited by

      Hi,
      Du hast die Embedded-Version zu der entsprechenden CF-Karte gewählt.?
      Gruß orcape

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        GoingCrazy
        last edited by

        Habe die 2GB Variante genommen da die 4 GB Variante aufgrund nicht ausreichend Speicherplatz nicht installiert werden konnte.

        Diese Version wars: pfSense-2.1.2-RELEASE-2g-amd64-nanobsd.img.gz

        Gruss

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mrsunfire
          last edited by

          Ich hatte die gleiche Version auf gleicher Hardware installiert, jedoch die 2.1.1. beim Autoupdate auf 2.1.2 hat pfsense nun die i386 Version installiert und die läuft problemlos. Vielleicht mal testen?

          Netgate 6100 MAX

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stack
            last edited by

            Hi,

            das gleiche ist bei mir beim Autoupdate von 2.1 auf 2.2.1 passiert.
            Morgens vor der Arbeit gestartet und 10 Stunden später immer noch nicht fertig.
            War schlussendlich eine Neuinstallation. Man kann im Autoupdate die Quelle auf amd64 festlegen.

            Ich würde mal versuchen zu kontrollieren ob die Kühlung richtig montiert und die SD-Karte in Ordnung ist.
            Das sieht eher nach einem Hardwareproblem aus.

            Hast du dir zur apu auch ein neues Netzteil geholt? Alix 18V 1200mA Apu 12V 2A.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              GoingCrazy
              last edited by

              Habe gestern die Hardware nochmals aus dem Gehäuse genommen und wieder zusammengebaut.. War alles einwandfrei.

              Ich habe heute festgestellt das wenn ich via NAT (Citrix Netscaler -> Citrix XenDesktop) zugreife und dann z.B. einen Film anschauen möchte - sich die Box verabschiedet (freeze).

              Habt ihr sowas noch nie gesehehn?

              Achja: Netzteil habe ich natürlich auch ein neues bestellt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator
                last edited by

                @GoingCrazy: Das Problem dürfte sein, dass die APUs noch relativ frisch vom Band sind und nach meinem Gefühl noch ein wenig "beta" Status haben. Deshalb wäre es evtl. ganz praktisch, das auch im englischsprachigen Teil des Forums mal einzukippen, vllt. gabs da das Problem schon oder man muss wirklich bei einem Treiber o.ä. noch nachbessern.

                Grüße

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  GoingCrazy
                  last edited by

                  Hatte den Freeze gestern schon nach ein paar Minuten -> dieselbe Konfig auf dem Alix board mit i386 Version läuft einwandfrei….

                  Habe gestern pfsense noch auf einen USB Stick installiert um die SD Karte auszuschliessen - Resultat war dasselbe. Scheint also defintiv an der Hardware zu liegen...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mrsunfire
                    last edited by

                    Also hier läufts seit 2 Wochen mit 2.1.2 i386 auf einer Class 10 8GB HDSC.

                    Netgate 6100 MAX

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      GoingCrazy
                      last edited by

                      Hab am Wochenende noch die i386 Version von pfsense installiert - Resultat leider immer noch dasselbe… Ich vermute stark das es an der Hardware liegt...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Beerman
                        last edited by

                        @GoingCrazy:

                        Hab am Wochenende noch die i386 Version von pfsense installiert - Resultat leider immer noch dasselbe… Ich vermute stark das es an der Hardware liegt...

                        Du kannst ja im Bios bei den Boot Optionen (F12), einen Speichertest starten. So kannst Du die HW ein wenig testen…  Evtl. zeigt sich da schon der Fehler.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.