Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Suche pfsense Experten

    Deutsch
    4
    7
    1.2k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      ma_fer
      last edited by

      Hallo Forum,

      ich suche einen pfsence- experten am Telefon, gern gegen Honorar.

      Problem: 
      Es kommt nur eine begrenzte Anzahl an Usern zeitgleich ins WLAN. Es sollte allerdings für alle zugelassenen User möglich sein.
      Scheinbar ein Einstellungsfehler.

      Mein englisch reicht leider nicht aus, deshalb meine Anfrage, hier bei euch.
      Danke.

      Kontakt bitte über Nachricht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Hallo ma_fer,

        Es kommt nur eine begrenzte Anzahl an Usern zeitgleich ins WLAN. Es sollte allerdings für alle zugelassenen User möglich sein.

        Was kann man sich denn hierunter vorstellen? Was hat das bspw. mit der pfSense zu tun?

        Grüße
        Jens

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          ma_fer
          last edited by

          Hallo,
          vielen Dank für die Antwort.
          Ich weiß nicht, ob das was mit der Pfense zu tun hat.
          Es ist an einem Standort so, dass die Pfsense zwar allen Usern eine IP-Adresse zu teilt, aber im Systemlog steht jeweils bei den Usern, die nicht ins Internet kommen (auch die Capitve-Portal Seite öffnet sich dann nicht), ein unexpected ICMP Echo Reply from 192.168.178.1.
          Der interne Adressraum ist jedoch 192.168.139.1/24
          Der Fehler lässt sich weder auf eine Marke (Apple, Samsung, ), noch eine Endgeräteklasse (Laptop, Handy, tablet) eingrenzen.
          Manche Geräte gehen, andere nicht.
          Auch wenn die PC/Laptops, die via WiFi nicht ins Internet kommen, per LAN angeschlossen werden, ändert es nichts.

          Setze ich einen als VDSL-Router geänderte Easybox 802 (DSL-Verbindung über LAN1, eigener DHCP-Server) zwischen Pfsense und den Hotspots kommen alle kostenlos, (insgesamt nur ein Nutzer muss ein Voucher eingeben) ins Internet.

          Gruß
          Matthias

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            Was für eine pfSense Version ist dort installiert? Und die Information mit CaptivePortal ist natürlich auch wichtig (ist per default ja nicht aktiv).

            Könnte es sein, dass die pfSense dort hinter einem Kabelmodem oder anderem Gerät eines ISPs sitzt?
            Und könnte es weiterhin sein, dass dieses Modem (oder Fremdrouter) selbst DHCP macht im o.g. Adressraum?

            Grüße

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              ma_fer
              last edited by

              Version Pfsense 2.1.5 (i386) Vorher war die Version 2.0.x.
              Das Update hatte ich erst gemacht, um diesen Fehler auszuschließen.
              Sie hängt hinter einer VDSL- Fritzbox, die den Adressbereich 192.168.178.1/24 als DHCP-Server anbietet.
              Die Pfsense hat WAN-seitig (DHCP) die IP 192.168.178.26
              Der Adressraum unterscheidet sich.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dirkche
                last edited by

                Hi ma_fer,

                ich vermute das deine Firtzbox zuerst die DHCP requests beantwortet der User.
                Stelle auf der Fritzbox das DHCP aus und vergebe deiner pfsense die IP Adresse statisch in der Fritzbox.
                Poste mal deine DHCP einträge von der pfsense.

                Zu finden unter Services/DHCP Server und dann den Reiter LAN auswählen.

                Grüße

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mrsunfire
                  last edited by

                  Eventuell nicht genügend freie IP's die der DHCP verteilen darf? Schau doch mal in die DHCP Logs.

                  Netgate 6100 MAX

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post
                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.