Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Probleme mit der Shalla Blacklist

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    7 Posts 5 Posters 2.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      citatsa
      last edited by

      Hallo,

      ich ärgere mich jetzt schon seit einer guten Zeit mit squid, squidguard und der Blacklist rum.
      Ich habe squid + squidgurad installiert.

      Ich habe in der squidguard Konfiguration unter "general settings" die Blacklist aktiviert und auch die Shallalist URL eingefügt.
      Unter dem Punkt "Blacklist" kann ich auch die Blacklist downloaden.
      Es werden 74 Einträge gefunden und die Datenbank wird aktualisiert.

      Wenn ich jetzt aber unter Comon ACL auf Target Rules List klicke, werden keine Einträge angezeigt.
      Auch ein erneutes Deaktivieren und Aktivieren der Blacklist unter general settings mit save und apply zeigt keinen erfolg.

      Was mache ich da falsch?
      Habe ich da einen Gedankenfehler?

      Gruß

      Manfred

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        ljmarkus
        last edited by

        Hallo..

        schreibe doch bitte mal immer dazu welche Software Version du nutzt.

        lg, markus

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          citatsa
          last edited by

          Hallo Markus,

          Es ist die neuste Version 2.15.
          Es handelt sich dabei um dieses Komplettsystem:

          http://varia-store.com/Systeme-mit-Software/pfSense/pfSense-19-Komplettsystem-mit-APU1D4-1GHZ-Dual-Core-4GB-RAM::3159.html

          Ich habe squid Version 2 und auch 3 getstet.
          Auch das squidguard Package für squid v3.

          Wir hatten davor auch schon ein pfSense System. Dies hatte diese Probleme nicht.

          Gruß

          Manfred

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jhochwald
            last edited by

            @citatsa:

            Ich habe squid Version 2 und auch 3 getstet.

            Hi,

            ich würde sagen: Das ist kein Grundsätzliches Problem. Auch wenn dir das nicht viel bringt :(

            Ich habe (Auf der gleichen Hardware, bis auf das Gehäuse) folgendes laufen:

            • 2.1.5-RELEASE (amd64)
              squid3-dev 3.3.10 pkg 2.2.6 (Its mein Test System!)
              squidGuard-squid3 1.4_4 pkg v.1.9.5

            Die letzte Shalla Blacklist stammt von gestern. Das ganze läuft problemlos.
            Einziges Problem: Nach dem Update der Liste muss ich im Webinterface immer mal wieder "Apply" unter "/Services/Proxy filter SquidGuard: General settings" drücken. Sonst greift das Update nicht (Oder nicht zuverlässig).

            P.S.: Auf einem Kunden System läuft squid3 beta 3.1.20 pkg 2.1.1 (rest gleich) auch Problemlos.

            Regards

            /JH

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Alex89
              last edited by

              Was sagen denn die Systemlogs?
              Normalerweise müssten dort fehler drin stehen warum die ACL nicht richtig eingelesen werden kann.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dirkche
                last edited by

                Ein ähnliches Problem hatte ich auch.
                Beim Downloaden der Blacklist kam immer am Schluss:
                …
                Found 74 Items.
                Danach nichts mehr.....korrekt sollte dort aber stehen:
                ....
                Found 74 Items
                Start building DB.
                Copy DB to workdir.
                Reconfigure Squid proxy.
                Blacklist update complete.

                Mir wurden die Blacklists zwar angezeigt, aber ich konnte keine Auswählen.
                Bei mir lag das Problem, das die Shallalist nicht komplett heruntergeladen wurde, weil mein TEMP ordner direkt zugelaufen ist (daher auch nie ein "Blacklist update complete").

                Habe hier das mal aufgeschrieben wie ich damit umgegangen bin:
                https://forum.pfsense.org/index.php?topic=80527.0

                Seitdem geht es.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  citatsa
                  last edited by

                  Hallo,

                  erst mal sorry, dass ich mich erst so spät wieder melde.
                  Das Problem mit der Blacklist ist gelöst!

                  In unserem Fall hatten wir die nano/embedded Version auf einer SD Karte.
                  Diese kopiert die Ordner var und tmp als read only in den RAM Speicher.
                  Dadurch lassen sich nicht alle Packages installieren und die Blacklist geht auch nicht.

                  Wir haben jetzt eine 30 GB Intel mSATA disc eingesetzt und dann das normale pf Sense Image installiert.
                  Jetzt klappt alles.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post
                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.