Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    WatchGuard x1250e Hard drive install 2.1.5

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    19 Posts 6 Posters 3.9k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • HansekatzeX1250H
      HansekatzeX1250
      last edited by

      Hallo

      Bin neu hier .

      Habe mit meiner WatchGuard x1250e nach einen Stromausfall das Problem das die WatchGuard x1250e nicht mehr hochfährt :-\ .Jetzt wollte ich sie neu aufsetzen.
      Die WatchGuard x1250e hat 2GB-Ram , VGA und PS-2 Maus , Tastatur und USB Anschluss . Das System war auf einer 60 GB HD keine CF… alles lief Perfekt .Wie muss ich vorgehen das sie wieder Läuft ???LCD Anzeige und LED´s liefen auch . Die CPU und Lüfter waren auch geregelt.
      System war PFsense 2.1.5 ...Habe diverse Berichte gelesen ... in Englisch ... kann ich nun nicht ganz so gut und komme da einfach nicht weiter ...

      Wäre echt super wenn mir hier jemand helfen könnte. :)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Hallo Hansekatze,

        bist du dir mit der pfSense Version sicher? Eine 1.5.1 gab es meines Wissens nie, der 1.x Branch wurde mit 1.2.eigentlich beendet und durch den 2.1er ersetzt.
        Bei den Systemeinstellungen und CF Karte würde ich sagen, runterladen des Images für embedded (CF Karte), mit VGA, sollte eigentlich deinem Einsatzzweck entsprechen. Dann mit dem Image die CF Karte flashen, VGA und Tastatur ran und sehen ob es durchbootet.

        Grüße

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • HansekatzeX1250H
          HansekatzeX1250
          last edited by

          Ja natürlich 2.1.5 … :o bin schon ganz wüschig ...Typischer Newbie fehler...
          Mit CF Karte ..das geht , aber mit HD ist mir das nicht so ganz klar wie ich da vorgehe . :-\

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wexxler
            last edited by

            Kannst du von USB booten?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User
              last edited by

              Ich würde hier https://www.pfsense.org/download/mirror.php?section=downloads das Image für die LiveCD runterladen und auf eine CD Brennen.
              Wenn du kein Internes CD Rom hast dann eins nehmen welches du über USB anschließen kannst. Hast du das auch nicht, bleibt nur die Variante über USB Stick zu gehen und das Image auf den USB Stick zu hauen und von dem zu booten.
              Beim Booten sagen das du es installieren willst und das wars dann ja schon fast… dann kannst du die Konfiguration durchgehen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • HansekatzeX1250H
                HansekatzeX1250
                last edited by

                Hallo

                Ja ich kann von externen USB CD-LW Booten mit 2.1.5 …läuft hoch bis mountroot>  .... und was muss ich jetzt eingeben ???

                Trying to mount root from cd9660:/dev/iso9660/pfSense
                    ROOT MOUNT ERROR:
                    If you have invalid mount options, reboot, and first try the following from
                    the loader prompt:

                set vfs.root.mountfrom.options=rw

                and then remove invalid mount options from /etc/fstab.

                Loader variables:
                    vfs.root.mountfrom=cd9660:/dev/iso9660/pfSense
                    vfs.root.mountfrom.options=ro

                Manual root filesystem specification:
                        <fstype>:<device>Mount <device>using filesystem <fstype>eg. ufs:/dev/da0s1a
                                              eg. cd9660:/dev/acd0
                                              This is equivalent to: mount -t cd9660 /dev/acd0 /

                ?                    List valid disk boot devices
                      <empty line="">Abort manual input

                mountroot></empty></fstype></device></device></fstype>

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wexxler
                  last edited by

                  Nimm mal einen USB Stick und keine CD ;-)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • HansekatzeX1250H
                    HansekatzeX1250
                    last edited by

                    Von USB fast das gleiche  :-
                    Kann das an der  Konfigurations-Datei /etc/fstab liegen ??? Wie ändere ich das… 
                    Ist die Lösung hier schon...https://doc.pfsense.org/index.php/Install_pfSense_nanobsd_2.0_to_thumb_drive in Ansätzen ???

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JeGrJ
                      JeGr LAYER 8 Moderator
                      last edited by

                      Nein, wenn du ein mountroot Fehler bekommst, dann klappt was anderes nicht. Dann musst du während dem Booten von CD vor dem Starten des Bootvorgangs in den Bootloader und dort die im Thread genannte Variable setzen:

                      https://doc.pfsense.org/index.php/Boot_Troubleshooting
                      -> Booting from USB

                      If the boot stops with a mountroot error while booting off the live CD, usually with USB CD/DVD drives, escape to the loader prompt and run the following:

                      set kern.cam.boot_delay="10000"
                      boot

                      Nach dem "boot" Kommando sollte es dann "normal" durchbooten so dass du installieren kannst.

                      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • HansekatzeX1250H
                        HansekatzeX1250
                        last edited by

                        Nach dem "boot" Kommando sollte es dann "normal" durchbooten so dass du installieren kannst.

                        nein leider bleibt es alles beim alten … bootet bis ...

                        ?                    List valid disk boot devices
                              <empty line="">          Abort manual input

                        mountroot>

                        jetzt gebe ich  set kern.cam.boot_delay="10000"  ein und dann Enter …
                        danach    boot  Enter
                        jetzt läuft es weiter bis wieder ...

                        Manual root filesystem specification:
                                <fstype>:<device>  Mount <device>using filesystem <fstype>eg. ufs:/dev/da0s1a
                                                      eg. cd9660:/dev/acd0
                                                      This is equivalent to: mount -t cd9660 /dev/acd0 /

                        ?                    List valid disk boot devices
                              <empty line="">          Abort manual input

                        mountroot>

                        was mache ich da bloß falsch ... :-[</empty></fstype></device></device></fstype></empty>

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JeGrJ
                          JeGr LAYER 8 Moderator
                          last edited by

                          Konntest du den Parameter vorher denn setzen?

                          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • HansekatzeX1250H
                            HansekatzeX1250
                            last edited by

                            Jetzt scheint es zu gehen …Habe einfach neue CD auf "vernünftigen" ;) PC (MAC) 2 fach speed gebrannt  ...
                            Dann mit externen USB DVD /CD Brenner gebootet bis das Menü kommt ... 7 gedrückt und dann set kern.cam.boot_delay="10000"
                            boot  ... es geht ... dann I für install  ... jetzt geht es .

                            War wohl die Sch*** CD ... warum das bei den anderen PC´s mit der geht ist mir allerdings schleierhaft ... habe jedes mal keine Probleme gehabt , nur bei WatchGuard x1250e und Astaro 120  :-\

                            Nochmals Danke  :) :D :)

                            So  jetzt läuft die Astaro 120 top und die olle CD lernt Fliegen ...ab in den Müll...
                            Jetzt noch das gleiche mit der WG1250e und ich bin Glücklich ...

                            Mist ... die WG1250e zickt immer noch ... :-[

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • HansekatzeX1250H
                              HansekatzeX1250
                              last edited by

                              So jetzt geht die WG x1250e wieder  :) ;D :D … über USB einfach nur ein Desaster !!!! ... Finger weg !
                              Altes CD-Rom an Internen AT- Bus und es Funzt  ...

                              Nochmals Danke an alle. ;D

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • JeGrJ
                                JeGr LAYER 8 Moderator
                                last edited by

                                Ich hatte zwar noch kein Problem via USB (außer diversen Hiccups mit Sticks), aber dass es dann am CD-ROM scheitert, eieieiei, das wäre mir jetzt auch nicht aufgefallen. Man hantiert einfach so wenig mit CDs rum heutzutage ;)

                                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • HansekatzeX1250H
                                  HansekatzeX1250
                                  last edited by

                                  Ja da hast du recht … aber mit USB war das auch nicht so der Hammer , mit den internen Bus war es ein Kinderspiel .Hat irgendjemand schon mal andere Lüfter in eine WG x1250e , x750e oder x550e eingebaut , die nicht so laut sind wie die Originalen .Welche Modelle kann man empfehlen?Reicht die Kühlleistung denn noch aus?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • HansekatzeX1250H
                                    HansekatzeX1250
                                    last edited by

                                    Hallo

                                    Habe jetzt schon meine 5 . WatchGuard x XXX e eingerichtet … neues Bios ,mit LCD funktion, VGA-Anschluß ,USB , HD ,Speedstep , andere CPU 1,7 - 2 Ghz und Aufrüstung auf 2GB alles topi ... Bei einer habe ich jetzt seit ein Monat neue Lüfter eingebaut (NOISEBLOCKER NB BlackSilentPro PM-2 40x40x20 # ITR-PM-2) ... die Box wird jetzt ca. 9 °C wärmer .
                                    Technische Details
                                    Lüfter Durchmesser 40 mm
                                    Geräuschpegel 17.7 dB
                                    Maximum airflow 5.4 cfm
                                    Airflow 9.2 m³/Stunde
                                    Spannung 12 V

                                    endlich Ruhe ... :) :) :)

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      Dennis0212
                                      last edited by

                                      Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich bekomme auf einer WG x1250e keine Console mit FreeDos. Mit Pfsense 1.2.3 Bootet die CF und Console kommt. Möchte gerne 2.1.3 Installieren und per CF Card betreiben. USB und IDE sind nicht verlötet.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • JeGrJ
                                        JeGr LAYER 8 Moderator
                                        last edited by

                                        Kann es sein, dass deine WG einfach zu wenig RAM hat oder/und von 2.2.3 nicht unterstützt wird? (ggf. falsches Build genommen?)

                                        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          power_matz
                                          last edited by

                                          @Dennis0212:

                                          Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich bekomme auf einer WG x1250e keine Console mit FreeDos. Mit Pfsense 1.2.3 Bootet die CF und Console kommt. Möchte gerne 2.1.3 Installieren und per CF Card betreiben. USB und IDE sind nicht verlötet.

                                          Hörst Du denn die drei Beeps? Hatte das gleiche Problem, hat aber nicht gepiept. Es lag an der CF-Card. hatte sie nicht korrekt bespielt (es fehlten Dateien). Hatte dann ein anderes Programm genommen, um das Image aufzuspielen, dann ging es.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post
                                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.