Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Aktuelle Efahrung mit Pfsense 2.2 ALPHA

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    14 Posts 8 Posters 2.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DaReaLDeviLD
      DaReaLDeviL
      last edited by

      schneller als gedacht…. danke!!

      VM PFSense 2.4.3 (amd64) on Dell PowerEdge T410
      Xeon E5620 @ 2.40GHz 2 CPUs: 4GB Ram: 60GB Disk
      ISP (MNet) 1xModem (Vigor 130) 1xWan, 3xLan (PFSense)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        BeNe
        last edited by

        Bin jetzt seit gestern auf der aktuellen beta und bisher keine Probleme gehabt.
        Firewall, NAT, DHCP, OpenVPN als Server und Client, WLAN mit 65Mbps und drei Netzen, CP. Alles läuft.

        Was noch offen ist sind Squid3 und FreeRadius bei mir.

        Use *BSD and feel free

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • DaReaLDeviLD
          DaReaLDeviL
          last edited by

          Habe so ziemlich die gleiche Konstellation wie du, nur bis auf das WLan. Hier hab ich drei Lan Netze.

          Wie sieht es aus mit dem Traffic Shaper? Läuft hier auch schon alles rund?

          VM PFSense 2.4.3 (amd64) on Dell PowerEdge T410
          Xeon E5620 @ 2.40GHz 2 CPUs: 4GB Ram: 60GB Disk
          ISP (MNet) 1xModem (Vigor 130) 1xWan, 3xLan (PFSense)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mrsunfire
            last edited by

            Habe nun auch die 2.2 Beta laufen, der Traffic Shaper scheint aber noch nicht rund zu laufen. Ich setze ein Bandbreitenlimit und er überschreitet es dennoch.
            Ansonsten läuft alles wie gewohnt.

            Netgate 6100 MAX

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hege
              last edited by

              Bei mir macht IPSec noch Probleme, da kein Traffic Throughput.
              Dürfte dem Forum nach allerdings einige andere Leute auch betreffen.

              Ansonsten bis jetzt keine Probleme feststellen können.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                viragomann
                last edited by

                Hi!

                Ich wollte die 2.2 Beta kürzlich als Backup-FW zu einer 2.1.4 im CARP Modus einrichten.

                Der Firewall-Start blieb aber ständig hängen, nachdem ich meine Konfiguration draufgespielt habe, egal ob aus einer XML Datei oder über XMLRPC Sync durch die Master-FW. Es war dann kein Start mehr möglich und ich durfte neu installieren.

                Einen Grund für dieses Verhalten konnte ich nicht finden, die Logs habe ich aber auch nicht eigesehen, weil mir das mittels eines fremden OS zu mühsam war.
                So kam dann wieder die 2.1.4 drauf.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JeGrJ
                  JeGr LAYER 8 Moderator
                  last edited by

                  @virago

                  Ich bezweifle mal frech, dass es so ohne weiteres möglich ist, eine 2.2 an eine 2.1 als Backup zu hängen, da der Sync die alte 2.1er Konfiguration rüberspielt und damit wird die 2.2er nicht mehr klarkommen. Da sich bei 2.2 unter der Haube VIEL geändert hat (FreeBSD 8->10.1,neue PF und CARP Version, etc.) halte ich das für keine gute Idee. Ich habe zwar auf die Schnelle noch nichts darüber gelesen, ob es möglich sein soll, stelle es mir aber eher schwer vor (da bspw. 2.2 andere CARP Mechanismen nutzen kann/soll).

                  Grüße

                  Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                  If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mrsunfire
                    last edited by

                    @hege:

                    Bei mir macht IPSec noch Probleme, da kein Traffic Throughput.
                    Dürfte dem Forum nach allerdings einige andere Leute auch betreffen.

                    Ansonsten bis jetzt keine Probleme feststellen können.

                    Bei mir das Gleiche. Verbindung steht, aber es kommt nichts durch. Außerdem sagt der Syslog, dass IPsec nicht läuft, obwohl es das tut.

                    Netgate 6100 MAX

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      viragomann
                      last edited by

                      @JeGr:

                      @virago
                      Ich bezweifle mal frech, dass es so ohne weiteres möglich ist, eine 2.2 an eine 2.1 als Backup zu hängen, da der Sync die alte 2.1er Konfiguration rüberspielt und damit wird die 2.2er nicht mehr klarkommen. Da sich bei 2.2 unter der Haube VIEL geändert hat (FreeBSD 8->10.1,neue PF und CARP Version, etc.) halte ich das für keine gute Idee.

                      Ich hatte mir weniger Sorgen um den Sync gemacht als um das CARP System an sich, wo sich ja auf FreeBSD 10 doch einiges geändert hat.
                      Die Konfig, egal ob vom Sync oder von einer XML Datei, sollte die neue Version entsprechend migrieren können, schließlich soll ja auch ein Upgrade mögliche sein. Doch auch das funktionierte nicht, auch nicht ohne Sync.

                      Dieser Versuch, die Backup-Kiste unter 2.2 neben dem 2.1er Master laufen zu lassen, wäre nur mein letzter Ausweg aus meiner Misere gewesen, weil die Kiste unter verschiedenen Versionen der 2.1.x sporadisch hängen bleibt. Dachte, weil der Rechner neu ist, dass er mit FreeBSD 10 besser laufen würde.
                      Ich werde es nochmals versuchen, wenn das Release freigegeben ist.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JeGrJ
                        JeGr LAYER 8 Moderator
                        last edited by

                        @mrsunfire:

                        @hege:

                        Bei mir macht IPSec noch Probleme, da kein Traffic Throughput.
                        Dürfte dem Forum nach allerdings einige andere Leute auch betreffen.

                        Ansonsten bis jetzt keine Probleme feststellen können.

                        Bei mir das Gleiche. Verbindung steht, aber es kommt nichts durch. Außerdem sagt der Syslog, dass IPsec nicht läuft, obwohl es das tut.

                        Das soll angeblich in den neuen@viragomann:

                        @JeGr:

                        @virago
                        Ich bezweifle mal frech, dass es so ohne weiteres möglich ist, eine 2.2 an eine 2.1 als Backup zu hängen, da der Sync die alte 2.1er Konfiguration rüberspielt und damit wird die 2.2er nicht mehr klarkommen. Da sich bei 2.2 unter der Haube VIEL geändert hat (FreeBSD 8->10.1,neue PF und CARP Version, etc.) halte ich das für keine gute Idee.

                        Ich hatte mir weniger Sorgen um den Sync gemacht als um das CARP System an sich, wo sich ja auf FreeBSD 10 doch einiges geändert hat.
                        Die Konfig, egal ob vom Sync oder von einer XML Datei, sollte die neue Version entsprechend migrieren können, schließlich soll ja auch ein Upgrade mögliche sein. Doch auch das funktionierte nicht, auch nicht ohne Sync.

                        Dieser Versuch, die Backup-Kiste unter 2.2 neben dem 2.1er Master laufen zu lassen, wäre nur mein letzter Ausweg aus meiner Misere gewesen, weil die Kiste unter verschiedenen Versionen der 2.1.x sporadisch hängen bleibt. Dachte, weil der Rechner neu ist, dass er mit FreeBSD 10 besser laufen würde.
                        Ich werde es nochmals versuchen, wenn das Release freigegeben ist.

                        Snapshots nun funktionieren.

                        Die Idee ist nicht schlecht, aber nach meinem Verständnis macht pfSense nach einem Major Update die Konvertierung der Config einmalig und speichert dann eben im ggf. geänderten/neuen Format. Die Konfiguration wird aber beim Sync ständig gepusht und das - wieder meines Erachtens nach - dann eben in altem Format was sich so wohl nicht vertragen dürfte. Da ich aber etwaige Formatänderungen nicht kenne, ist das nur Spekulation.

                        Gruß

                        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.