Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    PfSense von 1.2.3 zu 2.0.1 Upgrade

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 1 Posters 1.6k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mbmobile20
      last edited by

      Hallo,

      bei uns läuft ein pfSense 1.2.3 auf einem WatchGurad Firebox XCore diesen möchte ich gerne auf die Version 2.0.1 Upgrade.
      Habe mir zwei VM`s aufgesetzt pfSense 1.2.3 und ein Windows 7 um zu testen.

      Würde gerne wissen wie ich das hin bekomme, habe mir etliche Tutorial angeschaut, jedoch alle unter einem anderen Plattform.
      Da ich ein absoluter Neuling in dem bereich bin hat mich das nur irritiert.

      Wäre klasse wenn Ihr mir das in einfachen schritten erklärt.

      habe folgendes gemacht:

      Installation von pfSense
      LAN em0 - 10.0.0.1 - Host only
      Wan em1 - DHCP - Bridged

      Installation Windows 7
      ip4 - 10.10.100.100 - Host only
      ip6 - deaktiv

      Firewall Regeln
      alles geöffnet, keine Blockaden

      habe auf dem Windows Rechner dies Runtergeladen:
      pfSense-2.0.1-RELEASE-1g-i386-nanobsd-upgrade.img.gz

      weiter weiß ich nicht genau.

      über die Shell, dann die Console wird in denn Videos gezeigt.

      Muss ich über denn Shell auf die pfSense-2.0.1-RELEASE-1g-i386-nanobsd-upgrade.img.gz zugreifen ?
      Wie kann ich mouten ? (diese ist auf dem Desktop)
      Diese muss dann unzip werden ?

      Habe zwar noch viele fragen, möchte Sie im nachhinein stellen.

      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mbmobile20
        last edited by

        Hallo,

        habe denn Upgrade hinter mir, diesen habe ich auf einer Virtuellen eben gemacht.
        Frage mich jetzt, die Einstellungen auf dem pfSense bleiben bei dem Upgrade beibehalten ?
        Ein Backup würde gemacht, es sind keine zusätzlichen Packages installiert.

        Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.