Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Traffic Limiter mit Burst!

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 2 Posters 2.1k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fjixess.net
      last edited by

      Hallo zusammen!
      Ich brauche eure unterstützung bei einem kleinen Problem mit Traffic Limiter und den Burst Einstellungen.
      Kurz zur Info: Ich nutze zur Zeit einen Fli4l als Router mit QOS, mit ca 60 Usern, das ganze hängt auf einer Ubiquiti Richtfunk wo ich mit 40Mbit Down/10Mbit Upload daherkomme.
      Da der Fli4l bei ca 25 Mbit und QOS nicht mehr mitspielt (an der CPU liegt es nicht), will das Projekt nun mit pfSense 2.01 realisieren.
      PF habe ich jetzt mit 2 Intel Pro Nic's auf einem P3 mit 900 MHZ laufen (das sollte laut HP reichen).
      Jetzt habe ich mit Traffic Limiter verschiedene Bandbreitenpakete angelegt und in den Rules eingetragen, das läuft ja schon perfekt.
      Meine frage wäre jetzt eigentlich ob es möglich ist eine betimmte Zeit sagen wir mal 5sec, die ca. doppelte Bandbreite mit einem Bursteintrag zu geben?
      Es würde das Surfen wesentlich flüssiger machen! Ich habe zu diesem Thema nicht wirklich eine Lösung gefunden.
      Könnt ihr mir dabei weiterhelfen?
      LG aus Österreich

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Reiner030
        last edited by

        @Frankyboy:

        Hallo zusammen!
        Ich brauche eure unterstützung bei einem kleinen Problem mit Traffic Limiter und den Burst Einstellungen.

        da noch keiner geantwortet hat, "rate" ich mal…

        Du kannst das wohl nicht mit Traffic Limiter Lösen:
        http://doc.pfsense.org/index.php/Traffic_Shaping_Guide

        sondern benötigst Queus ... => unten aus der Linkliste
        => http://forum.pfsense.org/index.php/topic,11986.0.html
        ==> http://www.probsd.net/pf/index.php/Hednod%27s_HFSC_explained

        Und auch diese Google Treffer nach "pfsense burst queues":
        http://forum.pfsense.org/index.php?topic=11986.0
        http://devwiki.pfsense.org/HFSCBandwidthShapingNotes

        sehen doch schon mal ganz nett aus... Bin auch am überlegen sowas für uns einzuführen ;)

        Grüße

        Reiner

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Reiner030
          last edited by

          https://www.youtube.com/watch?v=EfXImr5q-sw

          15:00 bis 31:00 ca. wird das ganze noch gut erklärt mit Limiter/Queues

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Reiner030
            last edited by

            ah, wenn man vor der pfSense sitzt, ist es noch einfacher ;)

            => Firewall => Traffic Shaper => Limiter…

            => klick in der Regel die Advanced Options auf
            ==> "Delay: 0ms"
                  Hint: in most cases, you should specify 0 here (or leave the field empty)

            könnte evtl. auch helfen.

            Oder es verzögert einfach nur die Pakete g (der Paremeter "Packet loss"  deutet leider darauf hin).

            Grüße

            Reiner

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.