Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Failed to allocate Initial memory

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 2 Posters 874 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      CptCowboy
      last edited by

      Nach dem Update (2.1.5 auf 2.2) auf die neue Pfsense Version kommt es beim booten zu folgendem. Fehler :
      failed to allocate Initial memory
      Bei der NIC re1.

      Lässt sich das beheben?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann
        last edited by

        Na ja, viel hast du uns nicht über deine Hardware verraten. Die wird aber für das Problem maßgeblich sein.
        Und mit 2.2 habe ich auch noch keine Erfahrung. Deshalb ein Schuss ins Blaue:

        Der Speicher, der beim Laden der Schnittstelle bereit gestellt werden muss ist der MBUF. Der ist, jedenfalls bei früheren Versionen, ein fester Teil des Systemspeichers.
        Je nach Treiber kann aber wesentlich mehr erforderlich sein, dann muss MBUF manuell angepasst werden.

        Versuch es mit dieser Boot-Einstellung:
        kern.ipc.nmbclusters="65536"
        bzw. wenn pfSense schon installiert ist, erstelle eine "loader.conf.local" Datei und schreibe obiges rein.

        Wie oben erwähnt, das basiert auf frühere Versionen, keine Garantie dass es bei 2.2 funktioniert und dass dies bei dir überhaupt die Ursache ist.

        Andernfalls schau mal, ob es für deine NIC-Hardware bestimmte Anpassungen gibt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          CptCowboy
          last edited by

          D410PT von Intel +512mb RAM + Realtek NIC wenn ich diese entferne bootet das System sauber durch. Wie erstellt man diese Datei über das WI?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            CptCowboy
            last edited by

            http://abload.de/image.php?img=1422110490152112076216gusg.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              viragomann
              last edited by

              Auf dem Screenshot sieht der Fehler aber anders aus.

              Wie auch immer. Wenn du eh in das WI kommst, sollte es keine Problem sein.
              In der 2.4er, die ich noch kenne, gibt es unter Diagnostics den Punkt "Edit File". Den Aufrufen,  im Dateipfad gib "/boot/loader.conf.local" ein und klicke auf Load. Ev. gibt es die Datei ja schon, wenn die Installationsroutine der Meinung war, das muss etwas rein.
              Den Text einfügen:
              kern.ipc.nmbclusters="65536"
              In der Zeile oben den Pfad nochmals eingeben, falls dieser weg ist: "/boot/loader.conf.local". Und save.

              Es gibt noch jede Menge anderer Bootparameter, die helfen könnten. Schau mal hier:
              https://doc.pfsense.org/index.php/Boot_Troubleshooting

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.