Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    VPN Windows Phone Boardmitteln

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    22 Posts 6 Posters 5.6k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Astralusche
      last edited by

      Hallo zusammen

      also mittlerweile habe ich den Tunnel aufgebaut bekommen und kann diesen auch nutzen. Allerdings komme ich nur in das Internet und nicht in mein LAN rein. Da mein Email Server im Lan steht, erreiche ich diesen nun bei hergestellter Verbindung nicht mehr :-(. Kann also erstmal von draußen über meinen Heimanschluss surfen aber nicht auf das Heimnetzwerk zugreifen. Ich denke eine Firewall Regel ist noch fehlerhaft, aber ich komme im Moment nicht weiter. Hat vielleicht noch jemand einen Tip dazu?

      Als Einrichtung bin ich dieser Anleitung
      https://doc.pfsense.org/index.php/IKEv2_with_EAP-MSCHAPv2
      auf Schritt und "Klick" gefolgt. Probiere gerade das mit dem Zertifikat und dann den entsprechenden Einstellungen am IPsec Reiter aus! Viel Erfolg!

      Gruss AleX

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        AKFI
        last edited by

        Hallo Alex,

        wie hast du die Verbindung hinbekommen.

        Erstmal bin ich der Anleitung gefolgt.

        Nur was muss ich am Windows Phone eintragen?

        Ich fummel hier schon alles mögliche hin und her. Leider ohne Erfolg.

        Immer passt Ihm irgendwas nicht.

        Dinge wie no proposal chosen oder unknown vendor id sind an der Tagesordnung.

        Vllt. kannst du mir sagen wo du was eingetragen hast.

        Grüße

        Andre

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          JoelLinn
          last edited by

          Ohne mich mit euren Einstellungen im Detail zu beschäftigen ist https://forum.pfsense.org/index.php?topic=87380.msg482835#msg482835 was ich gemacht habe damit es funktioniert. Die Zertifizierungsstelle / Das Zertifikat müsst ihr natürlich auch noch erstellen und auf dem Windows Phone installieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Astralusche
            last edited by

            hallo

            ich denke mal nicht die Einstellungen sind das Problem sondern die Zertifikate. Stell schon mal alles ein so wie in den Bildern von der Anleitung von "JeGr". Dann schau nochmal in meine Anleitung und erstelle die entsprechenden Zertifikate genau so wie es dort beschrieben ist. Dann sollte alles klappen.

            Hat jetzt trotzdem jemand ne Ahnung warum der Lan Zugriff nicht geht und nur der Internet Traffic über VPN geroutet wird?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              AKFI
              last edited by

              Hi,

              danke für die Antwort,

              Meinst du diese?

              https://doc.pfsense.org/index.php/IKEv2_with_EAP-MSCHAPv2

              Was von Bedeutung sein könnte. Ich connecte nicht per DNS Eintrag sondern IP.
              Hab das aber im Cert eingetragen.

              IP und bei Value die IP

              @JoelLinn

              https://forum.pfsense.org/index.php?topic=87380.msg482835#msg488024

              Da habe ich auch gepostet. Habe dort ebenfalls was geschrieben inkl. Log.

              Ich habe die Cert.'s angelegt wie in der Anleitung beschrieben + deine Einstellungen übernommen. Ohne Erfolg.

              Ich hab noch nen zweiten PFsense… Probier ich das dort mal. Resette nochmal das Phone.

              Once again.

              Danke für eure Hilfe!

              Grüße

              Edit meint noch... :

              @Astralusche

              Wenn ich soweit bin, dann schau ich mal ob ich das gleiche Problem hab wie du. Kann Firewall sein oder Routing. Dahin muss ich aber erstmal kommen ;)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                AKFI
                last edited by

                Okay, anderer pfsense gleicher Fehler.

                So langsam bin ich am Ende mit meinem Latein.

                Kann jemand mal seine komplette Konfiguration Posten.

                Mit Certs und allem?

                Das wäre super!!

                Vielen Dank!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Astralusche
                  last edited by

                  schick nochmal das aktuelle log bitte.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    AKFI
                    last edited by

                    Guten Morgen,

                    ich mach gerade alles neu. Neuinstallation PFsense, reset Telefon und dann nochmal von Anfang.

                    Wenn es dann noch immer nicht klappt kommen die Logs und screenshots von der Konfig.

                    Grüße

                    Neue Installation gleiches Problem,

                    Vllt. liegt es an dem Update auf 2.2 werden jetzt 2.2 direkt installieren.

                    Was mir aufgefallen ist.

                    Wenn ich das ServerCert installiere komme ich laut logs weiter als wenn ich das Cert der CA auch auf dem Phone habe.

                    Ich bekomm das Cert da nicht einfach runter … muss also das Tele wieder resetten.

                    Dann sieht das ganze so aus  (LOG) X ist ne Variable:

                    Ich frage mich was diese unknown vendor ID ist...

                    
                    Feb 10 09:53:05	charon: 11[NET] received packet: from 80.187.XX.XX[500] to 217.XX.XX.XXX[500] (616 bytes)
                    Feb 10 09:53:05	charon: 11[ENC] parsed IKE_SA_INIT request 0 [ SA KE No N(NATD_S_IP) N(NATD_D_IP) V V V V ]
                    Feb 10 09:53:05	charon: 11[ENC] received unknown vendor ID: 1e:2b:51:69:05:99:1c:7d:7c:96:fc:bf:b5:87:e4:61:00:00:00:09
                    Feb 10 09:53:05	charon: 11[ENC] received unknown vendor ID: fb:1d:e3:cd:f3:41:b7:ea:16:b7:e5:be:08:55:f1:20
                    Feb 10 09:53:05	charon: 11[ENC] received unknown vendor ID: 26:24:4d:38:ed:db:61:b3:17:2a:36:e3:d0:cf:b8:19
                    Feb 10 09:53:05	charon: 11[ENC] received unknown vendor ID: 01:52:8b:bb:c0:06:96:12:18:49:ab:9a:1c:5b:2a:51:00:00:00:02
                    Feb 10 09:53:05	charon: 11[IKE] <12> 80.XXX.XXX.XXX is initiating an IKE_SA
                    Feb 10 09:53:05	charon: 11[IKE] 80.XXX.XXX.XXX is initiating an IKE_SA
                    Feb 10 09:53:05	charon: 11[IKE] <12> remote host is behind NAT
                    Feb 10 09:53:05	charon: 11[IKE] remote host is behind NAT
                    Feb 10 09:53:05	charon: 11[IKE] <12> sending cert request for "C=US, ST=nrw, L=kirchlengern, O=XXX, E=XXX@XXXX.de, CN=ikev2-ca"
                    Feb 10 09:53:05	charon: 11[IKE] sending cert request for "C=US, ST=nrw, L=kirchlengern, O=XXX, E=XXX@XXXX.de, CN=ikev2-ca"
                    Feb 10 09:53:05	charon: 11[ENC] generating IKE_SA_INIT response 0 [ SA KE No N(NATD_S_IP) N(NATD_D_IP) CERTREQ N(MULT_AUTH) ]
                    Feb 10 09:53:05	charon: 11[NET] sending packet: from 217.XX.XX.XXX[500] to 80.XX.XXX.XX[500] (337 bytes)
                    Feb 10 09:53:06	charon: 11[NET] received packet: from 80.XX.XXX.XX[500] to 217.XX.XX.XXX[500] (616 bytes)
                    Feb 10 09:53:06	charon: 11[ENC] parsed IKE_SA_INIT request 0 [ SA KE No N(NATD_S_IP) N(NATD_D_IP) V V V V ]
                    Feb 10 09:53:06	charon: 11[IKE] <12> received retransmit of request with ID 0, retransmitting response
                    Feb 10 09:53:06	charon: 11[IKE] received retransmit of request with ID 0, retransmitting response
                    Feb 10 09:53:06	charon: 11[NET] sending packet: from 217.XX.XX.XXX[500] to 80.XX.XX.XXX[500] (337 bytes)
                    Feb 10 09:53:07	charon: 11[NET] received packet: from 80.XX.XX.xx[500] to 217.xx.xx.xx[500] (616 bytes)
                    Feb 10 09:53:07	charon: 11[ENC] parsed IKE_SA_INIT request 0 [ SA KE No N(NATD_S_IP) N(NATD_D_IP) V V V V ]
                    Feb 10 09:53:07	charon: 11[IKE] <12> received retransmit of request with ID 0, retransmitting response
                    Feb 10 09:53:07	charon: 11[IKE] received retransmit of request with ID 0, retransmitting response
                    Feb 10 09:53:07	charon: 11[NET] sending packet: from 217.xx.xx.xx[500] to 80.xx.xx.xx[500] (337 bytes)
                    Feb 10 09:53:36	charon: 12[JOB] deleting half open IKE_SA after timeout
                    
                    

                    Okay jetzt nochmal alles neu und die Konfig so wie JoelLinn.
                    Er hat nen Problem mit den Certs… aber welche? Ich hab die genauso angelegt wie in der Anleitung beschrieben.

                    
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[ENC] parsed IKE_SA_INIT request 0 [ SA KE No N(NATD_S_IP) N(NATD_D_IP) V V V V ]
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[ENC] received unknown vendor ID: 1e:2b:51:69:05:99:1c:7d:7c:96:fc:bf:b5:87:e4:61:00:00:00:09
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[ENC] received unknown vendor ID: fb:1d:e3:cd:f3:41:b7:ea:16:b7:e5:be:08:55:f1:20
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[ENC] received unknown vendor ID: 26:24:4d:38:ed:db:61:b3:17:2a:36:e3:d0:cf:b8:19
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[ENC] received unknown vendor ID: 01:52:8b:bb:c0:06:96:12:18:49:ab:9a:1c:5b:2a:51:00:00:00:02
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[IKE] <1> 80.187.110.XX is initiating an IKE_SA
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[IKE] 80.187.110.XX is initiating an IKE_SA
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[IKE] <1> remote host is behind NAT
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[IKE] remote host is behind NAT
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[IKE] <1> sending cert request for "C=US, ST=NRW, L=Lennestadt, O=Linn, E=mail@domain.com, CN=internal-ca"
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[IKE] sending cert request for "C=US, ST=NRW, L=Lennestadt, O=Linn, E=mail@domain.com, CN=internal-ca"
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[ENC] generating IKE_SA_INIT response 0 [ SA KE No N(NATD_S_IP) N(NATD_D_IP) CERTREQ N(MULT_AUTH) ]
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[NET] sending packet: from 217.91.78.XXX[500] to 80.187.110.XX[500] (337 bytes)
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[NET] received packet: from 80.187.110.XX[6602] to 217.91.78.XXX[4500] (716 bytes)
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[ENC] parsed IKE_AUTH request 1 [ IDi CERTREQ N(MOBIKE_SUP) CPRQ(ADDR DNS NBNS SRV ADDR6 DNS6 SRV6) SA TSi TSr ]
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[IKE] <1> received 19 cert requests for an unknown ca
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[IKE] received 19 cert requests for an unknown ca
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[CFG] looking for peer configs matching 217.91.78.XXX[%any]...80.187.110.XX[10.42.202.142]
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[CFG] selected peer config 'con1'
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[IKE] <con1|1>initiating EAP_IDENTITY method (id 0x00)
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[IKE] initiating EAP_IDENTITY method (id 0x00)
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[IKE] <con1|1>peer supports MOBIKE
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[IKE] peer supports MOBIKE
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[IKE] <con1|1>authentication of 'C=US, ST=NRW, L=Lennestadt, O=Linn, E=mail@domain.com, CN=vpn.domain.com' (myself) with RSA signature successful
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[IKE] authentication of 'C=US, ST=NRW, L=Lennestadt, O=Linn, E=mail@domain.com, CN=vpn.domain.com' (myself) with RSA signature successful
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[IKE] <con1|1>sending end entity cert "C=US, ST=NRW, L=Lennestadt, O=Linn, E=mail@domain.com, CN=vpn.domain.com"
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[IKE] sending end entity cert "C=US, ST=NRW, L=Lennestadt, O=Linn, E=mail@domain.com, CN=vpn.domain.com"
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[ENC] generating IKE_AUTH response 1 [ IDr CERT AUTH EAP/REQ/ID ]
                    Feb 10 11:13:48	charon: 14[NET] sending packet: from 217.91.78.XXX[4500] to 80.187.110.XX[6602] (1692 bytes)</con1|1></con1|1></con1|1></con1|1> 
                    

                    Nur das Server Cert exportiert und in ein .cer gewandelt. Das telefon magt .crt nicht.

                    Was mach ich bitte falsch?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      AKFI
                      last edited by

                      Okay ich bin ein Stückchen weiter.

                      Es ist das Zertifikat:

                      Error 13801 occurs on the client when:

                      The certificate is expired.  Das ist nicht der Fall.

                      The trusted root for the certificate is not present on the client. Ist auf dem Client. (.p12installiert)

                      The subject name of the certificate does not match the remote computer. Subject name ist wohl der cn. Der ist identisch.

                      The certificate does not have the required Enhanced Key Usage (EKU) values assigned. Wenn ich mir die Certs ansehe, ist das nicht der Fall. Nur wie generiere ich die mit?

                      Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        AKFI
                        last edited by

                        Kann mir vllt. jemand Helfen? Oder Posten wie die Certs erstellt wurden? Ich komme einfach nicht weiter.

                        Wäre für Hilfe Dankbar.

                        Grüße

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          AKFI
                          last edited by

                          Hallo Leute,

                          ich hab es hinbekommen. Wenn man der Anleitung folgt, komme zumindest ich nicht ans Ziel.

                          Mit IP alleine Arbeiten geht nicht!

                          Mann braucht nach meinen ganzen versuchen zu Urteilen einen DNS-A eintrag für eine Domain oder Subdomain.

                          Das ca muss genauso heißen (CN) wie der Pfsense und der PFSense muss genauso heißen wie die Domäne/subdomäne.
                          Das Cert muss ebenfalls genauso heissen wie die Domäne/subdomäne (CN).

                          My Identifyer : Distinguished name wie der pfsens
                          Peer Identifier: mailadresse@domäne/subdomäne

                          Nur das crt in cer wandeln von der CA und auf dem Telefon installieren.

                          Wer Fragen hat gern pn ;)

                          Dann läuft das auch.

                          Grüße

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post
                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.