Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    UMTS / LTE in APU 1D4

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    18 Posts 7 Posters 4.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      flix87
      last edited by

      Für was brauchst du ein Package?
      Wenn du eine UMTS Intreface einrichtest sind dort auch die Einstellungen für Mobile vorhanden ist ja ein andere Interface Typ.
      Genauso wie bei WLAN da kann man eine SSID einstellen und bei einem LAN Interface nicht.
      Für die Konfig sind dann alle nötigen Paramenter vorhanden da brauchst du kein Package  :)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Auric
        last edited by

        Macht das Sinn sowas in die APU rein zu frickeln?

        Ich würde eher so einen Router http://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-mr3020 für diese Art der Internetverbindung davor setzen, an den Router einen USB Stick vom Provider (damit ich da keinen Diskussionen mit dem Provider hab) und den Router samt den Stick da hin verfrachten wo der beste Empfang ist.

        Gruss Auric

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGrJ
          JeGr LAYER 8 Moderator
          last edited by

          Je nachdem kann es schon sinnvoll sein, das in einem Gerät abzubilden, schon allein wenn du keinen großen Freiraum hast oder du gar keine weiteren Geräte verwenden darfst (weil baulich, sonstwie verboten).

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • RudiOnTheAirR
            RudiOnTheAir
            last edited by

            …

            Vor allem dachte ich daran, das das dann eine zuverlässige Sache ist mit so einer Karte. Will ja nicht jede Woche da hinfahren, weil der USB Stick sich evtl. nicht mehr rührt. Und auch baulich.!

            Alles schön eine Einheit.

            –
            Rüdiger

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              eSpezi
              last edited by

              Servus Rudi,

              ich hatte mich auch schon einmal nach einer LTE Karte für die APU umgesehen und bin damals auf eine von Huawei:
              http://www.cartft.com/de/catalog/il/1764
              gestossen.

              Leider hat sich das Projekt dann erledigt.
              Ich habe aber immer noch Interesse an so einer Lösung und würde mich freuen, wenn Du uns postest, mit welcher Karte Du letzten Endes Erfolg hattest.

              Danke und Gruß
              Harry

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Auric
                last edited by

                @RudiOnTheAir:

                …

                Vor allem dachte ich daran, das das dann eine zuverlässige Sache ist mit so einer Karte. Will ja nicht jede Woche da hinfahren, weil der USB Stick sich evtl. nicht mehr rührt. Und auch baulich.!

                Alles schön eine Einheit.

                Mit den Hintergedanken einer Fernwartung kann so eine All in One Lösung natürlich von Vorteil sein

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Marv21
                  last edited by

                  @JeGr:

                  Marv21 hatte in seinem Thread ja bereits von einer funktionierenden UMTS Lösung gesprochen deshalb gehe ich davon aus, dass es einiges gibt, was funktionieren müsste :)

                  Ja das ist richtig. Leider funktionieren keine neueren Sticks. LTE hab ich noch gar nicht zum laufen gebracht. UMTS Sticks nur alte mit schlechter Verbindung (liegt nicht am Ort…) bei 2.1.4 meldete sich der Stick ab und an ab und dann lagt der Router, da er anscheinend mit aller Kraft versucht den Stick zu finden. 2.2 hab ich erst seit 2 Tagen. Vielleicht kann pfsense mit FreeBSD 10 nun neuere Geräte - ich bezweifelt es.
                  Pfsense und mobile Datenverbindung ist einfach noch sehr unterentwickelt - leider....

                  Wer es trotzdem machen möchte, sollte auf einen externen Router setzten der sich einwählt und Pfsense alles per Ethernet weitergibt....

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Marvho
                    last edited by

                    Als externen Router kann ich den kleinen Raspberry Pi mit OpenWRT empfehlen.

                    Habe damit schon einiges hinbekommen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Marv21
                      last edited by

                      So extrem meinte ich es nicht mal :)
                      Dachte eher an einen externen MobilesWifi.
                      Der Novatel 4620L wurde hier von einem Mitglied erfolgreich getestet. Er bindet sich automatisch als Interface ein.
                      Wollte ich irgenwann auch nochmal testen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • RudiOnTheAirR
                        RudiOnTheAir
                        last edited by

                        Dann ist noch die Frage wieviel Traffic für den Openvpn Tunnel draufgeht. ? Wenn das 24/7 läuft. ..

                        –
                        Rüdiger

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.