Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [gelöst] DHCP Fehler?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    13 Posts 2 Posters 2.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JeGrJ
      JeGr LAYER 8 Moderator
      last edited by

      Hast du unter System/General Setup eine ordentliche Domain gesetzt? Die der DHCPd und DNS Forwarder mitbenutzen können? Da du in den Dialogen nichts eingestellt hast, würde er die erwarten.

      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        esquire1968
        last edited by

        Ich habe unter System/General als Domain esquire gesetzt.

        Muss ich das was bei den anderen Einstellungen ändern?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGrJ
          JeGr LAYER 8 Moderator
          last edited by

          Nein, aber "esquire" allein ist keine gültige Domain. Ich würde sowas wie esquire.lan setzen sofern dir die Domain recht egal ist. Allerdings sollte man .local vermeiden, da das gerne bei Unixoiden und Apples als mDNS Resolver für deren Bonjour/Autoconfig Krams benutzt wird und sonst zu Problemen kommt. Deshalb würde ich .home oder .lan nehmen, um Probleme zu vermeiden. Dann sollte deine Firewall auch einen korrekten FQDN haben (<keineahnung>.esquire.lan). Ggf. kannst du dann esquire.lan noch bei DHCPd und DNS Forwarder als DNS Domain eintragen und dann mal schauen, ob der Fehler immer noch besteht, ich vermute/hoffe, dass er sich dann verflüchtigt hat.

          Eine Zusatzeinstellung wäre für den DNS Forwarder (dnsmasq) dann noch "local=/esquire.lan/" als Advanced Setting. Das weißt dnsmasq an, Anfragen an die interne Domain nur von dnsmasq beantworten zu lassen und diese nicht sinnlos an Upstream DNSe zu schicken, die damit eh nichts anfangen könnten ;)</keineahnung>

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            esquire1968
            last edited by

            Hi!

            Vielen Dank. Habe mal alles wie angeführt geändert. Wo kann ich beim DNS Forwarder eine DNS Domain eintragen? Ich hab da nicht gefunden.

            Der Fehler tritt allerdings noch immer auf!?

            Folgender Eintrag ist mir auch noch aufgefallen, vielleicht hat das was damit zu tun.

            Feb 25 18:21:20 dhcpd: unexpected ICMP Echo Reply from 178.191.175.254 
            

            Wobei die IP der Gateway von meinem Provider ist.

            LG
            esquire1968

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              esquire1968
              last edited by

              Ich bin mir nicht sicher, wie in diesem Zusammenhang die Einstellungen für diese beiden Einträge lauten muss!

              **Allow DNS server list to be overridden by DHCP/PPP on WAN

              Do not use the DNS Forwarder as a DNS server for the firewall**
              Derzeit habe ich unter System - Gereral Setup als DNS Server die von meinem Provider genannten 3 IP's eingetragen. Ist das überhaupt notwendig bzw. sinnvoll?

              Danke nochmals & Liebe Grüße
              esquire1968

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator
                last edited by

                Allow DNS server list to be overridden by DHCP/PPP on WAN 
                Da gehts nur um die DNS Server die du in den General Options setzt (also bspw. Google DNS oder OpenDNS oder whatever). Damit wird erlaubt, dass dir bspw. dein Provider seine DNSe pushen darf und damit die von dir vorgegebenen überschreibt. Nachdem mir Provider teils kaputte oder lahmarschige DNSe gepusht haben (per PPP oder DHCP), würde ich das allerdings nicht mehr machen ;) da traue ich meiner Auswahl mehr.
                Du kannst aber natürlich auch die von deinem Provider nutzen.

                Do not use the DNS Forwarder as a DNS server for the firewall 
                Würde ich nicht anmachen, denn dann kann die FW selbst auch keine internen Hosts mehr auflösen.

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  esquire1968
                  last edited by

                  Danke JeGr!

                  Jetzt dürfte alles richtig konfiguriert sein. Der Fehler ist behoben.

                  LG
                  esqurie1968

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JeGrJ
                    JeGr LAYER 8 Moderator
                    last edited by

                    Log Meldung taucht nun nicht mehr auf?

                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      esquire1968
                      last edited by

                      Korrekt! Der Fehler taucht nicht mehr im Log auf!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JeGrJ
                        JeGr LAYER 8 Moderator
                        last edited by

                        Super :D

                        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.