Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Statische Route (kein Zugriff auf WWW)

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 2 Posters 1.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      franzenobody
      last edited by

      Hey,
      ich hab kann aus meinem neuen pfsense noch nicht aufs Internet zugreifen, kann noch nicht auf den Router pingen.

      Folgende Netzwerkarchitektur

      WWW–--ROUTER----PFSENSE----LAN
      Der Router ist ein billiger Zyxel von O2.

      Der Router läuft auf 192.168.1.1
      PFS Routerseitig auf 192.168.1.2 (WAN) - Gateway 192.168.1.1
      PFS Clientseitig auf 192.168.2.1 (LAN) - DHCP Server 192.168.2.100 - 192.168.2.200

      Im Zyxel Router habe ich folgende Route eingerichtet
      Ziel: 192.168.2.0
      SUBNET: 255.255.0.0
      Gateway: 192.168.2.1 (PF-Sense)

      Wenn ich als Client (192.168.2.100) nach draußen pinge, komme ich auf 192.168.2.1 und sogar auf 192.168.1.2, jedoch nicht auf den Router. Der Output ist dann:
      PING 192.168.1.1 (192.168.1.1): 56 data bytes
      36 bytes from pfsense.XXX (192.168.2.1): Destination Host Unreachable
      Vr HL TOS  Len  ID Flg  off TTL Pro  cks      Src      Dst
      4  5  00 5400 150c  0 0000  40  01 e0e7 192.168.2.100  192.168.1.1

      Andersrum, aus dem Routernetz (192.168.1.100) kann ich nichtmal auf den PFSENSE Server pingen (192.168.1.2)
      Request timeout for icmp_seq 0

      Habe das Gefühl, irgendwo fehlt mir noch eine Angabe, jemand eine Idee?

      Danke, ein Nobody

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        flix87
        last edited by

        @franzenobody:

        Im Zyxel Router habe ich folgende Route eingerichtet
        Ziel: 192.168.2.0
        SUBNET: 255.255.0.0
        Gateway: 192.168.2.1 (PF-Sense)

        Hier sagst du ja wie die Zyxel dieses Netz erreichen soll.
        Also Gatway also eher die 192.168.1.2
        Und in WAN Interface die Hacken Block private networks und Block bogon networks rausnehmen weil du auf den WAN Interface der PfSense ja mit privaten IP Adressen arbeitetst und dann entsprechende Regeln einrichten die Pings wenn gewünscht durchlassen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.