Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Aktuelle Hardware mit mehr als drei Ports?

    Deutsch
    5
    13
    1.7k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pleasewhat
      last edited by

      Was darfs kosten?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Artefakt
        last edited by

        Es kann um die 500 Euro kosten.

        Gruß, Arti.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          Guest
          last edited by

          Hallo,

          ich benutze aktuell alix- und apu-Geräte für pfsense.

          Und reichen hier "nur" die Ports nicht!?

          Welche ähnlichen Geräte empfehlt Ihr aktuell für mehr als drei Netzwerk-Ports (vier oder fünf)?

          Von der Leistung her mit mehr Ports?
          Mit mehr Leistung und mehr Ports und in etwa gleichem Stromverbrauch?
          Mit mehr Leistung. mehr Ports und höherem Stromverbrauch?

          von den Anforderungen her sollte es ein möglichst kleines Gerät sein.

          Also so wie die Alix Board in dem Originalgehäuse?

          Ein Doppelkern-Atom mit 1,7 GHz z.B. mit 4 GB RAM sollte reichen.

          Die vielen LAN Ports müssen aber auch bedient werden können!

          Es kann um die 500 Euro kosten.

          Das ist schon OK, dafür gibt es Leistung satt, Ports satt und auch mit geringem Stromverbrauch!

          pfSense SG2440
          Dual Core Intel® Atom™ C2358 1.7 GHz, with AES-NI and Intel QuickAssist
          4 GB LAN Ports und 3 x miniPCIe, pfSense vorinstalliert und 1 Kahr Support

          pfSense SG4860 6 Ports,
          Quad Core Intel® Atom™ C2558 2.4 GHz, with AES-NI and Intel QuickAssist
          6 GB LAN Ports und 3 x miniPCIe, pfSense vorinstalliert und 1 Jahr Support

          Netgeate RCC-VE-4860
          quad core Intel C2558 processor with Intel QuickAssist integrated accelerator
          6 GB LAN Ports und 3 x miniPCIe, pfSense nicht vorinstalliert und ohne Support

          Soekris net6801
          Kommt erst im Q4 - 2015 auf den Markt, kann aber mit bis zu 12 GB LAN Ports
          aufgerüstet werden, es gibt dazu immer ein Desktop Gehäuse oder aber ein 19"
          Gehäuse dazu, alles aus einer Hand.

          • net6801-30: C2358, 2C 1.7 Ghz CPU, 2 Gbyte ECC DRAM, Standby 5W, Active 13W
          • net6801-40: C2518, 4C 1.7 Ghz CPU, 4 Gbyte ECC DRAM, Standby 7W, Active 23W
          • net6801-50: C2558, 4C 2.4 Ghz CPU, 8 Gbyte ECC DRAM, Standby 7W, Active 27W
          • net6801-70: C2758, 8C 2.4 Ghz CPU, 8 Gbyte ECC DRAM, Standby 9W, Acitve 31W

          Soekirs net6501
          1.6 Ghz CPU, 2048 Mbyte DDR2-SDRAM, 4 Gbit Ethernet, 2 Serial, 2 Internal (1 Low Profile USB Socket)/1 External USB, bootable, 2 Mini PCI Express(1 Full, 1 USB-only), 2 PCI Express
          Soekris LAN1841

          Also bei einem Budget von ~500 € sollte da schon etwas zu finden sein was Dich zufrieden stellt,
          ich persönlich würde ja zu der Netgeate variante raten, wenn Du mit pfSense fit bist, wenn nicht
          nimm die gleichwertige pfSense Variante mit den 6 Ports. Damit bist Du gut, leistungsstark, strom-
          sparend und schnell aufgestellt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Artefakt
            last edited by

            Hi BlueKobold,

            danke für die Hinweise.

            Der Soekris 6501 ist mit vier Ports genau richtig.
            Den Netgate mit 6 Ports merke ich mir vor.

            Gruß, Arti.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jahonixJ
              jahonix
              last edited by

              Netgeate RCC-VE 2440
              dual core Intel C2358 processor with Intel QuickAssist integrated accelerator
              4 GB LAN Ports und 3 x miniPCIe 2x miniPCIe, 1x mSATA, pfSense nicht vorinstalliert und ohne Support

              Starts shipping March 30, 2015.

              Entspricht dem RCC-VE 4860 jedoch mit dual-core CPU und "nur" 4 LAN ports. Beide ab Montag verfügbar (solange der Vorrat reicht…).

              ...und auch verfügbar mit pfSense vorinstalliert sowie Support.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                Guest
                last edited by

                @Artefakt:

                Hi BlueKobold,

                danke für die Hinweise.

                Der Soekris 6501 ist mit vier Ports genau richtig.
                Den Netgate mit 6 Ports merke ich mir vor.

                Gruß, Arti.

                Das war nur einmal alles was es zur Zeit bzw. demnächst gibt!
                Aufgrund Deiner Beschreibung hätte ich einfach mal getippt Du
                kaufst Dir die Netgate RCC-VE 2440 zusammen mit einer Intel
                mSATA 120 GB und einer Ubiquiti SR71-E  WLAN Karte.

                Aber gut so ist es eben man liegt ja auch mal daneben.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JeGrJ
                  JeGr LAYER 8 Moderator
                  last edited by

                  @Artefakt:

                  Alternativen wären bspw. die Lanner Devices. Ebenfalls mit Rangeley Atom zu bekommen. Beispiel: http://www.lannerinc.com/products/x86-network-appliances/x86-desktop-appliances/fw-7525

                  Gibt es mit 4 oder 6 Ports als Atom 2358 oder 2558 (2- oder 4-Kern Rangeley Atom) und mit guter Erweiterbarkeit beim RAM. Je nach Ausführung, liegen die kleinen 4- oder 6-Port 2358er auch in deinem Preissegment von ~500€.

                  Grüße
                  Jens

                  Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                  If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Artefakt
                    last edited by

                    Danke Euch.

                    Bei welchem deutschen Distributor bzw. Händler kriegt man die Netgate's eigentlich?
                    Bei Soekris habe ich einen gefunden, aber Netgate-Geräte oder auch Lanner muss man wohl direkt auf der Website von denen kaufen?

                    Gruß, Arti.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      Guest
                      last edited by

                      @Artefakt:

                      Danke Euch.

                      Bei welchem deutschen Distributor bzw. Händler kriegt man die Netgate's eigentlich?
                      Bei Soekris habe ich einen gefunden, aber Netgate-Geräte oder auch Lanner muss man wohl direkt auf der Website von denen kaufen?

                      Gruß, Arti.

                      Lanner:
                      Landitec
                      Sphinx Computer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • jahonixJ
                        jahonix
                        last edited by

                        Und warum antwortest Du auf die Frage, bei welchem deutschen Distri man die NetGate Geräte bekommt, mit einem Link u.a. zur OPNsense Appliance?

                        Dein Mitteilungsbedürfnis in allen Ehren, aber dann bitte auch die Antworten geben, nach denen gefragt wurde.

                        @gonzopancho:

                        I am amused by this thread.

                        We just signed our first European distributor for pfSense.  So you should see results from that in the next 30-45 days.
                        …

                        Und da Du selbst in dem Thread geschrieben hast, solltest Du die Antwort auch noch kennen.
                        Aber anstatt sie zu posten gibt es wieder Tiraden von (großteils unnützen) Links.  ::)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.