Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Lightsquid realname wird nicht angezeigt

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    1 Posts 1 Posters 1.1k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      ian_0778
      last edited by

      Hallo zusammen,
      freue mich Mitglied dieses Forums sein zu dürfen und hoffe, dass mir geholfen wird und ich in absehbarer Zeit selbst einmal helfen kann.

      Wir verwalten in unserer Firma mit pfSense 15 Internetleitungen über virtuelle Schnittstellen(OPT's) und haben auf der pfSense auch den aktuellen stable squid + squid guard + lightsquid installiert über den die Clients(ca. 100) im Internet surfen.
      Die Clients bekommen eine IP-Adresse vom separaten DHCP,DNS und WINS Server, das macht NICHT die pfSense.
      Nun zum Problem(kein riesiges aber nervig):
      Im Lightsquid wird der realname des Clients nicht angezeigt.
      Im Squid Menü habe ich schon den oben genannten DNS server unter "use alternate DNS server for the proxy server" angegeben, aber das hatte keinen Einfluß.
      Außerdem unter System > General Setup den lokalen DNS angeben und jdesmal mit nslookup auf der pfSense getestet, aber Sie kann nicht auflösen.
      Unter den Firewall rules ist eine any/any Regel für Port 53(DNS) konfiguriert.
      Im Lightsquid reslove type "DNS" und "Demo" eingestellt, ebenfalls ohne Erfolg.

      Kleines Zusatzproblem: Beim Aufruf des Lightsquid Graphen bekomme ich einen "500 Internal Server Error"

      Ansonsten laufen die drei Komponenten ganz gut miteinander.

      Vielen Dank und Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post
      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.