Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [Gelöst] Internetzugang - kein Verbindungsaufbau nur zu wenigen Sites

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    12 Posts 3 Posters 2.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      josch
      last edited by

      Hallo JeGr,

      danke für die Hinweise. Ich habe pfS zunächst einmal aktualisiert - keine Veränderung. Die Hinweise sowie Rules werde ich als nächstes checken (es gibt keine Pakete und das VPN ist ausschließlich eingehend zu einem Win-Server).

      Ich werde mich in den kommenden Tagen nochmals mit den Ergebnissen und evt. weiteren Infos melden.

      josch

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hege
        last edited by

        Hallo,

        stelle bitte einmal Testweise (!) deinen WAN-MTU Wert auf 1400 und kontrolliere, ob der Seitenaufbau geht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          josch
          last edited by

          Hege,

          danke für die Info. Aber bei der KD-Hardware (AVM Router Fritz 6360) ist das nicht möglich und soll (laut AVM) auch nicht erforderlich sein: http://bit.ly/1xXZpxU

          josch

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hege
            last edited by

            Ich bezog mich auf den WAN-Anschluss auf der pfSense

            Soweit ich das verstanden habe, ist dein Setup wie folgt aufgebaut:

            Client -> pfSense -> AVM Box -> Internet
            Wenn es nicht am MTU liegt, dann kann ich noch empfehlen, dass du unter Firewall / NAT / Outbound auf manuell stellst und Static auf "yes"

            Ich habe selber ein ähnliches Setup und hatte ein ähnliches Problem, bei mir war es das.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              josch
              last edited by

              hege,

              das war möglicherweise einer der "Newbie"-Flops.
              Das Eintragen der MTU führte sofort zum Connect der oben bezeichneten Sites.
              Da das einige wenige Male am Tag bisher auch schon ging, werde ich das jetzt testen.

              Aber so wie es aussieht, könnte es dieser Punkt gewesen sein.
              Ich werde nochmals den Status mitteilen, vorab aber schon danke!

              josch

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator
                last edited by

                @hege Seltsam, macht hier KabelD/Vodafona was anders als Unitymedia? Ich habe bei einer vorgeschalteten Cable FritzBox und pfSense hintendran mit der Standard MTU keine Problem (bis auf v6 Tunnel zu HE.net, allerdings ist das wiederum ein bekanntes pfSense Problem). Das wäre durchaus wichtig zu wissen, ob hier KD/Vodafone bei der MTU rumschlampen.

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hege
                  last edited by

                  @JeGr

                  kann ich nicht beantworten da ich in Österreich sitze und UPC verwende.
                  Falls es wirklich am MTU liegt sollten wir (bzw. josch) erst herausfinden, was denn der maximal mögliche MTU Wert ist.

                  Kannst du bei deinem Setup NAT / Outbound auf automatisch lassen?
                  Ich habe permanent Discs bei den div. Programmen wenn ich wieder auf automatisch stelle.

                  Mein Setup: Internet -> UPC Router -> (Portforwarding DMZ) -> pfSense -> LAN

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JeGrJ
                    JeGr LAYER 8 Moderator
                    last edited by

                    Kannst du bei deinem Setup NAT / Outbound auf automatisch lassen?
                    Habe ich aus technischen Gründen nicht, da ich das hier auch als Dev/Labor betreibe und dementsprechend etwas komplexere Setups habe.

                    Ich habe permanent Discs bei den div. Programmen wenn ich wieder auf automatisch stelle.
                    Damit hatte ich zumindest direkt nach Installation keine Probleme.

                    Mein Setup: Internet -> UPC Router -> (Portforwarding DMZ) -> pfSense -> LAN
                    Internet -> Fritzbox Cable (NAT auf Transfernetz und exposed Host konfiguriert) -> pfSense -> multiple LANs IPv4/IPv6

                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      josch
                      last edited by

                      Entschuldigung für die verspätete Ergänzung:
                      Das Problem hat sich in Luft aufgelöst nach einer Neuinstallation.

                      Den Start-Post hätte ich gerne als GELÖST korrigiert,
                      geht (eventuell) nicht von meiner Seite aus.

                      josch

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JeGrJ
                        JeGr LAYER 8 Moderator
                        last edited by

                        Hallo Josch,

                        trotzdem danke fürs Bescheid geben, das ist auf jeden Fall schön zu wissen!

                        Viele Grüße

                        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.