Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    PfSense 2.2.4 und wieder eine Flut von 0.0.0.0:68 -> 255.255.255.255:67 (UDP)

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 3 Posters 2.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      LAVenetz
      last edited by

      Guten Morgen allerseits!
      Kaum aus dem Ferien zurück, habe ich sofort den Update von pfSense 2.2.3 auf 2.2.4 gemacht. Hat problemlos funktioniert. Aber jetzt habe ich wieder eine totale Flut von blockierten Einträgen im Firewall Log von Source 0.0.0.0:68 zur Destination 255.255.255.255:67 (UDP). Woher kommt denn diese Flut von blockierten (immerhin ist "blockiert" beruhigend) Einträgen. Bei pfSense 2.2.3 konnte ich das irgenwie "generell" abstellen!
      Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
      LAVenetz
      ![2015-08-18 pfSense 2.2.4 Flut von blockierten 0.0.0.0 Port 68 UDP-Einträgen.PNG](/public/imported_attachments/1/2015-08-18 pfSense 2.2.4 Flut von blockierten 0.0.0.0 Port 68 UDP-Einträgen.PNG)
      ![2015-08-18 pfSense 2.2.4 Flut von blockierten 0.0.0.0 Port 68 UDP-Einträgen.PNG_thumb](/public/imported_attachments/1/2015-08-18 pfSense 2.2.4 Flut von blockierten 0.0.0.0 Port 68 UDP-Einträgen.PNG_thumb)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jahonixJ
        jahonix
        last edited by

        Die Foren-Suche ist nicht wirklich Dein Freund, oder?

        Dieses ist die wichtigste Antwort daraus

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marvho
          last edited by

          Hallo,

          hängt zufällig ne Fritzbox an WAN1/2 ?

          Diese versuchen häufig diesen Traffic..

          Gruß

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jahonixJ
            jahonix
            last edited by

            Das sind schlicht DHCP Anfragen nach einer IP-Adresse. Erstelle einfach eine Firewall-Regel, die das blockt und nicht mitloggt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              LAVenetz
              last edited by

              Danke. Ich habe zweimal (für WAN1 und WAN2) in der Normal View des Firewall Log auf das Icon "Easy Rule: Add to Block List" und (später) auf Apply geklickt, seitdem kommen keine derartige Einträge mehr. Sorry, ich war anfänglich (nach dem Update auf 2.2.4) etwas schockiert, aber nach dieser prima Hilfe bin ich sehr froh, dass ich pfSense gewählt habe.  ;)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.