Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Wie MAC-Adresse protokollieren?

    Deutsch
    2
    4
    738
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lemon
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin ein pfSense-Anfänger und habe eine Appliance aufgesetzt, Captive Portal funktioniert schon. Was ich möchte, ist die MAC-Adresse der verbundenen Geräte aufzeichnen und die jeweils aufgerufenen Webseiten (aus Sicherheitsgründen). Kann mir hier jemand einen Tipp geben, wie ich das bewerkstellige?

      Vielen herzlichen Dank!

      Andreas

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • magicteddyM
        magicteddy
        last edited by

        Moin,

        Dir ist bekannt das eine MAC-Adresse nicht fälschungssicher ist?
        Zum Mitloggen: Den Datenschutzrechtlichen Teil hast Du abgefrühstückt und willst immer noch mitloggen?
        Was für eine Sicherheit versprichst Du dir davon?

        -teddy

        sorry, wenn es dich trifft aber das pauschale "aus Sicherheitsgründen" stößt mir mittlerweile übelst auf. Oft sind es eher  Überwachungsgründe.

        @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
        @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
        @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lemon
          last edited by

          Hi teddy,

          danke für deine Antwort, auch wenn sie mir nichts hilft. Dass MAC-Adressen nicht fälschungssicher sind, ist mir bewusst. Ich wohne in Italien, und hier ist für öffentliche Hotspots keine Registrierungspflicht mehr vorgesehen, der Gesetzgeber empfiehlt lediglich die Protokollieren der MAC-Adresse (na ja). Da ich dem Folge leisten soll, müsste ich nun wissen, wie das geht.

          Vielen Dank

          Andreas

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • magicteddyM
            magicteddy
            last edited by

            Ein RaspberryPi als Loghost mit einem USB-Stick denn Du im Notfall einfach abziehen kannst? Neuen Stick stecken, Kiste neu starten Log läuft wieder? Die Daten sind ja im Log vom DHCP Server oder wie kommen die Leute an eine IP?

            -teddy

            @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
            @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
            @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.