Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    PfSense am Magenta L Anschluss der Telekom

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    25 Posts 6 Posters 4.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tpf
      last edited by

      Servus,
      zur Info: Entgegen der anderslautenden Meldungen via Google kann der W724V in der aktuellen Firmware nicht mehr als Modem fungieren. Nur für den Fall, dass das hier jemand liest: Die Telekom hat PPPoE-Passtrough via Firmware gekillt.

      Ich schieß mir jetzt nen 723V auf eBay. Vielleicht bekomm ich für 50,- einen. Damit dürfte das noch gehen. Vectoring kann der auch und mit etwas Glück bis 100Mbit. 100/40 hab ich jetzt auch tatsächlich anliegen.

      Wenn der die Tage dann kommt, klemm ich die pfS und dann schaunmermal  ;D

      10 years pfSense! 2006 - 2016

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Seufz… soviel zur letzten Meile und Freiheit der Routerwahl. grummel

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • -flo- 0-
          -flo- 0
          last edited by

          @tpf:

          Wenn der die Tage dann kommt, klemm ich die pfS und dann schaunmermal  ;D

          Ja bitte, Erfahrungsbericht wäre höchst willkommen!!

          VDSL-Modems mit Vectoring kosten ja sonst > 100 Euro …

          -flo-

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tpf
            last edited by

            Servus,
            verraten kann ich derweil so viel: Gekostet hat der Router 30 Euro ( ;D ;D ;D) und synct auf 101Mbit down und 42Mbit up. Eingesetzt als Router bekomme ich das auch (~-2-5Mbit beim Download)  durch.

            In der FW 1.39.000 ist die Funktion "Verwenden als Modem (PPPoE-Passtrough)" explizit aufgeführt und aktivierbar. Morgen weiß ich mehr, da schließ ich die pfS an. Bisher aber maximal erfolgversprechend.

            Und ich hab vermutlich ein dickes Schnäpple gemacht  ;D

            EDIT: In einer FritzBox 7170 und 7240 lassen sich die SIP-Konten verbinden und nutzen. Allerdings nur vom Telekom-Anschluss selbst. Außerhalb der Telekom-Subnetze geht das nicht. So kann ich aber tatsächlich eine Anlage zumindest in MSN-Betrieb fahren.

            10 years pfSense! 2006 - 2016

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • -flo- 0-
              -flo- 0
              last edited by

              Mein einstiges W921V hat im PPPoE-Betrieb die VLAN-Tags auf WAN-Seite geschluckt. Damit war Entertain nicht möglich. Mich würde interessieren, wie das das 723V macht …

              -flo-

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tpf
                last edited by

                @-flo-:

                Mein einstiges W921V hat im PPPoE-Betrieb die VLAN-Tags auf WAN-Seite geschluckt. Damit war Entertain nicht möglich. Mich würde interessieren, wie das das 723V macht …

                -flo-

                Ich habe kein Entertain, kann das daher vermutlich nicht testen. Oder müssten sich die Pakete via Sniffing mit dem Tag sehen lassen?

                Wie ist das eigentlich: Der Anschluss läuft jetzt mit dem W723V als Modem und der pfS dahinter. Entgegen diesem Artikel habe ich VLAN 7 nicht explizit konfiguriert. Macht pfS das automatisch?Der 723V ist ein paar Mbit langsamer, könnte aber auch am getesteten Server gelegen haben. Jedenfalls für meine Belange nicht der Rede wert. Ich freu mich jetzt ne Runde  ;D

                Vielleicht noch als Hinweis: Mein W723V ist einer vom Typen B und mit der FW 1.39.000. Ob andere funkionieren - keine Ahnung.

                speedtest1.JPG
                speedtest1.JPG_thumb

                10 years pfSense! 2006 - 2016

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • -flo- 0-
                  -flo- 0
                  last edited by

                  @tpf:

                  Macht pfS das automatisch?

                  Nein. Wenn Deine pfSense das VLAN-Tag nicht behandelt, dann vermute ich, daß das Modem das VLAN-Tag entfernt. So war es wie gesagt bei meinem Speedport W921V im PPPoE-Betrieb auch. Dann sieht die pfSense gar keine solchen Tags und das funktioniert einfach. Für den Gebrauch ohne Entertain ist das auch völlig ausreichend.

                  Für Entertain brauchst Du übrigens keinen Receiver. Man kann auch mit VLC fernsehen. Der Anschluß muß dafür halt IPTV liefern.

                  Ob das mit VLAN 8 klappt, kannst Du in der pfSense prüfen. Dazu muß in der pfSense ein Interface auf VLAN 8 angelegt sein, aber nicht mit PPPoE! Da bekommst Du dann eine zusätzliche IP-Adresse einfach per DHCP.

                  -flo-

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tpf
                    last edited by

                    Ich spiele bereits mit VLC und den VLANs. Ich bekomme weder auf VLAN 7, noch auf VLAN 8 eine IP. Ob das Intel-Interface meiner Test-pfS selbst VLAN-tauglich ist entzieht sich meiner Kenntnis. Das muss ich zunächst prüfen.

                    Eine Liste mit allen Streamadressen findet sich übrigens hier.

                    So hab ich das konfiguriert. Interface steht auf DHCP.

                    vlan.png
                    vlan.png_thumb

                    10 years pfSense! 2006 - 2016

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • -flo- 0-
                      -flo- 0
                      last edited by

                      Ja genau. Wenn das Modem die VLAN Tags durchläßt, müßtest Du mit dem Setup IPs kriegen. Wenn Du das Entertain-IF  auf Dauer behalten willst, kannst Du es vielleicht noch umbenennen.  ;)

                      -flo-

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tpf
                        last edited by

                        Ich habe den 723V jetzt als Router ohne pfS konfiguriert und versuche darüber einen Entertain-Stream via VLC zu bekommen. Geht ebenfalls nicht. Ich kenne das Verfahren der Telekom hier nicht. Wird Entertain denn grundsätzlich an alle Anschlüsse ausgeliefert und ist auch verfügbar, oder nur für den jeweiligen Kunden nach Freischaltung seines Anschlusses? Weil sonst kann ich mir hier nen Wolf suchen.

                        EDIT: Auch am 724V geht nichts.

                        10 years pfSense! 2006 - 2016

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • -flo- 0-
                          -flo- 0
                          last edited by

                          @tpf:

                          Wird Entertain denn grundsätzlich an alle Anschlüsse ausgeliefert […]

                          Habe gerade nachgeschaut: Entertain ist wohl ein Extra bei Magenta L (um den geht es doch oder?)

                          Ich dachte, das wäre mittlerweile überall dabei. Ich habe einen alten "Call & Surf Comfort". Das gab es damals gar nicht ohne Entertain. Das hat sich aber offenbar geändert.

                          -flo-

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sh0gun
                            last edited by

                            @tpf:

                            Eine Liste mit allen Streamadressen findet sich übrigens hier.

                            So hab ich das konfiguriert. Interface steht auf DHCP.

                            Auf der gleichen Seite findest Du auch einen Artikel über die komplette Konfiguration von pfSense für IPTV bzw. Entertain der Telekom.

                            Gruß

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post
                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.