Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Voucher synchronisieren

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 3 Posters 1.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      refugeesonline
      last edited by

      Moin!

      Ich habe an einem Standort eine PFSense (2.2.4) mit Captive Portal und einer lokalen Voucher DB.
      Nun möchte ich eine zweite PFSense an einem anderen DSL-Anschluss betreiben. Die Voucher der ersten sollen auch an der zweiten gelten.
      Ich habe die DynDNS-Adresse der ersten dort eingetragen, bekomme aber bei jedem Voucher-Login eine Fehlermeldung:

      [ An error code was received while attempting CaptivePortalVoucherSync XMLRPC sync with https://xyz.spdns.org:443 - Code 2: Invalid return payload: enable debugging to examine incoming payload]

      Auf der ersten Maschine kommt ein Crash-Report:
      PHP Errors:
      [17-Oct-2015 11:57:52 Europe/Berlin] PHP Parse error:  syntax error, unexpected 'allow_time' (T_STRING) in /usr/local/www/xmlrpc.php(98) : eval()'d code on line 6
      [17-Oct-2015 11:58:32 Europe/Berlin] PHP Parse error:  syntax error, unexpected 'allow_time' (T_STRING) in /usr/local/www/xmlrpc.php(98) : eval()'d code on line 6

      Was mache ich falsch?

      Viele Grüße,

      Volker

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        rinkelzz
        last edited by

        Ich hab das selbe Problem.. dazu kommt, dass der Arbeitsspeicher zu 90 % ausgelastet ist….

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          refugeesonline
          last edited by

          Hallo …. hat hier keiner eine Idee woran das liegen kann?

          Gruß,

          Volker

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            ma_fer
            last edited by

            Hallo,
            wenn überhaupt geht die Synchronisierung nur mit einer IP-Adresse, nicht mit einem Hostnamen.
            Der Server müsste also eine feste-IP-Adresse vom DSL-Anbieter bekommen.
            Wir haben diese Versuche bei der 2.2.1 nach einer Weile wieder eingestellt, weil die Synchronisierung mal funktioniert, dann wieder eine Weile nicht, was dazu führt, dass die User am Client dann nicht ins Internet kommen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              refugeesonline
              last edited by

              Hallo ma_fe,

              das es nicht funktioniert kann ich nicht bestätigen. Die Synchronisierung mit einer DynDNS-Domain und auch das Nutzen eines Vouchers an der synchronisierten PFSense funktioniert. Nur nach dem Ausloggen (oder Timeout) des Nutzers scheppert es auf beiden Maschinen. Die Crash Reports habe ich ja aufgeführt.

              Ich nutze 2.2.4 und mittlerweile 2.2.5

              Das hat aber am Ergebnis nichts geändert.

              Viele Grüße,

              Volker

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.