Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Apu und COMPEX WLE900VX

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    12 Posts 5 Posters 4.0k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JeGrJ
      JeGr LAYER 8 Moderator
      last edited by

      Da kann ich Keule nur eingeschränkt zustimmen. Bei der Wohnung hängt es auch davon ab ob:

      a) hier mehrere Stockwerke/Räume bespaßt werden sollen die vielleicht durch Metall in der Wand Probleme mit der Reichweite verursachen
      b) es hier bei den WiFi Geräten auf Durchsatz ankommt, wenn man bspw. ein Laptop mit voller WiFi Geschwindigkeit nutzen möchte.

      Bislang ist mir keine Karte für pfSense / FreeBSD bekannt, die WLAN AC(+) unterstützt und nutzbar macht. Sprich bei 300/450MBit/s Bruttodurchsatz ist Schluß. Wer WLAN mit AC Standard nutzen möchte, geht hier noch leer aus. Deshalb wird oftmals empfohlen einen AP hinter der pfSense zu nutzen, der ggf. MultiSSID und VLAN fähig ist, dann kann das auch schön auf der pfS getrennt und geroutet werden.

      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        nima
        last edited by

        Ich dachte da eher an Treiber Probleme…
        Und natürlich auch an den Energieverbrauch. Umso mehr Geräte...
        Das muss man der Fritte lassen: effizienz! Bei dem Umfang sehr niedriger Energieverbrauch.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • magicteddyM
          magicteddy
          last edited by

          @nima:

          Das muss man der Fritte lassen: effizienz! Bei dem Umfang sehr niedriger Energieverbrauch.

          Ja klar, dafür kann sie auch nichts richtig gut. :'(
          Weder Telefonie, noch DSL Modem und genausowenig die Router Funktionen und VPN.
          Über den Ver…ckten Versuch einen Fileserver auf dem Router zu realisieren will ich mich jetzt nicht weiter auslassen.

          Nee danke, nur wenn es nicht anders geht, ist bei mir leider auch so, da ich sonst die Telefoniefunktion mit mehr als 2 Rufnummern nicht sinnvoll nutzen kann. Ich warte sehnsüchtig auf die Umsetzung des Zwangsrouterverbotes.

          -teddy

          @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
          @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
          @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            Das muss man der Fritte lassen: effizienz! Bei dem Umfang sehr niedriger Energieverbrauch.

            Mal davon abgesehen, dass m.E. sowas wie ein NAS nichts auf einem Border Gateway zu suchen hat, das direkt heiß im Netz hängt (dafür gibts DMZ hinter der Firewall wo sowas reingehört), stimme ich da teddy zu. AVM versucht ganz gut, eine Eierlegendewollmilchsau zu bauen. Schön und gut, aber das Problem davon zeichnet sich auch recht leicht ab: Einstellungen können fast keine vorgenommen werden (Zugriff auf Filter oder Firewall? Pustekuchen, da hat die Windows Firewall mehr Einstellungen), VPN ist eine ziemliche Krücke/Einbahnstraße wenn es mit ihrem eigenen Wizard Kram nicht geht, von OpenVPN mal ganz abgesehen (sehr schade). Das DSL Modem soll eigentlich sogar recht gut sein, dafür braucht die Kiste wenn alles genutzt wird (inkl. WLAN) auch mehr Strom und erzeugt so viel Abwärme, dass mehr als eine FB Serie Probleme mit Überhitzung oder dem Netzteil hatten. Leider auch schon mehrfach erlebt. Als vorgeschaltetes Modem und für DECT finde ich sie sehr angenehm, ggf. auch für ein simples GästeWLAN das ich aus- und einschalte wie es gebraucht wird (schön vom Telefon oder mit Button auf der Box), aber für alles andere ist es einfach zu wenig. But that's just my 2c :)

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jahonixJ
              jahonix
              last edited by

              @JeGr:

              Bislang ist mir keine Karte für pfSense / FreeBSD bekannt, die WLAN AC(+) unterstützt und nutzbar macht.

              Es gibt keine.
              Das liegt nicht an den Karten sondern daran, dass es in FreeBSD keine 802.11ac Treiber gibt.
              Der .11n Standard hat ja erst im letzten Jahr (oder war es schon das vorletzte?) Einzug gehalten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nima
                last edited by

                Eure Einschätzung Teile ich auch. Daher habe ich mir ja auch die Sou bestellt und hoffe, dass ich mit pfsense klar können werde.  ::)
                Die Telefonie der FB finde ich aber ziemlich genial: Fax Empfang mit Email Weiterleitung als PDF. Anrufbenachrichtigung mit AB Nachricht per Mail. Mir würde da nichts einfallen, was da vergleichbares leistet.
                Was halt nervt und teuer und nicht gerade umweltfreundlich ist, sind die ganzen Geräte: Modem, FW, Switch, AP, Tel schon mal 5 Geräte vor den Clients(!). Man bräuchte ne FB in gut.  ;D

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • magicteddyM
                  magicteddy
                  last edited by

                  @JeGr:

                  … Das DSL Modem soll eigentlich sogar recht gut sein, dafür braucht die Kiste wenn alles genutzt wird (inkl. WLAN) auch mehr Strom und erzeugt so viel Abwärme, dass mehr als eine FB Serie Probleme mit Überhitzung oder dem Netzteil hatten.

                  Ich hatte bis vor kurzem zwangsweise eine 74xx auf der Arbeit am laufen, (Anbieter hatte Anschluss umgestellt, aber sowohl der Umschalttermin als auch das Zyxel DSL Modem hingen im Poststreik  :'().
                  Das nachgelieferte Zyxel hat rund 10% höher synchronisiert, die Verbindung ist absolut stabil, d.h. nicht das das DSL Modem der Fritte schlecht ist, nur das Zyxel ist halt besser. Hätte auch gerne das Vigor 130 beschmuddelfingert aber das hätte ich nicht subventioniert bekommen  :'(

                  -teddy

                  @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
                  @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
                  @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JeGrJ
                    JeGr LAYER 8 Moderator
                    last edited by

                    Das nachgelieferte Zyxel hat rund 10% höher synchronisiert, die Verbindung ist absolut stabil, d.h. nicht das das DSL Modem der Fritte schlecht ist, nur das Zyxel ist halt besser. Hätte auch gerne das Vigor 130 beschmuddelfingert aber das hätte ich nicht subventioniert bekommen  :'(

                    @teddy: Hehe das meinte ich ja, es ist (sehr) gut, aber es gibt trotzdem noch Geräte, die es allein eben besser können. Dafür hat AVM wiederum eine recht gute Übersicht/UI für die DSL Details die man dem ein oder anderen ISP um die Ohren klatschen kann wenn wieder gejammert wird, das Gerät würde sich schlecht synchronisieren oder die Leitung das nicht hergeben.

                    Die Telefonie der FB finde ich aber ziemlich genial: Fax Empfang mit Email Weiterleitung als PDF. Anrufbenachrichtigung mit AB Nachricht per Mail. Mir würde da nichts einfallen, was da vergleichbares leistet.

                    Öhm, doch ganz klar: Asterisk ;) Aber das ist wieder AVM-typisch: es geht eben recht einfach und die UI ist ganz gut gelungen dafür. Und das Gesamtangebot aus Hard- und Software ist dann stimmig. Deshalb habe ich ja auch AVM Telefone mit der Kabel-FB, weil die Kombo einfach schön funktioniert.

                    Das liegt nicht an den Karten sondern daran, dass es in FreeBSD keine 802.11ac Treiber gibt.

                    Schlecht ausgedrückt von mir, das hatte ich mit nutzbar machen gemeint. Es gibt leider eben keine/kaum Treiber, die schnelles WLAN nutzbar machen. Die meisten Linux Treiber sind gebundelt mit irgendwelchen Binary-Blobs und Firmware Tweaks die geladen werden müssen, damit die Karten funktionieren. Und das portieren nach BSD ist damit nicht wirklich leicht.

                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      nima
                      last edited by

                      Ich habe das gefunden:

                      Wle200nx is supported by pfSense software version 2.2 and later. Wle600vx is NOT supported.

                      Heißt das es funktioniert überhaupt nicht, oder nur im ac modus nicht aber im n modus? Weiß das jmd.?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • magicteddyM
                        magicteddy
                        last edited by

                        Moin,

                        nur mal so, das spukt das Zyxel VMG1312-B30A so über die DSL Leitung aus:

                        
                        ============================================================================
                            VDSL Training Status:   Showtime
                                            Mode:   VDSL2 Annex B
                                    VDSL Profile:   Profile 17a
                                    Traffic Type:   PTM Mode
                                     Link Uptime:   19 days: 10 hours: 13 minutes
                        ============================================================================
                               VDSL Port Details       Upstream         Downstream
                                       Line Rate:      4.068 Mbps       29.031 Mbps
                            Actual Net Data Rate:      4.044 Mbps       28.982 Mbps
                                  Trellis Coding:         ON                ON
                                      SNR Margin:        8.5 dB            8.3 dB
                                    Actual Delay:          8 ms              8 ms
                                  Transmit Power:        2.4 dBm          13.2 dBm
                                   Receive Power:       -6.8 dBm          -8.9 dBm
                                      Actual INP:        1.0 symbols       1.0 symbols
                               Total Attenuation:        8.6 dB           22.1 dB
                        Attainable Net Data Rate:      4.212 Mbps       30.130 Mbps
                        ============================================================================
                              VDSL Band Status    U0      U1      U2      U3      D1      D2      D3
                          Line Attenuation(dB):  6.5    37.2    53.2     N/A    20.8    50.4    76.4   
                        Signal Attenuation(dB):  6.5    37.0     N/A     N/A    20.8    50.0     N/A   
                                SNR Margin(dB):  9.0     8.4     9.0     N/A     8.3     8.3     N/A   
                           Transmit Power(dBm):- 0.4   - 2.4   - 3.4     N/A    11.8     7.4     N/A   
                        ============================================================================
                        
                                    VDSL Counters
                        
                                   Downstream        Upstream
                        Since Link time = 13 min 35 sec
                        FEC:		9586358		6688150
                        CRC:		169		0
                        ES:		84		106
                        SES:		0		0
                        UAS:		0		4104
                        LOS:		0		124
                        LOF:		0		124
                        LOM:		0		0
                        Latest 15 minutes time = 12 min 2 sec
                        FEC:		81		0
                        CRC:		0		0
                        ES:		0		0
                        SES:		0		0
                        UAS:		0		0
                        LOS:		0		0
                        LOF:		0		0
                        LOM:		0		0
                        Previous 15 minutes time = 15 min 0 sec
                        FEC:		72		0
                        CRC:		0		0
                        ES:		0		0
                        SES:		0		0
                        UAS:		0		0
                        LOS:		0		0
                        LOF:		0		0
                        LOM:		0		0
                        Latest 1 day time = 4 hours 27 min 2 sec
                        FEC:		6269		0
                        CRC:		0		0
                        ES:		0		0
                        SES:		0		0
                        UAS:		0		0
                        LOS:		0		0
                        LOF:		0		0
                        LOM:		0		0
                        Previous 1 day time = 24 hours 0 sec
                        FEC:		16951		261218
                        CRC:		5		0
                        ES:		2		0
                        SES:		0		0
                        UAS:		0		0
                        LOS:		0		0
                        LOF:		0		0
                        LOM:		0		0
                        Total time = 1 days 4 hours 27 min 2 sec
                        FEC:		23737504		11109799
                        CRC:		101581		1
                        ES:		1846		1160
                        SES:		627		0
                        UAS:		249		43409
                        LOS:		10		1104
                        LOF:		74		1104
                        LOM:		0		0
                        ============================================================================
                        

                        @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
                        @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
                        @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.