Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Pfsense hinter dhcp router

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    15 Posts 3 Posters 2.9k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      krumm
      last edited by

      Danke für die Tipps, inzwischen läuft es !

      Nach einem PC Neustart ging es komischerweise plötzlich. Den Haken hatte ich allerdings auch nicht gesetzt.
      Jetzt wo es klappt habe ich allerdings das Problem, dass ich keinen Zugriff auf das Webinterface habe.

      Muss ich dazu noch eine zusätzliche Regel erstellen oder habe ich eine Option übersehen ?

      Vielen Dank!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann
        last edited by

        Der Haken muss raus, weil du das WAN der pfSense in einem privaten Netz betreibst.
        Von wo aus erreichst du das Webinterface nicht, WAN oder LAN? WAN wäre vermutlich durch diesen Haken begründet.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          krumm
          last edited by

          Also ich möchte die Box von extern über vpn administrieren, also von Wan Seite.
          Der VPN server läuft ja am Wan Interface (falsch?).
          In den OpenVpn settings habe ich das lan Netz bei "IPv4 Local Network/s" als Zielnetzwerk eingetragen:
          "These are the IPv4 networks that will be accessible"

          Edit: Der Haken bei Block private Networks ist entfernt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            l4k3k3m4n
            last edited by

            Du brauchst noch eine Firewall Regel auf dem OpenVPN Interface, die den Zugriff von dem OpenVPN Netz auf das LAN Netz erlaubt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              krumm
              last edited by

              Also der VPN Wizard hat so eine Regel bereits angelegt (siehe Anhang), damit gehts nicht :(

              fw-rule.JPG
              fw-rule.JPG_thumb

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                l4k3k3m4n
                last edited by

                Ah ok hab noch nie nen Wizard benutzt  ;D
                Die passt dann so.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • V
                  viragomann
                  last edited by

                  Benutzt du für den OpenVPN Server etwa den gleichen Port wie für den WebConfigurator?
                  Weil 443 praktisch überall ausgehend erlaubt ist, wird dieser gerne auch für VPN empfohlen und der WebConfigurator verwendet diesen standardmäßig.
                  Wenn du den OpenVPN Server auf 443 betreiben möchtest, lege den WebConfigurator auf einen anderen Port in System > Advanced > Admin Access

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    krumm
                    last edited by

                    Nein, ich benutze den Standard Port 1194.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      viragomann
                      last edited by

                      Dann solltest du auch das Web-Interface der pfSense erreichen können, falls es auch vom LAN aus erreichbar ist. Ist es das nun?

                      Es wäre vielleicht besser, für dieses Problem einen neuen Thread zu erstellen, in dem du Angaben zum aktuellen Fall und zu deinem VPN-Server machst und beschreibst was nun genau geht und was nicht. Dieser ist schon ziemlich undurchsichtig, entsprechende Angaben fehlen hier und das ursprüngliche Problem ist ja bereits behoben. Die Grafik im ersten Post, die man sich immer wieder gerne ansieht, um Probleme beurteilen zu können, bringt hier gar nicht, weil die VPN darin gar nicht erfasst ist.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        krumm
                        last edited by

                        Über Lan ist das Webinterface erreichbar, keine Ahnung, was ich da verbockt habe :(

                        Ich werde nochmal einen neuen thread erstellen mit einer neuen aktualisierten Grafik.

                        Danke für die Hilfe!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.