Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    PfSense Anfänger Fragen

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    10 Posts 2 Posters 1.5k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Murrtagh
      last edited by

      Liebe pfSense Gemeinde,

      habe da so meine Probleme.

      So soll es aussehen :

      WAN / Internet
                  :
                  : Telekom-Provider
                  :
            .–---+-----.
            |  Gateway  |  FritzBox 7490 mit VoIP und Fax
            '-----+-----'
                  | 192.168.55.1/24
          I
              WAN | - DHCP eingestellt
                  |
            .-----:------.
            |  pfS:ense  +-------.
            |  (Br:dge)  |      |
            '-----:------'      |
                  |              | 192.168.1.1/24
              LAN |        MGMT | management interface
            192.168.80.254
      mit DHCP
          192.168.80.50 - .250
            .-----+------.     
            | LAN-Switch +-----------Vigor Router 2930/ IP: 192.168.80.7
            '-----+-----'

      |
          ...-----+------... (Clients/Servers)

      Will heissen:
      1. Telekom Anschluss
      2. dahinter die Fritzbox 7490 mit der IP: 192.168.55.1 ( soll so bleiben - wegen der VoIP Geschichte und dem Faxgerät )
      3. dahinter soll die pfSense, ist ein APU1D4 EMBedded Box mit WLAN Karte
          3.1 Habe es so eingerichtet das dise am der FB an LAN1 angeschlossen ist.
          3.2 an dewr pfSense ist sie am WAN angeschlossen per DHCP
          3.3 Habe eine Bridge eingerichtet zwischen LAN und WLAN mit DHCP IP: 192.168.80.50 - 192.168.80.250

      Habe da eure Anweisuzngen genau durchgelesen und soweit befolgt.
      Diese Geschichte funktioniert auch soweit.
      Der Vigorrouter hat auch gleich hinter der FB immer funktioniert.
      Jetzt hinter der pfSense kein rankommen keinerlei Verbindung.

      Was muss ich da ändern??? bzw. Was mache ich falsch???
      Bitte um Hilfe und Unterstützung.

      VG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann
        last edited by

        Hallo!

        @Murrtagh:

        Der Vigorrouter hat auch gleich hinter der FB immer funktioniert.
        Jetzt hinter der pfSense kein rankommen keinerlei Verbindung.

        Kannst du das Problem vielleicht etwas genauer beschreiben. Keine Verbindung von einem LAN Host zum nächsten, zu einem WLAN Host oder ins Internet?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Murrtagh
          last edited by

          Hallo und Danke für die schnelle AW.
          Zu meinem Problem.
          Ich möchte von draussen auf den DrayTek - Router kommen.
          Halt zu Remote Zwecke.
          Es soll, wenn dies funktioniert, dann noch auf der pfSense noch VPN eingerichtet werden.
          Dies soll dazu dienen, dass dann später vom NAS - Server ( Synology ) ein Backup gemacht werden kann.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Murrtagh
            last edited by

            Habe dazu die pfSense auf der FB als Exposed Host eingerichtet.
            Sollte ja nun alles funktionieren.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Murrtagh
              last edited by

              Aber dem ist halt nicht.
              Habe PfSense in der Firewall Aliases auf der IP Seite die FB eingerichtet.
              In der Firewall:NAT:Port Forward auf der WAN Seite den DrayTek Router auf der WAN Adress freigegeben. Einfach nichts zu machen.
              Was mache ich nur falsch???

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                viragomann
                last edited by

                Ich würde gleich eine VPN auf der pfSense einrichten und auch den Router über diese managen. Aber das sei dir überlassen.

                @Murrtagh:

                Habe PfSense in der Firewall Aliases auf der IP Seite die FB eingerichtet.

                Wozu ist das gut?

                @Murrtagh:

                In der Firewall:NAT:Port Forward auf der WAN Seite den DrayTek Router auf der WAN Adress freigegeben. Einfach nichts zu machen.

                Du willst also das Management-Webinterface des Routers erreichen?
                Das ist vermutlich über einen bestimmten Port zu erreichen und nur diesen leitest du weiter.
                Hast du eine Regel eingerichtet, die den Zugriff erlaubt? Bzw. in der Port-Forward-Regel unten "Filter rule association" auf "pass" gesetzt?
                Und nachdem der Router nun in einem anderen Subnetz ist als zuvor hinter der FB, hast du auch das Gateway dessen auf die LAN-IP der pfSense geändert?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Murrtagh
                  last edited by

                  Habe Bilder gemacht. Bekomme SIe aber nicht hierher. mhhh

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Murrtagh
                    last edited by

                    So

                    Aufnahme8.jpg
                    Aufnahme8.jpg_thumb

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Murrtagh
                      last edited by

                      Und hier…..

                      Aufnahme9.jpg
                      Aufnahme9.jpg_thumb

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Murrtagh
                        last edited by

                        dies….

                        Aufnahme10.jpg
                        Aufnahme10.jpg_thumb
                        Aufnahme11.jpg
                        Aufnahme11.jpg_thumb

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.