Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    OpenVPN User gelöscht - weiterhin verbunden

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 3 Posters 1.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TheFragger
      last edited by

      Hi,

      ich habe einen User über den "User Manager" gelöscht, da dieser sich nicht mehr mit OpenVPN verbinden darf. Komischerweise kann sich dieser aber weiterhin verbinden. Wenn ich den OpenVPN Dienst neu starte, verbindet sich der User nach ein paar Sekunden wieder. Ich habe auch schon den ganzen pfSense neu gestartet ohne Erfolg.
      Wie kann das sein, dass sich dieser noch verbinden kann ? Wurde evtl. das Zertifikat nicht richtig gelöscht und ist evtl. noch vorhanden, wird aber im "Cert Manager" nicht mehr angezeigt?
      Server Mode = "Remote Access (SSL/TLS)

      Hat einer eine Idee?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann
        last edited by

        Hallo.

        der richtige Weg wäre, den User zu deaktivieren und das Zertifikat zurückzuziehen.

        Versuche es mit "Strict User/CN Matching" in der Servereinstellung. Voraussetzung ist aber, dass alle Usernamen den CNs Ihrer Zertifikate entsprechen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGrJ
          JeGr LAYER 8 Moderator
          last edited by

          TheFragger: Das Zertifikat nur zu löschen bringt nichts, denn die Prüfung bei Zertifikaten ist eine, die verifiziert, ob die CA und das Zertifikat gültig sind. Das scheint nach wie vor der Fall zu sein, es sei denn zu ziehst per CRL das Zertifikat zurück. Dann wird es abgelehnt und der User sollte sich nicht mehr verbinden können.

          Grüße

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TheFragger
            last edited by

            @JeGr: und wie soll ich das Zertifikat in die CRL aufnehmen, wenn der User + Zertifikat ja bereits gelöscht ist?

            EDIT: mein Kollege der den User gelöscht hat, hat zum Glück das Zertifikat vorher exportiert. Habe es nun importiert und in die CRL eingetragen. Jetzt scheint der User nicht mehr connecten zu können.

            THX für die Hilfe !  :D

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JeGrJ
              JeGr LAYER 8 Moderator
              last edited by

              @TheFragger: Die pfSense kann diverse Versionsschritte rückwärts. Zu finden unter Diagnostics / Backup&Restore und dort im Tab Config History. Dort hätte man entsprechend auf einen alten Stand zurückrollen können, in dem User/Zert noch vorhanden war :)

              Grüße

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.