Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Ständige Verbindungsabbrüche - pfSense hinter Kabelmodem

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    14 Posts 6 Posters 3.6k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      CM000n
      last edited by

      Ist es ein Cisco EPC3208 oder ein Cisco EPC3208G?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        un1que
        last edited by

        Ja, es ist definitiv das Kabelmodem EPC3208, kein Gateway.

        Ich bin jetzt zufällig auf folgenden Thread gestoßen, wo es um das Mainboard von Supermicro geht, welches auch ich im Einsatz habe (X11SBA-LN4F). Dort wird auf den letzten Seiten das Thema diskutiert, dass das MB wohl ein Problem mit einigen NIC's hätte - Watchdog timeout. Für mich ist das nur schwer nachvollziehbar, aber meine Verbindungsabbrüche könnten ja tatsächlich daran liegen oder?
        Ich würde mich freuen, wenn jemand mit mehr Ahnung sich die letzten paar Seiten dort durchlesen und mir sagen könnte, ob es wirklich auch die Ursache meines Problems ist.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jahonixJ
          jahonix
          last edited by

          Es hat den Anschein, als wäre das auch Dein Problem.

          Hast Du das mal probiert um zumindest einen Unterschied feststellen zu können (in der Häufigkeit der Abbrüche)?
          @endy66:

          … increasing the mbuf size to 1000000.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            un1que
            last edited by

            Also, das mit mbuf habe ich dort auch gelesen und wollte es ausprobieren (obwohl es nicht allen geholfen hat und derjenige, bei dem es anfangs ging, meinte, dass man dafür mindestens 8GB RAM bräuchte).
            Habe hier gefunden, wo ich es einrichten soll, doch unter "Tunable Name" finde ich statt dem Namen "kern.ipc.nmbclusters" nur "kern.ipc.maxsockbuf" (evtl. liegt es daran, dass ich die 2.3-BETA habe?). Dort ist der Wert allerdings bereits bei 4262144. Da es ums erhöhen des Wertes auf 1Mio ging, habe ich es sein gelassen, weil ich davon ausging, dass es nicht das Richtige ist.

            Habe mittlerweile herausbekommen, dass sich die größere Auslastung der Internetleitung auf der Häufigkeit der Abbrüche auswirkt. Wo ich ja anfangs von Abständen wie 2h und mehr sprach und es danach sogar über Nacht problemlos lief (da habe ich aber so ziemlich alle Verbraucher ausgeschaltet), so habe ich heute die pfSense sogar dazu bekommen, die Verbindung bereits nach nur einigen Minuten zu verlieren (so in etwa 10-20).
            Manchmal ging es nach einigen Minuten von alleine wieder und manchmal musste ich selbst nach ca. 10-20 Minuten eingreifen. Dabei war dann ein paar mal sogar die Oberfläche nicht mehr erreichbar gewesen.

            Könnte man das Problem evtl. zunächst dadurch lösen, wenn man den Watchdog (im Bios?) deaktiviert? Kann man so etwas überhaupt machen?
            Ach ja, wo sehe ich die Version meiner Hardware, im Bios?

            Hat jemand Erfahrungen mit Supermicro Reparaturaufträgen? Wie genau richte ich es an - direkt über den Hersteller oder Händler? Wie sollte ich den Fall am besten beschreiben, damit man sofort weiß, um welches Problem es sich handelt?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Marvho
              last edited by

              Hast du die BETA Version bereits als verursacher ausschließen können? Sprich mal die STABLE Version probiert, ob es dort auch auftritt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                un1que
                last edited by

                Ja, mit der STABLE habe ich angefangen und erst später die BETA installiert. Auch dort hatte ich diese nervigen Aussetzer.

                Kann jetzt nur noch einmal sagen, dass es wirklich sehr stark von der Auslastung der Leitung abhängt. Seit meiner letzten Antwort in der Nacht (wo ich beim Testen bereits nach einigen Minuten die Abbrüche hatte), wurde das Internet nur unbedeutend beansprucht - also nur etwas surfen, das schlimmste ist ein Stream seit rund einer Stunde mit bis zu 12 Mbit und es gab in der Zeit nur einen einzigen Abbruch (vor rund 3,5 Stunden).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Marvho
                  last edited by

                  Hier ist auch ein Beitrag welcher die watchdog timeouts bestätigt : https://www.reddit.com/r/homelab/comments/41ucwf/is_it_time_to_build_your_own_router/

                  Wenn möglich würde ich vielleicht sogar das Board umtauschen…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    un1que
                    last edited by

                    Ne, leider kann ich das MB nicht mehr zurückschicken, das habe ich jetzt schon etwas länger. Mir bleibt wohl nur die Möglichkeit der Reparatur.

                    In diesem Zusammenhang, würde ich mich freuen, wenn mir jemand die Antwort auf die oben gestellten Fragen geben kann:

                    Hat jemand Erfahrungen mit Supermicro Reparaturaufträgen? Wie genau richte ich es an - direkt über den Hersteller oder Händler? Wie sollte ich den Fall am besten beschreiben, damit man sofort weiß, um welches Problem es sich handelt?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      keule
                      last edited by

                      Moin,
                      eine kleine PCI-X Netzwerkkarte für ein paar Euro könnte auch weiter helfen oder USB to Ethenet Adapter

                      Gruß

                      Keule

                      Hardware: APU 1D4 Board
                      Software: PFsense in der Version 2.2.4 auf einer SSD installiert.
                      WLAN: Atheros XSPANTM Technology AR9280
                      Allied Telesis Switche - AT 950 GS

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • jahonixJ
                        jahonix
                        last edited by

                        @keule:

                        … oder USB to Ethenet Adapter

                        Huh?
                        DAS lass mal lieber, wenn der Plan ist, dass es stabil läuft.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • U
                          un1que
                          last edited by

                          Ne, das mit USB oder PCIe Karten wäre mir zu umständlich (zumal ich so etwas nicht habe). Das Problem wurde ja hier und an einigen anderen Stellen bereits angesprochen. Ich habe mich letztendlich direkt an Supermicro gewandt, doch leider eine Antwort bekommen, dass sie keine RMA Anfragen von Privatkunden bearbeiten können. Mit dieser Begründung mit dem Händler in Verbindung gesetzt und es wird nun über diesen abgewickelt.

                          Mal sehen, wie es läuft. Ich melde mich später, wenn alles erledigt ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • U
                            un1que
                            last edited by

                            Wie ich gesagt habe, melde ich mich nach der Reparatur wieder. Leider hat sich das ganze doch sehr hingezogen, da ich das MB sogar 2 mal einschicken musste (nach dem 1. Ersatz, wurde es nicht besser) und zwischendurch verreist war, aber mittlerweile habe ich ein anderes MB der neuen Revision 1.02 und siehe da - mein Problem scheint gelöst zu sein!

                            Nachdem ich nun das System wieder zusammengebaut habe, läuft es nun mit denselben Einstellungen seit 2,5 Tagen ohne jegliche Aussetzer.

                            Ist aber schon ärgerlich, dass so etwas einem Serverboard passiert und man das Problem nicht schon früher gefixt hat.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JeGrJ
                              JeGr LAYER 8 Moderator
                              last edited by

                              Freut uns trotzdem zu hören, auch wenn es schade ist, dass das Board wohl der Verursacher war. Immerhin scheint man hier dazugelernt und das Board einer Revision unterzogen zu haben - deren Ergebnis du schlußendlich erhalten hast. Hoffentlich ist das dann auch das Ende für diese Fehler :)

                              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post
                              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.