Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Pfsense transparent,eingehende Verbindung blocken regexp

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 2 Posters 1.0k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      coolcat1975
      last edited by

      Hallo zusammen!

      Die pfsense wird im transparenten Modus mit offiziellen IP's betrieben.

      Dahinter werkelt ein apache mit div. vhosts

      Gibt es eine Möglichkeit, eine Regel zu definieren die eingehende Verbindungen zu einem vhost basierend auf der URL blockt?

      Sprich:

      vhost1 test.foo.at 1.2.3.4
      vhost2 test.bla.at 1.2.3.4

      blocke alle zugriffe auf test.bla.at

      Danke

      lg
      Karl

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Reiner030
        last edited by

        Hi Karl,

        eigentlich war ich auf der Suche bzgl. Problemen zum Pakct "vHosts"… ;)
        @coolcat1975:

        Die pfsense wird im transparenten Modus mit offiziellen IP's betrieben.
        Dahinter werkelt ein apache mit div. vhosts
        Gibt es eine Möglichkeit, eine Regel zu definieren die eingehende Verbindungen zu einem vhost basierend auf der URL blockt?

        Sprich:
        vhost1 test.foo.at 1.2.3.4
        vhost2 test.bla.at 1.2.3.4

        blocke alle zugriffe auf test.bla.at

        falls noch nicht gelöst: ja, das geht => Squid3 z.B. installieren, den Reverse Proxy Mode konfigurieren.

        Bei uns laufen fast alle internen virtuellen Server hinter 2 Wildcard IPs  für 2 unterschiedliche Haupt-Domains… mit Wildcard Zert ;)

        Anhand des eingehenden Mappings kannst Du in dem Fall aktiv definieren, welcher Zugriff erfolgen darf und welcher nicht. "bekannt" ist und somit geblockt wird (oder man schreibt als Fallback allss auf einen "Deny" vHost um).
        Im entsprechenden Forum finden sich genügend Diskussionen zum Thema.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.