Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Frage zu Gateway Groups

    Deutsch
    3
    7
    1.7k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bernd812
      last edited by

      Wenn ich in System-> Routing-> Groups den Gateways von OpenVPN Clients Tier1 bis Tier5 vergebe, wie wird diese Art von Konfiguration bezeichnet? Failover oder Fallback?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        flix87
        last edited by

        Alle Gateways die die gleiche Tier haben werden mit Load Balancing genutzt.
        Ansonsten wird das Gateway mit der höchsten Tier zu erstzt benutzt und wenn das weg ist dann das mit der nächst niedrigeren usw.

        Das wäre dann bei dir also ein Failover. Ist das Gateway mit einer höheren Tier wieder da wird wieder auf das zurück geschwenkt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AW_sensepf
          last edited by

          Das hier

          https://doc.pfsense.org/index.php/Gateway_Settings

          Tier Priority Explained

          interpretiere ich anders. Anders rum.

          Je niedriger die Tier-Nummer umso höher die Priorität. Tier 1 geht vor Tier 3.

          Gruss
          AW

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            flix87
            last edited by

            stimmt war falsch geschrieben.
            Gemeint war die höhere Tier Priorität was natürlich die kleine Zahl ist  :)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Bernd812
              last edited by

              Vielen Dank für die Erklärung.

              Mein Vorhaben ist das der OpenVPN Client mit der höheren Priorität Tier1 als erster benutzt wird und bei einem Ausfall sollen dann Die OpenVPN Clients mit Tier2 und Tier3 einspringen.

              Ich habe OpenVPN und Failover nach dieser Anleitung konfiguriert:
              http://uploaded.net/file/66qugdzm

              Leider funktioniert die Failover Konfiguration nicht wie in der Anleitung beschrieben. Wenn ich 3 Gateways im Menü "System/Routing/Gateways Group" Tier1 bis Tier3 vergebe, dann wird z.B. statt Tier1 z.B. Tier3 benutzt und es springt nicht zu Gateway mit Tier1 (mit der höheren Priorität) zurück. Die Konfiguration unter uploaded.net ist zwar gut beschrieben, aber irgendwo muss ein Fehler in der Konfiguration sein.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                flix87
                last edited by

                Hast du in deinen Firewallregeln auch diese Gateway Group angegeben
                In der Firewallregel gibt es unter "Advanced features" den Punkt "Gateway"
                was steht da bei dir drin bei der Regel auf dem LAN Interface bzw. die Regel die die Clients dann über die Verbindung schicken sollte?

                Müsste deine Gateway group drin stehen und nicht default oder so.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bernd812
                  last edited by

                  Hast du in deinen Firewallregeln auch diese Gateway Group angegeben

                  Ja das habe ich. Ich habe unter "Advanced features" und unter dem Punkt "Gateway" den Gruppen Namen von Gateway Groups eingetragen, so wie es in der Anleitung von uploaded.net beschrieben wurde.

                  Ich habe mich bereits nach vergleichbaren Lösungen im Internet umgesehen und habe nur die Anleitung von dem VPN Anbieter Mullvad gefunden:
                  https://notizblog.tripax.de/2015/08/pfsense-mit-vpn-anbieter-verbinden-mullvad-net/

                  1. Was die Mullvad Anleitung von der Perfect-Privacy Anleitung unterscheidet ist, dass im OpenVPN Client "route-nopull;route 10.8.0.1" steht. Dazu wurde im Interface vom OpenVPN Client eine statische IPv4 IP "10.8.0.11" und eine Gateway IPv4 IP "10.8.0.1" vergeben.

                  Jetzt frage ich mich, ob  der Punkt  1) für die Failover Konfiguration überhaupt wichtig ist.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post
                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.