Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Traffic Shaper / Limiters für VoIP PBX

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    10 Posts 2 Posters 2.5k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      slu
      last edited by

      Hallo,

      ich versuche gerade ein Einstieg in dieses Thema zu bekommen und hab eine VM zum spielen (kann also nichts kaputt gehen).

      Wir haben in einem extra Subnetz (VLAN pfSense) eine PBX hängen welcher ich eine bestimmte mindest Bandbreite zur Verfügung stellen will.
      Hab mir dazu schon auf YouTube ein paar Videos angeschaut, unter anderem wird dafür der Limiter verwendet und bei der Firewall Regel hinterlegt.
      Bedeutet das jedoch das ich bei allen Firewall Regeln den Limiter hinterlegen muss?

      Oder bin ich auf dem Holzweg und man macht das ganz anderst?

      pfSense Gold subscription

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        flix87
        last edited by

        Mit dem Aktuellen habe ich schon länger nicht mehr gearbeitet aber du kannst glaube ich eine Default Queue anlegen.
        Alles was dann nicht definiert ist läuft da rein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          slu
          last edited by

          Ich habe langsam den Eindruck das der "Traffic Shaper" besser geeignet ist.

          pfSense Gold subscription

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            flix87
            last edited by

            Der kann das auch klar.
            Der schaut wieviel Last ist drauf wenn die Leitung voll wird dann kann man priorisieren was hat Vorrang.
            Fest Bandbreite für etwas zu reservieren macht nicht immer Sinn.

            Und beim Traffic Shaper gibt es eine Default Queue das weiß ich  ;)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              slu
              last edited by

              @flix87:

              Und beim Traffic Shaper gibt es eine Default Queue das weiß ich  ;)

              Das hab ich schon beim probieren herausgefunden  :)
              Alles noch sehr unübersichtlich, ich arbeite mich vorran.

              Erschwerend kommt hinzu das ich hier 2xWAN habe.

              pfSense Gold subscription

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                slu
                last edited by

                Mir ist der Zusammenhang noch nicht ganz klar.
                Ich verwende den Wizard "Multiple Lan/Wan" und wähle nur "Prioritize Voice over IP traffic." aus, alles andere lasse ich weg.
                Abschließend habe ich dann die angehängte Floating Match.

                Wie erkennt er nun mein SIP?
                Bringt das überhaupt was nur eine Queue für das VoIP zu machen (und nicht für WEB,…)?

                floating_match.png
                floating_match.png_thumb

                pfSense Gold subscription

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  flix87
                  last edited by

                  Laut dem Screenshot erkennt er SIP wohl an DiffServer bzw Tos Werten.
                  Sind spezielle Flags im IP Header.

                  Ja es macht Sinn nur eine Queue für VOIP an zu legen und diese hoch zu priorisieren denn es gibt ja wie wir festgestellt haben eben diese default Queue in die alle fällt was nicht definiert ist.
                  Die default Queue sollte dann natürliche weniger Prio haben und damit wäre alles gut  ;)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    slu
                    last edited by

                    @flix87:

                    Laut dem Screenshot erkennt er SIP wohl an DiffServer bzw Tos Werten.
                    Sind spezielle Flags im IP Header.

                    Und das kommt weil einen Wert in "Service Curve (sc)" -> "Real Time" steht?

                    pfSense Gold subscription

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      flix87
                      last edited by

                      Habe jetzt gerade keine aktuelle Version da zum nachschauen aber das klingt schon danach.
                      Hängt natürlich auch davon ab ob deine VOIP Geräte die entsprechende Werte im IP Header setzen die meisten machen das aber

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        slu
                        last edited by

                        So ich hab den Traffic Shaper jetzt mal auf dem Echsystem eingerichtet und in der Tat funktioniert das VoIP Telefonieren ohne Aussetzer, wirklich sehr sehr cool.  8)

                        Noch eine Frage, ich hab jetzt für beide WAN Anschlüsse und mein VVOIP Interface per Wizard die Regeln angelegt. Es gibt aber noch neun andere Netze, diese würden bei einer Internetverbindung in die qDefault fallen (soweit ist mir das klar).

                        Aber warum brauche ich dann in meinem VVOIP Interface auch die Queues?
                        Oder bräuchte ich die gar nicht solange es nur in Richtung WAN geht/kommt?

                        traffic_shaper.png
                        traffic_shaper.png_thumb

                        pfSense Gold subscription

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.