Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Pfsense Schulungen

    Deutsch
    4
    10
    3.3k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Neo1985
      last edited by

      Hallo liebe Gemeinde,

      ich wollte gerne einmal nachfragen ob es im Deutschsprachigen Raum Schulungsangebote zur pfsense gibt?

      Lg Franz

      Thanks Franz

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        shiversc
        last edited by

        Was genau von dem recht großen Umfang soll geschult werden?

        Das Fachwissen der Schüler bezüglich Layer 1-3? Vorhanden?
        Ziel des ganzen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          Neo1985
          last edited by

          Hallo,

          erst einmal ein großes Danke für deine Antwort.

          Wir sind ein Österreichisches Unternehmen welches im Bereich VOIP, Internet, PC und Netzwerktechnik … tätig ist.

          Grundkenntnisse die pfsense zum laufen zu bringen sind vorhanden, es würde uns jedoch sehr helfen diese Kenntnisse zu vertiefen.

          Ziel des Ganzen sollte sein jedem Kunden eine pfsense Anzubieten mit einer gewissen Grundkonfiguration.

          Die wichtigsten Punkte:

          1. Multi WAN mit "Totmannstellung" und VOIP bzw. EDV trennen solange beide Anschlüsse korrekt laufen, falls nicht automatisches Umschalten auf einen Gateway.
          2. VPN pfsense zu pfsense zwischen 2 Standorten korrekt herstellen
          3. OpenVPN Client zu pfsense korrekt herstellen
          4. Traffic Shaping korrekt umsetzen
          .....

          Ich denke das waren nun einmal die wichtigsten Punkte.

          Da ich noch ziemlich am Anfang bin was Firewall an sich betrifft würde mich auch noch sehr interessieren ob es ein Regelwerk gibt welches man als Standard nutzt.

          Achja und das korrekte Port Forwarding hat mich vor einiger Zeit auch vor ein Rätsel gestellt, hier wollte ich die IP Kameras im Büro z.B. den Port 6868 über NAT freischalten dies hat mehrmals hintereinander nicht funktioniert, dann plötzlich doch obwhl ich nichts anders gemacht habe als einige Tage zuvor.

          Wie du hier liest geht es mehr oder weniger um einen Grundkurs, wobei diverse Kenntnisse schon vorhanden sind und meine pfsense zuhause sehr stabil läuft.

          Mich würden natürlich auch die Kosten sehr interessieren, so kann ich dies dann an meinen Chef weiter geben. Gerne können wir auch für eine 2 Tagesschulung nach DE kommen.

          LG Franz

          Thanks Franz

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            Ahoi,

            darf ich ganz kurz "dumm" nachfragen, was mit Punkt 1 gemeint ist? Das macht so irgendwie keinen Sinn für mich. Warum soll ich die EDV trennen, wenn beide Anschlüsse korrekt laufen? Oder ist da die Fragestellung: wie kann ich das Netz abkoppeln wenn alles normal läuft, einfach um das Internet komplett abzuklemmen?

            Punkte 2&3 sollten sich durch die aktuellen Dokus eigentlich recht einfach umsetzen lassen. Komplexere Aufgabenstellungen bei mehreren Standorten und Multi-Punkt-Vernetzung (jeder Standort mit jedem) ist dann natürlich was anderes.

            Punkt 4 ist - man korrigiere mich so das nicht mehr der Fall ist - bei Multi-WAN ein wenig kniffliger bzw. war mal eine Zeit lang broken. (Ist das noch so?)

            Grüße

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              Neo1985
              last edited by

              Hallo,

              Problem ist meist dieses dass unsere Kunden um jeden Cent feilschen und daher auch auf eine Up To Internetleitung bestehen denn die hat bis jetzt gereicht und wird auch später reichen.

              Nun ist es so dass die eine VOIP von uns bekommen und nach einer Zeit feststellen dass die Gespräche nicht so toll sind.

              Daher würde ich in einem solchen Fall eine zweite Leitung bestellen und eine für VOIP und eine für EDV nutzen, so dass die Bandbreite immer nur fürs telefonieren genutzt wird.

              Thanks Franz

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                shiversc
                last edited by

                Ich glaube aber das wäre ein Designfehler, auch wenn man auf einer vermeintlichen Schulung sowas gut rüber bringen kann!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Reiner030
                  last edited by

                  http://www.youtube.com/user/derfachinf0rmatiker hat z.B. ein paar passende Videos dazu ;)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    Neo1985
                    last edited by

                    Ja diese Videos haben mir schon sehr oft geholfen eine derartiges Problem zu lösen.

                    Ich denke mal es wird nicht so einfach sein ein zertifiziertes Schulungsunternehmen zu finden welches genau für pfsense Schulungen anbietet.

                    Thanks Franz

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      shiversc
                      last edited by

                      Welche Art von Zertifizierung muss vorhanden sein? Teilnahmezertifikat?
                      Was darf der Spaß den Kosten? Inhouse bei euch?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        Neo1985
                        last edited by

                        Ich hatte mal Kontakt mit einem Deutschen Schulungsgeber, welcher pfsense selbst schon Jahrelang einsetzt.

                        Leider ist diese Schulung im Sand verlaufen da es doch ein erheblicher Aufwand ist eine solche Schulung zusammenzustellen und so wie es derzeit aussieht nur einmal verkaufen zu können.

                        Die Kosten hätten sich auf 400 ,-  / Person für 2 Tage belaufen Schulungsort wäre die Schulungszentrale in Deutschland gewesen.

                        Das Zertifikat kann meinetwegen gerne ein erfolgreich teilgenommen beinhalten. Falls jemand eine solche Schulung zusammenstellen würde muss ich es ohnehin noch mit meinem Chef abklären wir währen dann zumindest 2 Personen eventuell 3 die diese Schulung besuchen würden.

                        Thanks Franz

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.